Verfasst: 21 Mär 2010, 18:59
Hallo,
ich habe hier folgendes Problem. Nachdem ich DRIVE4 als Standardlaufwerk configuriert habe und automatische Monitorerkennung aus Monitortyp SVGA und Mode 31 eingestellt habe und das Systemdatum und Zeit eingestellt habe klappt alles wunderbar beim Systemstart. Fährt hoch in Mode 31 Standartlaufwerk ist Drive4 ( IDE HDD ). Aber nach einigen Stunden funktioniert das nicht mehr. Startet dann mit einer Frequenz, die außerhalb dessen liegt was der TFT syncronisieren kann, ich glaube mit dem Standart-Mode 1. Muß dann R-Starten aber dann sind immer alle Einstellungen weg. Hat der 3010 eine CMOS Batterie ? Ist nur komisch am Stromnetz war er immer angeschlossen. Oder brauch er die Batterie immer wenn er aus ist. Wenn er eine hat wo sitzt die und kann man die erneuern ?
ich habe hier folgendes Problem. Nachdem ich DRIVE4 als Standardlaufwerk configuriert habe und automatische Monitorerkennung aus Monitortyp SVGA und Mode 31 eingestellt habe und das Systemdatum und Zeit eingestellt habe klappt alles wunderbar beim Systemstart. Fährt hoch in Mode 31 Standartlaufwerk ist Drive4 ( IDE HDD ). Aber nach einigen Stunden funktioniert das nicht mehr. Startet dann mit einer Frequenz, die außerhalb dessen liegt was der TFT syncronisieren kann, ich glaube mit dem Standart-Mode 1. Muß dann R-Starten aber dann sind immer alle Einstellungen weg. Hat der 3010 eine CMOS Batterie ? Ist nur komisch am Stromnetz war er immer angeschlossen. Oder brauch er die Batterie immer wenn er aus ist. Wenn er eine hat wo sitzt die und kann man die erneuern ?