Die Karte war angekündugt und vielleicht gab es bei Acorn Prototypen. Der ARM8 war im Angesicht des StrongARM völlig uninteressant.
Ich habe dann Ende 1996 auch zugeschlagen und bin vom A310 zum Risc PC umgestiegen. Der wurde noch mit ARM710 geliefert und die StrongARM Karte lag dabei. Der ARM710 hat funktioniert und als der StrongARM drin war, ist mir bei ersten Booten ein ordentlicher Fahrtwind ums Gesicht gefahren. Mein Glück war, dass der Risc PC nicht für 200 MHz plus ausgelegt war, sonst hätte es mich vom Stuhl geblasen.
Ja, der StrongARM war ein riesiger Schritt nach vorn, der erst sechs Jahre später vom IYONIX pc eingestellt wurde. Aber ohne StrongARM wäre BeagleBoard, PandaBoard, Raspberry Pi und Pandora kein Thema für RISC OS. Vermutlich hätte es ohne auch keinen IYONIX pc gegeben.
BTW: Heute vor 15 Jahre, also rund zwei Jahre nach dem Risc PC mit StrongARM wurde Phoebe und damit Acorn zu den Akten gelegt.