Seite 1 von 3
Verfasst: 01 Aug 2013, 17:56
von J.Malberg
http://www.unperfekthaus.de/projekte/risc-os-treffen
Am 02.11.2013 findet das nächste Arche-Treffen statt. Beginn ist um 13:30 Uhr.
Wieder im Unperfekthaus Essen.
Weitere Infos folgen.
Verfasst: 02 Aug 2013, 11:09
von DrZarkov
Das war ja nur knapp nach September 2012
Verfasst: 02 Aug 2013, 14:14
von J.Malberg
[quote="DrZarkov"]Das war ja nur knapp nach September 2012

[/quote]
Leider ja!
Aber jetzt ist es ja vollbracht und mögen die User in Massen kommen.
DAS HOFFEN WIR ALLE!
Verfasst: 02 Aug 2013, 16:25
von DrZarkov
Ich mache mal Werbung im Verein klassischer Computer, dort sind in den letzten Monaten ja zahlreiche Acorn-User hinzugekommen.
Verfasst: 03 Aug 2013, 07:20
von cms
Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich kommen.
Wird da bei der Mailingliste und den Newsletter des UPh etwas passieren?
Verfasst: 04 Aug 2013, 05:49
von DrZarkov
Aus dem Verein zum Erhalt klassischer Computer (
http://www.classic-computing.de ) sind es schon mal vier (inklusive mir) Leute, die gerne vorbei kommen möchten. Dann sieht man neben RPis und Beagleboards auch mal wieder etwas "echte" Acorn Hardware.

Verfasst: 04 Aug 2013, 07:50
von J.Malberg
[quote="DrZarkov"]Aus dem Verein zum Erhalt klassischer Computer (
http://www.classic-computing.de ) sind es schon mal vier (inklusive mir) Leute, die gerne vorbei kommen möchten. Dann sieht man neben RPis und Beagleboards auch mal wieder etwas "echte" Acorn Hardware.

[/quote]
Super
Durch die doch lange Zeit ohne Treffen scheint jetzt ja doch ein deutliches Interesse da zu sein. Ich komme mit RPi.
Und für Familienangehörige ohne Interesse besteht die Möglichkeit zu einen Einkaufsbummel in Essen.
http://www.limbecker-platz.de/das-center/
Verfasst: 04 Aug 2013, 13:43
von MoAco
Komme auch ... ist ja vor der Haustür ...
Verfasst: 04 Aug 2013, 14:09
von cms
Echte Acorn Hardware! Lange nicht mehr gesehen.

Gibt es den noch viele, die seit vielen Jahren an einen Risc PC arbeiten? Meiner wird nur alle paar Wochen eingeschaltet. Die einen sollten heute den IYONIX pc und A9home nutzen und die anderen Beagle-/PandaBoard, Raspberry Pi und Pandora. Sicher gibt es noch einige mit einen Acornrechner, aber das sollte bei den Alteingesessenen RISC OS Benutzer eher die Ausnahme sein. Oder? Ich habe eher den Eindruck heute habe mehr "Retros" echte Acornhardware am laufen.
Wenn es klapt, das habe ich noch nicht geklärt, bringe ich meinen A9home und die Himbeer SD Karten mit. Der Risc PC ist mir zu schwer und zu wertvoll für die Anreise mit Bus und Bahn.
Verfasst: 04 Aug 2013, 16:15
von DrZarkov
Das ist nunmal ein Vereinszweck,sich um alte Hardware zu kümmern

Mein A3000 (von Holger) ist ja auch wieder voll funktionstüchtig. Auf der Classic Computing in Berlin soll er dann noch gebleicht werden, wenn alles gut geht, sieht er nach der Behandlung aus wie frisch aus der Fabrik.
Nur die Festplatte will noch nicht so richtig, ich werde sie nochmal neu formatieren und einrichten. Ich hatte die Platte via USB-Adapter am Raspberry Pi formatiert, dort wird sie auch erkannt und ich konnte sie bespielen mit der passenden Software für RISC OS 3.1. Leider wird die Platte im A3000 nicht erkannt. Ich muss nochmal kontrollieren, ob ich da beim Formatieren nicht aufgepasst habe und eventuell irgendeinen Fehler gemacht habe. Aber erst, wenn es wieder etwas kühler ist, jetzt habe ich keine Lust.
