Verfasst: 08 Nov 2012, 01:07
Da ich mit meiner vergleichsweise langsamen 1.8" USB-Festplatte nicht so richtig zufrieden bin*, spiele ich mit dem Gedanken auf SSD umzusteigen. Der Flaschenhals USB bleibt natürlich, das ist klar. Gibtes bei der Kompatibilität etwas zu beachten? Ich bräuchte dann wohl auch einen Adapter von SATA(?) zu USB.
Bisher war mein Laufwerk im Filecore Format eingerichtet, anscheinend lautet die Empfehlung lieber FAT-32 zu wählen aus Performancegründen. Ich meine mich aber zu erinnern, daß man nicht von FAT Laufwerken booten konnte, oder?
Einer der Gründe ist, daß ich MPro 7 wieder eine Chance geben wollte. Die Performance des Vorgängers war so unterirdisch und instabil, daß ich zu Pine umgestiegen bin.
Groß müßte die Festplatte nicht sein, die momentane ist auch nur 80 GB. Sollte aber unbedingt ohne externe Stromquelle direkt via USB versorgt werden können und einen Geschwindigkeitsvorteil aufweisen.
*Laut Hersteller:
Maximum data transfer rate (read / write): 29.8 MB/s / 26.7 MB/s
Bisher war mein Laufwerk im Filecore Format eingerichtet, anscheinend lautet die Empfehlung lieber FAT-32 zu wählen aus Performancegründen. Ich meine mich aber zu erinnern, daß man nicht von FAT Laufwerken booten konnte, oder?
Einer der Gründe ist, daß ich MPro 7 wieder eine Chance geben wollte. Die Performance des Vorgängers war so unterirdisch und instabil, daß ich zu Pine umgestiegen bin.
Groß müßte die Festplatte nicht sein, die momentane ist auch nur 80 GB. Sollte aber unbedingt ohne externe Stromquelle direkt via USB versorgt werden können und einen Geschwindigkeitsvorteil aufweisen.
*Laut Hersteller:
Maximum data transfer rate (read / write): 29.8 MB/s / 26.7 MB/s