Seite 1 von 6
Verfasst: 28 Sep 2012, 15:01
von dr.zeissler
Hallo,
bin neu hier und wollte mir einen A4000/A5000 für Retro-Computung zulegen. Leider ist kein Gerät zu bekommen. Sowohl in der Bucht als auch bei den Kleinanzeigen.
Vielleicht besteht hier über dieses Forum die Möglichkeit einen funktionierenden und in gutem Gebrauchtzustand befindlichen A4000/A5000 zu erwerben.
Sorry wenn ich hier etwas off-topic poste, aber es gibt leider keinen "Kleinanzeigenteil" in diesem Forum.
Beste Grüße
Doc
Verfasst: 30 Sep 2012, 16:50
von Tide
Worin besteht das Problem genau? Rechner der A30x0 Reihe gehen öfter bei ebay UK über den Ladentisch, A4000 habe ich zugegebenermaßen schon länger keinen mehr gesehen. A5000 ist seit mindestens einem Monat einer drin.
Meinen A4000 kaufte ich damals via APDL, kann gut sein, daß David Holden noch welche hat. Ansonsten bei CJE Micros anfragen. Würde mich wundern, wenn der keine hat!
Verfasst: 30 Sep 2012, 20:21
von Tide
Ich weiß ja nicht, ob David hier mitliest aber just auf ebay:
A4000. So bin ich damals zu meinem gekommen
Verfasst: 01 Okt 2012, 18:58
von dr.zeissler
Hi, den hab ich seite heute früh auch schon auf dem Radar. Der scheint irgendwas hiermit zu tun zu haben
http://www.apdl.co.uk/comps.htm#computers
Wer ist denn David, kennt den jemand ?
Wie gesagt ein A4000/5000 wäre genau mein Ding. Ich befürchte aber das Teil geht jenseit der 200GBP und dann kommen nochmal rund 50 EUR für VS drauf. Ein sehr teures Vergnügen.
Bei dem A3010 hat mich jemand auch gnadenlos hochgeboten, bei 115GBP bin ich dann raus.
Der Markt ist sehr eng für diese Geräte.
Verfasst: 01 Okt 2012, 20:49
von Tide
David Holden ist der Mann hinter APDL, der Archimedes Public Domain Library. Das war in der Vor-Internetära ein Distributionsweg für freie Software.
Mit etwas Glück sollte der A4000 unter ~50 bleiben, der 5000 ist von der Ausstattung deutlich gehobener und die Tastaturcomputer gelten als beliebter. Kann ich allerdings bei letzteren nicht ganz nachvollziehen. Falls es mit Ebay nichts wird könntest du natürlich bei comp.sys.acorn.misc mal nachfragen oder auf iconbar.co.uk. stardot foren gibt's auch noch. Versand ist leider immer recht teuer aber da wirst dunicht drumrumkommen, in Deutschland sind die Geräte nie verbreitet gewesen.
Edit: Nochwas als
Anregung
Verfasst: 01 Okt 2012, 23:21
von dr.zeissler
Gut ist jetzt zu spät eventuell hätte ich den direkt von ihm beziehen können, wenn ich vorher gefragt hätte. so ist er halt in der bucht und ich wette, dass der jenseits der 100GBP landet. Bei den anderen Kollegen sieht man schon wo der Hase langläuft :
http://www.cjemicros.co.uk/micros/price ... secondhand
wie gesagt, auf teufel komm raus bin ich hier nicht untzerwegs, dennoch so ein archie hat was und würde sehr gut in die sammlung passen.
Doc
Verfasst: 02 Okt 2012, 10:57
von naitsabes
Du könntest evtl. auch mal im englischsprachigen Usenet schauen. Da gibt es gelegentlich auch ein paar Angebote, oft zum Abholen, aber wenn Du nett fragst und das Problem mit dem vielen Wasser im Kanal als unüberwindliches Hindernis gut vermitteln kannst (und jemand findest der dazu noch deutsch(en)freundlich eingestellt ist), geht da möglicherweise auch was.
Wenn Du wirklich 'RICHITIG!' klassisch haben willst, müßtest Du sowieso eher nach einem A310 oder besser einem A3000 (evtl. mit ARM3 und RAMausbau) Ausschau halten.
Gruß, SBn
Verfasst: 02 Okt 2012, 11:20
von dr.zeissler
Eventuell kommt das ja noch später. Ich habe auch mit einem MacMini angefangen und hab erst dann den G4-Cube, Quadra700 etc. gekauft und liebäugele mit einem IIGS.
Ich würde mit einem A4000 anfangen wollen.
Doc
Verfasst: 10 Okt 2012, 15:53
von Tide
Interessant, noch letztes Jahr gingen mehrere A4000 für 40 - 50 GBP max über die virtuelle Theke. Sieht aus, als ob da jemand zuviel Geld hat. Ein guter Tip ist immer der Charity Stand bei den englischen RISC OS Messen, zB der bevorstehenden London Show, was natürlich für Europäer weniger praktisch ist.
Ich würde einfach mal bei Marc (retroclinic.com) bzw Stardot anfragen. Marc hat schon einige Arcs für User hergerichtet und verschickt, auch wenn sein Schwerpunkt eher bei 8-bit liegt.
Im Zweifelsfall würde ich lieber etwas mehr ausgeben als mein Glück bei Ebay zu versuchen. Alle RISC OS Rechner kommen jetzt in das Alter, wo eine ausgelaufene Batterie wahrscheinlich wird und das bedeutet leicht den Tod der ganzen Kiste.
Verfasst: 10 Okt 2012, 16:28
von dr.zeissler
Ich hatte jemanden, der hat aus seinem Keller einen A5000 geholt und wollte ihn mir verkaufen. Leider hat der genau dieses Problem mit der Bat. und der Rechner ist tot und ich habe nichts gehört, dass er ihn wieder zum Laufen gebracht hat, obwohl er eine Anleitung dazu im Netz gefunden hat.
Sind die Leiterbahnen erst durchtrennt ist denke ich mal sowieso Ende.
Wie vermutet steigt und steigt der A4000!