Hallo,
ich habe nach vielen Jahren mal wieder mein A3010 ausgepackt. Leider kann ich die 3 Disc zu dem A3010 wo der Basiceditor drauf ist nicht mehr lesen. Die habe ich mir schon als .arc besorgt aber das Sparkplug läuft nicht. Es kommt die Meldung "System Recurces nicht gefunden ". Kann mir mal jemand erklären wie der A 3010 eine Anwendung abarbeitet. Wo bekomme ich die System Recurces her ? Mein A 3010 hat eine Festplatte. Sie ist das Hauptlaufwerk. Da habe ich auch schon !Boot drauf. Was muss ich noch machen ?
SparkPlug
Moderator: Patrick
-
- ofla
- Beiträge: 4
- Registriert: 05 Mär 2010, 21:05
Ich habe Dir heute Morgen den Link geschickt: http://forum.acorn.de/topic.php?id=442&goto=3494
Also nochmal in lang: Das Anwendungsverzeichnis von SparkPlug per Doppelklick bei gedrückter Umschalttaste (Shift) öffnen. Am besten die Datei !Run kopieren als Backup. Dann die Datei !Run per Umschalt-Doppelklick in Edit laden. Einfach Zeile 16
[font="monospace"]if "" = "" then Error 0 System resources cannot be found[/font]
löschen oder das Kommentarzeichen "|" in die erste Spalte schreiben/kopieren. Speichern und dann SparkPlug starten.
Zur Erklärung: In Zeile 16 wird geprüft ob !System. Schade wenn man !System gerade auspacken möchte. SparkPLug möchte damit sicherstellen das (Zeile 19) die SharedCLibrary in mindestens Version 3.75 vorliegt. RISC OS 3.11 hat Version 3.99 im ROM. DAs ist also bei RISC OS 3.11 nicht sehr hilfreich. Auch selbst wenn man eine älter Version haben sollte einfach Zeile 19
[font="monospace"]RMEnsure SharedCLibrary 3.75 Error You need SharedCLibrary 3.75 or later[/font]
entfernen beziehungsweise auskommentieren. Wenn das nicht klapt das Modul irgendwoher besorgen.
Mehr zu !System im obigen Link ein paar Seiten weiter.
Also nochmal in lang: Das Anwendungsverzeichnis von SparkPlug per Doppelklick bei gedrückter Umschalttaste (Shift) öffnen. Am besten die Datei !Run kopieren als Backup. Dann die Datei !Run per Umschalt-Doppelklick in Edit laden. Einfach Zeile 16
[font="monospace"]if "
löschen oder das Kommentarzeichen "|" in die erste Spalte schreiben/kopieren. Speichern und dann SparkPlug starten.
Zur Erklärung: In Zeile 16 wird geprüft ob !System. Schade wenn man !System gerade auspacken möchte. SparkPLug möchte damit sicherstellen das (Zeile 19) die SharedCLibrary in mindestens Version 3.75 vorliegt. RISC OS 3.11 hat Version 3.99 im ROM. DAs ist also bei RISC OS 3.11 nicht sehr hilfreich. Auch selbst wenn man eine älter Version haben sollte einfach Zeile 19
[font="monospace"]RMEnsure SharedCLibrary 3.75 Error You need SharedCLibrary 3.75 or later[/font]
entfernen beziehungsweise auskommentieren. Wenn das nicht klapt das Modul irgendwoher besorgen.
Mehr zu !System im obigen Link ein paar Seiten weiter.
Ist zwar hier ein wenig off-topic, aber da nun mal der Link auf den Text mit der !ArcFS 'Verbesserung' verweist, will ich mal noch dazu loswerden :
Die Variable ArcFS$MemMan taucht nicht nur, wie Du geschrieben hast, in der einen Zeile auf. Eigentlich ist das Obey auch ganz gut gemacht und sollte auf auf preRiscPC einwandfrei funktionieren, wenn da nicht ein kleiner Fehler wäre. In der Zeile direkt über der von Dir modifizierten steht :
[CODE]RMEnsure UtilityModule 3.50 Set ArcFSMemMan MemManRMA[/CODE] Tja und da fehlt leider das '$' in ArcFS$MemMan - deshalb klappts dann weiter unten nicht.
Minitippfehler -> Maximalproblem auf alten Rechnern.
Die Variable ArcFS$MemMan taucht nicht nur, wie Du geschrieben hast, in der einen Zeile auf. Eigentlich ist das Obey auch ganz gut gemacht und sollte auf auf preRiscPC einwandfrei funktionieren, wenn da nicht ein kleiner Fehler wäre. In der Zeile direkt über der von Dir modifizierten steht :
[CODE]RMEnsure UtilityModule 3.50 Set ArcFSMemMan MemManRMA[/CODE] Tja und da fehlt leider das '$' in ArcFS$MemMan - deshalb klappts dann weiter unten nicht.
Minitippfehler -> Maximalproblem auf alten Rechnern.
-
- ofla
- Beiträge: 4
- Registriert: 05 Mär 2010, 21:05