Seite 1 von 1
Verfasst: 02 Jul 2009, 15:44
von Artchi
Echt peinlich, aber ich scheitere daran das VRAM-Modul aus meinen beiden Risc PC 600 raus zu bekommen.
Ich kann gerade mal so lesen, das auf dem weißen Hebel "LIFT" drauf steht, aber diesen anheben bringt nichts. Ich hab versucht zu heben, zur Seite zu ziehen und zu drücken. Es bewegt sich da nichts, der weiße Hebel hat nur etwas "Spiel":
http://www.kharchi.eu/files/VRAM-RPC.JPG
Was muß man denn da machen, um das VRAM raus zu bekommen?
Wahrscheinlich braucht man auch Trick 17 zum einstecken?
Verfasst: 02 Jul 2009, 16:07
von cms
Heißt "Lift" nicht nach oben? Auf alle Fälle kann ich diesen Hebel bei meinen Zweit Risc PC ohne VRAM den Hebel hochziehen und Dank Deines Bildes kann ich erkennen, dass der bei Dir unten ist. Wenn ich das richtig erkenne, dann sollte der Speicherriegel an dieser Seite etwas angehoben werden wenn der Hebel "hochgeht".
Verfasst: 02 Jul 2009, 20:17
von Artchi
Wenn ich versuche den weißen Hebel hoch zuziehen, bewegt sich nichts. Ich muß eher aufpassen, dass das Mainboard nicht durchbricht, weil dieses mitgeht.
Also einfach nur hoch ziehen scheint nicht die Lösung zu sein.
Kann es sein, das es garnicht möglich ist das VRAM zu wechseln??? Und das es sich bei dem weißen Ding um einen dauerhaften Verschluß handelt? Weil im Risc PC Welcome Guide steht nur drin, wie man das Main-RAM wechselt, aber nicht wie man das VRAM wechselt...
Verfasst: 02 Jul 2009, 21:44
von hubersn
[quote="Artchi"]Wenn ich versuche den weißen Hebel hoch zuziehen, bewegt sich nichts. Ich muß eher aufpassen, dass das Mainboard nicht durchbricht, weil dieses mitgeht.
Also einfach nur hoch ziehen scheint nicht die Lösung zu sein.
Kann es sein, das es garnicht möglich ist das VRAM zu wechseln??? Und das es sich bei dem weißen Ding um einen dauerhaften Verschluß handelt? Weil im Risc PC Welcome Guide steht nur drin, wie man das Main-RAM wechselt, aber nicht wie man das VRAM wechselt...
[/quote]
Es gibt keine Risc PCs, bei denen das VRAM nicht austauschbar ist. Du musst die weissen Stifte hochziehen und gleichzeitig den Riegel runterdrücken, dann bewegt sich das Mainboard praktisch gar nicht. Dann rasten die weissen Stifte aus, und Du kannst den Riegel entnehmen.
Steffen
Verfasst: 03 Jul 2009, 07:46
von cms
Wie Du das mit den runterdrücken des Speichers erwähnts, da kommt die Erinnerung zurück. Auch ich hatte vor ein paar Jahren das gleiche Problem wie Artchi. Da aber der alte Risc PC nicht mehr so stabil lief und ich einen "neuen" mit Castle Seriennummer ersteigert hatte, war ich wohl etwas rabiater und hatte nach ein paar Minuten gemerkt das der Riegel "gefedert" ist und dann habe ich es geschaft. Nebenbei war dann auch die Freude groß, da statt zwei 32 MByte ein 64 MByte Riegel im "neuen" war und ich somit 96 plus 2 MByte hatte. Wo man auf alle Fälle aufpassen sollte sind die ROMs. Ist etwas mehr als blöd wenn da ein Beinchen abbricht.
Verfasst: 03 Jul 2009, 09:29
von naitsabes
[quote]... muß eher aufpassen, dass das Mainboard nicht durchbricht ...
... auf alle Fälle aufpassen sollte sind die ROMs. Ist etwas mehr als blöd wenn da ein Beinchen abbricht ... [/quote]
Wie behandelt ihr nur Eure wertvollen RiscPCs. :rolleyes:
Verfasst: 03 Jul 2009, 10:39
von cms
Ich würde mal behaupten Artchi war vorsichtig genug und hat seinen Risc PC doch eher wie ein rohes Ei behandelt.
Bei meinen alten Rechner war es fast egal und so brutal bin ich dann doch nicht vorgegangen. Die Reisen zu und von der Arche via Bus und Bahn haben meinen alten Risc PC mehr geschadet und waren dann der Grund für den Kauf meines zweiten Risc PCs. Zudem läuft der alte Rechner noch. Aber inzwischen ist auch der "neue" nicht mehr im aktiven Dienst und wird eher selten eingeschaltet.
Bei meinen A310 war ich seinerzeit etwas unvorsichtig und habe die Beinchen von einen RISC OS 2 oder 3 ROMs, ist zu lange her, verbogen. Da ist der Schritt zum Abbrechen nicht weit. Ist aber zum Glück gut gegangen.
Verfasst: 03 Jul 2009, 12:26
von Artchi
Hat jetzt geklappt! Habe nen kleinen Schlitz-Schraubenzieher auf den schwarzen Steg am weißen Hebel gegen gedrückt, während ich den weißen Hebel hoch gezogen habe. Den RAM-Rigel gegendrücken, wäre auch ne Lösung denke ich.
Danke für die Tips! Denn den zweiten Risc PC wollte ich nicht opfern... ist halt kein PC den man um die Ecke kaufen kann.