Seite 1 von 3
Verfasst: 16 Apr 2008, 15:27
von J.Malberg
Ich habe folgendes Problem -leider seit Wochen- über Freenet DSL kann man das Forum nicht erreichen, alle anderen Seite gehen.
Über mein Büro Arcor Anschluss kein Problem.
Woran kann es liegen???
Verfasst: 16 Apr 2008, 16:26
von Patrick
Kannst du das Forum denn unter der alternativ-Adresse erreichen?
http://riscosforum.mls20.de
Verfasst: 17 Apr 2008, 05:49
von cms
Mach mal ein Ping in der Kommandozeile (egal ob RISC OS, Linux usw.) mit
[code]ping forum.acorn.de[/code]
Da sollte die IP Nummer 85.214.33.208 aufgelöst werden. Wenn das nicht der Fall ist, dann gibt es ein Problem mit dem wichtigsten Dienst im Internet, dem Nameservice. Wird die IP aufgelöst, aber die Pings scheitern, gibts Probleme mit der Leitung zwichen Dir und dem Forumsserver. Per Traceroute kannst Du dann sehen wo es hapert. Ich kann mit QSC, Level 3 und Netcologne das Forum erreichen.
Verfasst: 17 Apr 2008, 06:01
von J.Malberg
cms hat geschrieben:Mach mal ein Ping in der Kommandozeile (egal ob RISC OS, Linux usw.) mit
Da sollte die IP Nummer 85.214.33.208 aufgelöst werden. Wenn das nicht der Fall ist, dann gibt es ein Problem mit dem wichtigsten Dienst im Internet, dem Nameservice.
Weder PING noch TRACERT gehen. Über Freenet DSL kann ich das Forum nur erreichen, wenn ich einen Webproxy-Dienst nutze. Das Problem habe ich bei Freenet DSL nur mit dem Forum, sonst ist noch keine Seite aufgefallen die nicht ging. Mit Arcor DSL alles OK!
Verfasst: 17 Apr 2008, 06:01
von J.Malberg
cms hat geschrieben:Mach mal ein Ping in der Kommandozeile (egal ob RISC OS, Linux usw.) mit
Da sollte die IP Nummer 85.214.33.208 aufgelöst werden. Wenn das nicht der Fall ist, dann gibt es ein Problem mit dem wichtigsten Dienst im Internet, dem Nameservice.
Weder PING noch TRACERT gehen. Über Freenet DSL kann ich das Forum nur erreichen, wenn ich einen Webproxy-Dienst nutze. Das Problem habe ich bei Freenet DSL nur mit dem Forum, sonst ist noch keine Seite aufgefallen die nicht ging. Mit Arcor DSL alles OK!
Verfasst: 17 Apr 2008, 07:42
von cms
J.Malberg hat geschrieben:
Weder PING noch TRACERT gehen.
Gibt Ping eine IP Nummer heraus? Wenn nein, dann hat offenbar Dein Provider ein Problem mit dem Nameserver.
Wird die IP aufgelöst, aber es kommt zu einer Zeitüberschreitung, dann hat Dein Provider ein Problem mit der Verbndung zu Strato.
Wenn letzters der Fall ist, dann sollten es ein paar tausend Webserver betreffen. Ich tippe aber auf ein Nameserverproblem. Dies kann man evtl. damit lösen, wenn man in der Zone acorn.de eine Änderung vornimmt. also ein Job für Patrick oder wer auch immer dafür zuständig ist. Da muß ja nur für ein paar Minuten z. B. xyz.acorn.de eingetragen werden um die Seriennummer der Zone zu erhöhen. Aber halt, ich sehe gerade, das es heute 19 Änderungen in der Zone gab.
Verfasst: 17 Apr 2008, 11:22
von J.Malberg
cms hat geschrieben:J.Malberg hat geschrieben:
Weder PING noch TRACERT gehen.
Gibt Ping eine IP Nummer heraus?
Nein!
Merkwürdig ist nur, dass bisher keine andere Seite als das Forum betroffen ist. ArcSite usw. geht alles.
Verfasst: 17 Apr 2008, 16:08
von Patrick
Hi,
ich werd Sebastian (ist für den DNS zuständig) mal fragen, ob er eine Idee dazu hat .....
Eine Möglichkeit, die Leitung vom Provider zu Strato zu testen, wäre eine der anderen Seiten auf dem Server aufzurufen. Wenn das dann geht, kann es ja eigentlich nur noch am DNS liegen.
Mögliche Seiten wären:
- Die oben aufgeführte alternativ-Adresse des Forums
- Eine meiner Seiten: www.mortara.org, www.riscsearch.de oder www.fra35.de
Verfasst: 17 Apr 2008, 20:13
von J.Malberg
Alle genannten Seite gehen ohne Probleme. Nur das Forum geht nur. Kann es nur über Proxy nutzen.
Verfasst: 18 Apr 2008, 06:43
von maus
Ich habe eine Idee, woran das liegen kann. Vielleicht verwendet Freenet immer den ersten beim DENIC eingetragenen Nameserver für seine Anfragen. Weiss jemand, wie man die WHOIS-Einträge für eine Domain beim DENIC ändern lassen kann? Dort sind zwei DNS-Server hinterlegt (zwei sind Pflicht), von denen einer aber nicht mehr zuständig ist (endlich bin ich die Krake los!). Wenn ich den anderen nach den beiden DNS-Servern frage, kommt die korrekte Antwort:
localhost:~ sm$ dig ns acorn.de @fahrenheit.bluemars.de
[...]
;; ANSWER SECTION:
acorn.de. 86400 IN NS fahrenheit.bluemars.de.
acorn.de. 86400 IN NS ns10.ns14.de.
Wie bringe ich jetzt das DENIC dazu, auch diese beiden zu verwenden?