Pimp Up My Iyonix

Moderator: Patrick

psyco_f
RISCOS Power User
Beiträge: 158
Registriert: 05 Mär 2005, 08:25

Beitrag von psyco_f »

Hallo!

Hat jemand von euch dem Iyonix eine neuere Grafikkarte spendiert, oder den Creative Soundblaster, der neuerdings unterstüzt wird? Erahrungsberichte wären da interessant! Vor allem da sowohl NVIDIA FX5200 und auch der Sounblaster bei Ebay um nur ein paar € erhältnlich sind.

Ich hab meinen Iyonix zwischenzeitlich mit einem neuen Netzteil upgedatet (Seasonic S12-II), da das oringinale abgewrackt ist. Interessanterweise hat sich der Stromberbrauch von knapp über 40W auf 22W halbiert!
HöMi
RISCOS Power User
Beiträge: 296
Registriert: 06 Mär 2005, 10:55

Beitrag von HöMi »

Hat sich die Akustik auch geändert? Leiser oder lauter?

Ich wüsste jetzt spontan gar nicht, was mich für Vorteile erwarten würden, wenn ich die Grafikkarte tausche?

Abgesehen von der Geschwindigkeit, bin ich mit meinem Iyonix recht zufrieden. Vermutlich wäre ich einer der ersten, die sich den Iyonix 2 kaufen würden, wenn er erhältlich wäre und eine mehr als deutliche Geschwindigkeitssteigerung mit sich brächte. Das Arbeiten mit großen JPEGs oder DTP- bzw. PDF-/PS-Dateien ist teilweise ziemlich lästig.

18W Einsparung ist natürlich auch recht interessant!

Mmh.

Bis dann
HöMi

[quote="psyco_f"]Hallo!

Hat jemand von euch dem Iyonix eine neuere Grafikkarte spendiert, oder den Creative Soundblaster, der neuerdings unterstüzt wird? Erahrungsberichte wären da interessant! Vor allem da sowohl NVIDIA FX5200 und auch der Sounblaster bei Ebay um nur ein paar € erhältnlich sind.

Ich hab meinen Iyonix zwischenzeitlich mit einem neuen Netzteil upgedatet (Seasonic S12-II), da das oringinale abgewrackt ist. Interessanterweise hat sich der Stromberbrauch von knapp über 40W auf 22W halbiert![/quote]
MfG HöMi
psyco_f
RISCOS Power User
Beiträge: 158
Registriert: 05 Mär 2005, 08:25

Beitrag von psyco_f »

[quote="HöMi"]Hat sich die Akustik auch geändert? Leiser oder lauter?

Ich wüsste jetzt spontan gar nicht, was mich für Vorteile erwarten würden, wenn ich die Grafikkarte tausche?

Abgesehen von der Geschwindigkeit, bin ich mit meinem Iyonix recht zufrieden. Vermutlich wäre ich einer der ersten, die sich den Iyonix 2 kaufen würden, wenn er erhältlich wäre und eine mehr als deutliche Geschwindigkeitssteigerung mit sich brächte. Das Arbeiten mit großen JPEGs oder DTP- bzw. PDF-/PS-Dateien ist teilweise ziemlich lästig.

18W Einsparung ist natürlich auch recht interessant!

Mmh.

Bis dann
HöMi[/quote]

Ein Vorteil wär z.B ein DVI-Ausgang, ein anderer eine um etwa 20% höhere Grafikleistung (zumindest am Iyonix). Der Soundblaster wär für den Iyonix sicher weitaus interessanter, endlich mal Sound in guter Qualität ohne Knacksen und Rauschen! Soweit ich gesehn habe ist der Treiber allerdings noch nicht voll ins System integriert, d.h. kein Module, sondern ein Absolute-File mit dem man das jeweilige File direkt abspielt.

Mit dem neuen Seasonic-Netztteil ist der Iyonix subjektiv spürbar leiser geworden, gemessen habe ich es allerdings nicht. Wenn man völlige Stille will muß aber sowieso ein passiv-Netzteil ran und ein Gehäuselüfter mit Lüftersteuerung...

Wenn man nun einen PC oder Iyonix 24/7 laufen hat zahlt sich ein aktuelles Netzteil wegen der Stromersparnis auf jeden Fall aus! Die guten Aktuellen Modelle haben alle eine Effizienz um die 82-87%, vor einem Jahr schafften die guten Modelle grad mal um die 70%.
Mungomango
RISCOS Experte
Beiträge: 364
Registriert: 02 Mär 2005, 22:21

Beitrag von Mungomango »

Welches Seasonic S12-II-Netzteil hast Du drin? Das Teil gibt es mit verschiedenen Leistungsstufen (330 bis 650 Watt).
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
psyco_f
RISCOS Power User
Beiträge: 158
Registriert: 05 Mär 2005, 08:25

Beitrag von psyco_f »

[quote="Mungomango"]Welches Seasonic S12-II-Netzteil hast Du drin? Das Teil gibt es mit verschiedenen Leistungsstufen (330 bis 650 Watt).[/quote]

Für den Iyonix hab ich die 330W Variante, die tuts leicht.
Mungomango
RISCOS Experte
Beiträge: 364
Registriert: 02 Mär 2005, 22:21

Beitrag von Mungomango »

Danke für den Hinweis. Vielleicht kaufe ich mir genau so ein Netzteil mit 330 Watt und setze meinen Iyonix wieder zusammen. Sofern ich alle Teile wiederfinde...
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
psyco_f
RISCOS Power User
Beiträge: 158
Registriert: 05 Mär 2005, 08:25

Beitrag von psyco_f »

[quote="Mungomango"]Danke für den Hinweis. Vielleicht kaufe ich mir genau so ein Netzteil mit 330 Watt und setze meinen Iyonix wieder zusammen. Sofern ich alle Teile wiederfinde...[/quote]

Kann nicht so schwer sein. Alle Teilen wären:

* das Mainboard

;)

Falls du Grafikkarte oder USB nicht finden solltest, kannst dir die entsprechenden Varianten für n'Appel und n'Ei bei Ebay kaufen. Glaub die GeForce FX5200 wird aber erst ab RO 5.13 unterstützt (oder wars 5.12?)

Das Seasonic S12-II mit 330W hat mich 53€ gekostet. Beim Durchschauen der neueren Netzteile ist mir allerdings aufgefallen, dass die unter 500W schon stark in der Minderheit zu sein scheinen. Der Trend geht wohl zu 600W aufwärts...

In PC-'undervolt & underclock' Foren, verwenden einige Leute auch externe 120W Netzteile mit passendem Spannungswander. Kost dann aber ne Kleinigkeit extra...
Mungomango
RISCOS Experte
Beiträge: 364
Registriert: 02 Mär 2005, 22:21

Beitrag von Mungomango »

Nun, das Mutterbrett, die USB-Karte, die Laufwerke, die Grafikkarte, der Speicherriegel... o.O

Na ja, das Gehäuse habe ich jedenfalls schon ;) Ich glaube schon, daß ich die Teile finde, weil ich 'ne Holzkiste im Keller habe, in der die ganzen Computerteile landen. Da sollten sich auch die Iyonix-Teile finden lassen. Ich habe mir das Netzteil (330 Watt) mal bestellt (auch für 53 Galleonen inklusive Versand). Damit sollte die Rübe laufen. Falls dem nicht der Fall sein sollte, habe ich einen Abnehmer für das Netzteil.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
psyco_f
RISCOS Power User
Beiträge: 158
Registriert: 05 Mär 2005, 08:25

Beitrag von psyco_f »

[quote="Mungomango"]Nun, das Mutterbrett, die USB-Karte, die Laufwerke, die Grafikkarte, der Speicherriegel... o.O

Na ja, das Gehäuse habe ich jedenfalls schon ;) Ich glaube schon, daß ich die Teile finde, weil ich 'ne Holzkiste im Keller habe, in der die ganzen Computerteile landen. Da sollten sich auch die Iyonix-Teile finden lassen. Ich habe mir das Netzteil (330 Watt) mal bestellt (auch für 53 Galleonen inklusive Versand). Damit sollte die Rübe laufen. Falls dem nicht der Fall sein sollte, habe ich einen Abnehmer für das Netzteil.[/quote]
Und, klappts wieder mit dem neu zusammengebasteltem Iyonix?
Mungomango
RISCOS Experte
Beiträge: 364
Registriert: 02 Mär 2005, 22:21

Beitrag von Mungomango »

Ja, ich habe die Teile gefunden und zusammengesteckt. Die USB-Karte war im PC... Da ich im PC aber keine sechs USB-Ports brauche, habe ich das Ding wieder in den Iyonix gesteckt (sonst geht ja gar kein USB).

Das Netzteil ist auch drin und die Rübe funktioniert. Nur der Anschluß für den Einschaltimpuls des Frontschalters hat das Netzteil nicht (ein kleiner Stecker auf dem Mutterbrett beim Hauptanschluß für den Strom). Das ist egal, da ich den Rechner sowieso immer am Netzteil aus- und eingeschaltet habe.

Bis jetzt ist der Iyonix anstandslos gelaufen. Sehr leise, ohne Mucken. Ich bin gespannt, ob das so bleibt.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
Antworten