NetSurf: Merkwürdiges Piepsen ...
Moderator: Patrick
Hallo!
keine Ahnung, ob es wirklich ein Problem ist oder nur eine Merkwürdigkeit:
Wenn ich mit dem Maus-Pointer auf den rechten Scroll-Balken des Netsurf-Fensters gehe und geklickt draufhalte, so piepst oder summt es "im RiscPC" - andere Fenster anderer Programme weisen dieses Verhalten, soweit ich bislang feststellen konnte, nicht auf.
Irgendeine Idee?
Gruß
keine Ahnung, ob es wirklich ein Problem ist oder nur eine Merkwürdigkeit:
Wenn ich mit dem Maus-Pointer auf den rechten Scroll-Balken des Netsurf-Fensters gehe und geklickt draufhalte, so piepst oder summt es "im RiscPC" - andere Fenster anderer Programme weisen dieses Verhalten, soweit ich bislang feststellen konnte, nicht auf.
Irgendeine Idee?
Gruß
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)
Ich meine mich zu erinnern, dass das ein recht häufig auftretendes Phänomen bei RISC-PC's ist. Meiner hat das auch, allerdings nicht nur bei !Netsurf, sondern auch bei vielen anderen Anwendungen.
Konnte auf die Schnelle leider auch mit Google nichts finden, ausser diesem Drobe-Artikel:
http://www.drobe.co.uk/features/artifact886.html
Dort in den Kommentaren berichtet 'Phlamethrower' von einem ähnlichen Problem.
Konnte auf die Schnelle leider auch mit Google nichts finden, ausser diesem Drobe-Artikel:
http://www.drobe.co.uk/features/artifact886.html
Dort in den Kommentaren berichtet 'Phlamethrower' von einem ähnlichen Problem.
Vielen Dank für den Hinweis - es beruhigt doch ein wenig, wenn man nicht allein ist ;-)
Merkwürdigerweise ist mir das Pfeifen aber jetzt erst aufgefallen - ob's vorher vorhanden war und nur nicht zu hören oder jetzt erst aufgetreten, weiß ich nicht wirklich zu sagen.
Merkwürdigerweise ist mir das Pfeifen aber jetzt erst aufgefallen - ob's vorher vorhanden war und nur nicht zu hören oder jetzt erst aufgetreten, weiß ich nicht wirklich zu sagen.
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 02 Mär 2005, 22:21
Hab jetzt nochmal gesucht, und diesmal bin ich fündig geworden:
[URL="http://groups.google.de/group/comp.sys.acorn.hardware/browse_frm/thread/9e28778850d6cb13/27bc8745da14ae33?lnk=st&q=riscpc+mouse+noise&rnum=1&hl=de#27bc8745da14ae33"]Whining RiscPC[/URL]
Dort schreibt Guy Griffin:
[QUOTE]
It's not the audio system (although there's a small chance it could
amplify the interference a bit): capacitors in the power supply and
(maybe) on the motherboard make the noise.
They're not supposed to, but in old/worn/cheap caps the plates inside
physically oscillate due to charge/discharge currents flowing in them.
To fix it you just replace the capacitors... but don't even think about
this! Finding them and selecting a suitable replacement is /strictly/
for the experts. Often you'll find almost all caps in the PSU make some
noise, it's just an inherent problem with affordable switch-mode
supplies.
It's not really a problem to worry about - my RPC has been making these
little whines for 3 years. If the noise gets much louder or you get
power fluctuation problems (fan noise wavers, peripherals fail,
unexplained crashes, etc), think about having it fixed/getting a new
one.
[/QUOTE]
[URL="http://groups.google.de/group/comp.sys.acorn.hardware/browse_frm/thread/9e28778850d6cb13/27bc8745da14ae33?lnk=st&q=riscpc+mouse+noise&rnum=1&hl=de#27bc8745da14ae33"]Whining RiscPC[/URL]
Dort schreibt Guy Griffin:
[QUOTE]
It's not the audio system (although there's a small chance it could
amplify the interference a bit): capacitors in the power supply and
(maybe) on the motherboard make the noise.
They're not supposed to, but in old/worn/cheap caps the plates inside
physically oscillate due to charge/discharge currents flowing in them.
To fix it you just replace the capacitors... but don't even think about
this! Finding them and selecting a suitable replacement is /strictly/
for the experts. Often you'll find almost all caps in the PSU make some
noise, it's just an inherent problem with affordable switch-mode
supplies.
It's not really a problem to worry about - my RPC has been making these
little whines for 3 years. If the noise gets much louder or you get
power fluctuation problems (fan noise wavers, peripherals fail,
unexplained crashes, etc), think about having it fixed/getting a new
one.
[/QUOTE]
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 02 Mär 2005, 22:21
Kondensatoren verlieren im Laufe der Zeit ihre Elektrolyte. Ich denke daher mal, daß die Piepserei Alterserscheinungen sind. Mein RPC hat damit auch erst nach mehreren Jahren intensiven Gebrauchs angefangen. Er ist aber trotzdem noch viele Jahre gelaufen. Irgendwann poppten unerklärliche Fehlermeldungen auf, die Kiste fror plötzlich ein, man konnte nur noch einen DEBI-Steckplatz verwenden, die ViewFinder zeigte einen leichten Rotstich, etc. Es kamen immer mehr Probleme dazu. So ging es dann immer schneller bergab, bis der Rechner nicht mehr zu nutzen war.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 02 Mär 2005, 22:21
Wenn das Gepfeife erst jetzt angefangen hat, sind noch etwa fünf Jahre drin. Solange hat zumindest mein RPC noch gehalten, bis man damit vor lauter Problemen nicht mehr arbeiten konnte.
Das Pfeifen kam bei mir ziemlich zeitgleich vom MB und vom Netzteil. Beim Netzteil ist das Pfeifen aber egal, das funktioniert bei meinem RPC sogar noch.
Einige Teile vom RPC habe ich noch, ein Teil hat mein Bruder (ViewFinder). Ich habe noch das Netzteil, Gehäuse, SA, ROM, RAM, VRAM, lange und kurze Backplanes (ob die noch gehen, weiß ich nicht) und die Laufwerke. Die Kabel und das MB waren defekt oder nicht mehr brauchbar.
Das Pfeifen kam bei mir ziemlich zeitgleich vom MB und vom Netzteil. Beim Netzteil ist das Pfeifen aber egal, das funktioniert bei meinem RPC sogar noch.
Einige Teile vom RPC habe ich noch, ein Teil hat mein Bruder (ViewFinder). Ich habe noch das Netzteil, Gehäuse, SA, ROM, RAM, VRAM, lange und kurze Backplanes (ob die noch gehen, weiß ich nicht) und die Laufwerke. Die Kabel und das MB waren defekt oder nicht mehr brauchbar.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
Glaube mich erinnern zu können, daß mal irgendwann etwas in der GAG-News stand, von wegen einem kleineren PC-Netzteil - die gibt es aber wohl jetzt nicht mehr. Und PC-Netzteile scheinen wohl (inzwischen?) den Nachteil zu haben, daß sie erst bei einer Last anspringen, die ein RPC nicht bringen kann ...
Aber: Bei APDL werden "aufgemotzte" Original-PSUs angeboten.
Aber: Bei APDL werden "aufgemotzte" Original-PSUs angeboten.
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)