Eureka 3.00

Moderator: Patrick

Antworten
Hagen Gericke
RISCOS Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 07 Mär 2005, 15:55

Beitrag von Hagen Gericke »

Hallo!
Ich führe die Buchhaltung meines Gesangvereins mit Eureka auf dem Ionyx. Heute passierte Folgendes: Ich habe die Tabelle geschlossen. Dann fragt Eureka, ob ich speichern wolle. Mein Ja quittierte der Computer mit absolutem Stillstand. Ich mußte den Strom ausschalten.
Beim Laden der Datei nach Neustart meldet Eureka mir jetzt ständig "Encountered bad record in file "2005"". Das wars!
Besteht eine Chance, die Datei zu retten oder muß ich mit Zap oder StrongEd alle Einzelheiten versuchen zu rekonstruieren?

Gruß Hagen












Mungomango
RISCOS Experte
Beiträge: 364
Registriert: 02 Mär 2005, 22:21

Beitrag von Mungomango »

Wenn mich nicht alles täuscht, hat Eureka Streß, wenn der Dateiname mehr als die ollen zehn Zeichen umfaßt. So ging es mir zumindest auf dem RiscPC, als ich auf das neue Dateisystem (F+) umstellte. Eureka mochte das garnicht. Solange man sich bei Eureka aber auf zehn Zeichen beschränkte, lief es.

Mir ist leider keine andere Lösung als ein Editor bekannt. Ob es für RISC OS "Dateirettungsprogramme" gibt, weiß ich nicht.

Grüße

Lars
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
Hagen Gericke
RISCOS Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 07 Mär 2005, 15:55

Beitrag von Hagen Gericke »

Hallo Lars!

Danke für Deine Bemühungen.
Habe bereits mit Hilfe von StrongEd die Dateistruktur wiederhergestellt. Bin jetzt dabei, die Konten anhand der Auszüge zu erstellen und gehe dann in die (leider noch nicht sortierten) Kassenbelege. Hoffe dann Alles richtig zu haben.

Muß ich übrigens Beläge schreiben oder hat der Kassenbeleg nichts mit dem Straßenbelag zu tun?

Herzlichen Gruiß

Haagen
BglBttr
RISCOS Anwender
Beiträge: 80
Registriert: 04 Mär 2005, 20:58

Beitrag von BglBttr »

[quote="Hagen Gericke"]Hallo Lars!

Danke für Deine Bemühungen.
Habe bereits mit Hilfe von StrongEd die Dateistruktur wiederhergestellt. Bin jetzt dabei, die Konten anhand der Auszüge zu erstellen und gehe dann in die (leider noch nicht sortierten) Kassenbelege. Hoffe dann Alles richtig zu haben.

Muß ich übrigens Beläge schreiben oder hat der Kassenbeleg nichts mit dem Straßenbelag zu tun?
[/quote]
Schreib' bitte nicht von Belägen, wenn Du Belege meinst. Wir trauern immer noch um die armen Delfine.
Backups in CSV/TSV sind immer gut (tschüss Makros).
All those who believe in telekinesis, raise my hand.
- /.
Antworten