Seite 1 von 1

Verfasst: 06 Aug 2005, 22:06
von HöMi
Vermutlich bin ich ja einfach nur zu blöd, um !Netsurf zu "installieren", denn ich habe schon seit Monaten auf meinem Iyonix keine Version mehr zum Laufen gebracht.
Warum machen die Jungs das so kompliziert. Ist es denen zu langweilig, ein Programm zu schreiben, dass man irgendwo auf die Festplatte packt, mit entsprechender Datei das System aktualisiert und loslegt?
Ein Graus.

Verfasst: 06 Aug 2005, 22:12
von Patrick
Woran genau hängts denn? Mal abgesehen davon, dass man das ein oder andere Modul in einer gewissen mindest-Version benötigt, gibt es doch bei !NetSurf nicht viel zu beachten.

os: Ich verschieb den Beitrag mal .....

Verfasst: 06 Aug 2005, 22:47
von HöMi
Das hätte ich auch gerne gewusst. Wenn ich !Netsurf starte, zählt der Zähler der Sanduhr bis 80% hoch und bleibt dann stehen. Das System kann danach nur durch einen Reset wieder bewegt werden.
Die erwähnten Module habe ich eigentlich alle, wie angegeben, eingespielt.

Verfasst: 06 Aug 2005, 23:31
von Patrick
Hast du schon versucht, die Hinterlassenschaften von !Netsurf in !Scrap und !Boot.choices zu entfernen bevor du !Netsurf startest?

Verfasst: 07 Aug 2005, 11:44
von HöMi
Ich habe nun die Hinterlassenschaften (ich hatte mit "*netsurf*" im Boot-Verzeichnis gesucht und 2 Verzeichnisse gefunden und gelöscht) gelöscht und es nochmal probiert. Das Ergebnis ist das Gleiche. Bei 80% bleibt er stehen bzw. das System hängt sich auf.

Verfasst: 07 Aug 2005, 16:06
von hubersn
Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass das an einem madigen Font liegen kann. Kannst Du mal versuchen, einen "Clean Boot" zu machen ohne zusaetzliche Fonts und dann nochmal NetSurf starten?

Verfasst: 07 Aug 2005, 20:50
von HöMi
In der Tat Steffen, irgendetwas hat es mit den Fonts auf sich, aber was genau? Ich habe mal einige Fonts herausgenommen, dann stoppte der Start von !Netsurf schon bei 60% und tat ich wieder welche rein, ging es bis zu 76%. Innerhalb von !Netsurf gibt es ein Program namens FixFonts. Was hat es damit auf sich? Welche Fonts brauche ich denn unbedingt? Woran kann ich erkennen, ob meine Fonts evtl. defekt sind? Und macht es was, wenn ich ganz viele habe, die !Netsurf nicht benötigt?
Irgendwie alles etwas merkwürdig.

Verfasst: 07 Aug 2005, 20:51
von HöMi
Achja, was ist ein "Clean Boot"?

Verfasst: 08 Aug 2005, 00:21
von hubersn
[quote="HöMi"]In der Tat Steffen, irgendetwas hat es mit den Fonts auf sich, aber was genau? Ich habe mal einige Fonts herausgenommen, dann stoppte der Start von !Netsurf schon bei 60% und tat ich wieder welche rein, ging es bis zu 76%. Innerhalb von !Netsurf gibt es ein Program namens FixFonts. Was hat es damit auf sich? Welche Fonts brauche ich denn unbedingt? Woran kann ich erkennen, ob meine Fonts evtl. defekt sind? Und macht es was, wenn ich ganz viele habe, die !Netsurf nicht benötigt?
Irgendwie alles etwas merkwürdig.[/quote]

NetSurf braucht prinzipiell mal gar keine speziellen Fonts. Der nimmt, was er kriegen kann.

Beim Startup scannt NetSurf alle vorhandenen Fonts, um rauszufinden, wieviele Glyphen in den Fonts vorhanden sind - das ist notwendig für die Unicode-Fähigkeit.

NetSurf nutzt für den Fontscanvorgang ganz normal den RISC OS Fontmanager. Wenn also dieser Scanvorgang abbricht, dann ist NetSurf auf einen Font gestoßen, den der RISC OS Fontmanager nicht mag - und da NetSurf alle Glyphen im Font scannt, findet es schlicht jedes Fontproblem.

Der RISC OS 5-Fontmanager reagiert auf Abweichungen vom Fontformat bedeutend pingeliger als die vorherigen Versionen. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass der "Problemfont" bei Dir schon immer kaputt war, es aber früher schlicht nicht aufgefallen ist. Insbesondere wenn nur eine einzelne Glyphe kaputt ist kann man mit den allermeisten anderen Programmen den Font ganz normal benutzen.

Und woher kommt ein kaputter Font? Der ist höchstwahrscheinlichaus einem kaputten Tool rausgefallen. Es gab z.B. einzelne Versionen von FontEd, die manchmal kaputte Hinting-Informationen rausgeschrieben haben.

Was FixFonts tut, weiss ich leider nicht.

Mit "Clean Boot" meine ich einen Rechner-Startup ohne Ausführung der Bootsequenz.

Steffen

Verfasst: 08 Aug 2005, 11:31
von naitsabes
!NetSurf schreibt automatisch auch eine Art log-Datei. Da könnte evtl. was drinstehen, was Dir weiterhilft - z.B. der Name des letzten gescannten Fonts, oder so. Die Datei müßte eigentlich in der Applikation selbst zu finden sein und ist ein normales Textfile (wenn auch vielleicht der Dateityp DATA ist - einfach mal auf den Texteditor ziehen und schauen was passiert). Am besten wäre es dann die Datei mal zu löschen und !NetSurf neu zu starten, damit man nur die aktuellen Dinge im log stehen hat bevor man sich das genauer ansieht.

Schönen Gruß, Sebastian