MSX kommt wieder - mit FPGAs (Omega)

Antworten
Mungomango
RISCOS Experte
Beiträge: 364
Registriert: 02 Mär 2005, 22:21

Beitrag von Mungomango »

Was MicroDigital scheinbar bis heute nicht zufriedenstellend geschafft hat, haben die Japaner vollbracht. Ein neues MSX-System mit FPGAs, USB, Kartenleser, etc.

Bei Golem gibt's mehr dazu: http://www.golem.de/0507/39185.html

Grüße

Lars
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
cms
RISCOS Legende
Beiträge: 683
Registriert: 02 Mär 2005, 16:51

Beitrag von cms »

Naja, ein MSX System ist auch etwas einfacher als z. B. ein Risc PC. Dafür wird direkt der Z80 mitgenommen bei der Nachbildung. Ob die Niederländer schon mal etwas vom Omega gehört haben?


-----------------------------
30 Jahre Neu! 75:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neu_%28Band%29
http://www.allmusic.com/cg/amg.dll?p=amg&sql=10:fw6zefbkhgfj
http://www.laut.de/wortlaut/artists/n/neu/biographie/
http://www.gepr.net/na.html#NEU
http://www.groenland.com/deutsch/g_neu.html
...
Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig

www.arcsite.de
www.risc-os.de
J.Malberg
RISCOS Power User
Beiträge: 226
Registriert: 25 Aug 2006, 17:49

Beitrag von J.Malberg »

Laut Wii Homepage (Neue Nintendo Game Konsole) soll der Wii auch MSX Spiele verarbeiten können. Der Wii emuliert die MSX Hardware und die Spiele soll man sich für um die 5 $ von Nintendo downloaden könen. Abgespeichert werden diese Spiele dann auf eine Speicherkarte die man im Wii reinstecken kann.
Antworten