Raik hat geschrieben:Interessiert scheinbar "keine Sau" aber meine Tochter mag es
Der letzte Stand von
!YTPlay. Ich sollte am Artwork für die Icons arbeiten

So schlimm ist es nun nicht. Nur hat z.B. mein RPCEmu kein eingerichtetes Netzwerk, weshalb das mit dem Testen irgendwie nicht sinnvoll funktioniert. Ansonsten hätte ich das bestimmt schonmal ausprobiert.
Immerhin habe ich das ffmpeg mal auf der LinuxBox angeschaut, und auch verwendet. Ist ein wenig wunderlich zu bedienen und auch da ziemlich zäh; am RiscPC war das eher ... na ja, es tat sich nicht viel.
Wahrscheinlich bist Du halt einer der wenigen, der eine Video-fähige Hardware hat, zumindest unter RISC OS.
Wobei, wenn man an Replay denkt war es ja sogar eine der ersten Plattformen, die das halbwegs brauchbar konnten - nur eben in 320x200 Pixeln oder so.
Ich habe ja schon immer mal überlegt, ob man nicht den Teil, der ein wenig schwierig ist, auslagern könnte - z.B. bei einem RPi, so, daß man auf dem ersten Kern das RISC OS hat und auf den 3 "leeren" ein Linux bootet, was dann z.B. nur einen Browser oder z.B. ffmpeg laufen läßt. Scheint aber keine gute oder einfach umsetzbare Idee zu sein, auch wenn ich das theoretisch toll fände.
Wenn ich den Pi mal wieder ausgegraben habe, kommt auf jeden Fall auch mal ein YT Test mit Deinem Tool dran.