Monitor Einstellung ?
Moderator: Patrick
-
- RISCOS Anwender
- Beiträge: 115
- Registriert: 31 Mai 2018, 14:08
Hallo
bin Gerarde dabei von Holger P den Rechner in Schuss zubringen.
Nachdem nun Hardware Probleme behoben sind, Uhren IC ausgetauscht ,
Kabel verlötet, Frontklappe ( Feder ) in Ordnung gebracht habe ich nun noch ein Problem mit der Monitor Einstellung.
System RISC OS 3.7 , 2MB Vram.
Das System Startet immer wieder in 640 x 480 bei 16 Farben..
Klicke ich auf !Boot und anschließend auf Configuration , stelle dort den Monitor ein ,AKF 92 zb. Farben auf 32k und Auflösung auf 1024 x 768
wird alles Akzeptiert , beim Beenden kommt dann von Configuration eine Fehlermeldung (Filing system ADFS: must be given a filename)
Wenn ich dann OK drücke werden die Einstellungen ausgeführt aber nicht gesichert.
Beim nächsten Starten bin ich dann wieder bei 640X480 in 16 Farben.
Jetzt bin ich mit meinen Latein am Ende .
Hat jemand eine Idee ? bin mir fas sicher das eine Datei nur geändert werden muss, die Frage wäre welche und wo.?
Gruß
Thomas
bin Gerarde dabei von Holger P den Rechner in Schuss zubringen.
Nachdem nun Hardware Probleme behoben sind, Uhren IC ausgetauscht ,
Kabel verlötet, Frontklappe ( Feder ) in Ordnung gebracht habe ich nun noch ein Problem mit der Monitor Einstellung.
System RISC OS 3.7 , 2MB Vram.
Das System Startet immer wieder in 640 x 480 bei 16 Farben..
Klicke ich auf !Boot und anschließend auf Configuration , stelle dort den Monitor ein ,AKF 92 zb. Farben auf 32k und Auflösung auf 1024 x 768
wird alles Akzeptiert , beim Beenden kommt dann von Configuration eine Fehlermeldung (Filing system ADFS: must be given a filename)
Wenn ich dann OK drücke werden die Einstellungen ausgeführt aber nicht gesichert.
Beim nächsten Starten bin ich dann wieder bei 640X480 in 16 Farben.
Jetzt bin ich mit meinen Latein am Ende .
Hat jemand eine Idee ? bin mir fas sicher das eine Datei nur geändert werden muss, die Frage wäre welche und wo.?
Gruß
Thomas
Moin Moin!
Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass ich mal etwas ähnliches hatte. Die Konfiguration konnte nicht gespeichert werden, weil es die betreffende Konfigurationsdatei nicht gab. Hatte man diese aber einmal von Hand angelegt, so klappte es dann auch mit vorgesehenen den Bortmittelnn
Ich fahre hier RISC OS 5.x und weiss nicht (Imehr), ob und wenn ja wohin sich die Pfade hin verändert haben.
Ve
rsuch:
Erstelle eine Obey-Datei Namens Monitor im Pfad !Boot.Choices.Boot.PreDesk.Configure.
Inhalt der Datei: WimpMode X1024 Y768 CxxY Fxx
C ist die Anzahl der Farben, Y steht für "K"ilo oder "M"illionen. Nutzt man nur Graustufen gibt man G256 an.
F ist die Bildfrequenz in Hz.
Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass ich mal etwas ähnliches hatte. Die Konfiguration konnte nicht gespeichert werden, weil es die betreffende Konfigurationsdatei nicht gab. Hatte man diese aber einmal von Hand angelegt, so klappte es dann auch mit vorgesehenen den Bortmittelnn
Ich fahre hier RISC OS 5.x und weiss nicht (Imehr), ob und wenn ja wohin sich die Pfade hin verändert haben.
Ve
rsuch:
Erstelle eine Obey-Datei Namens Monitor im Pfad !Boot.Choices.Boot.PreDesk.Configure.
Inhalt der Datei: WimpMode X1024 Y768 CxxY Fxx
C ist die Anzahl der Farben, Y steht für "K"ilo oder "M"illionen. Nutzt man nur Graustufen gibt man G256 an.
F ist die Bildfrequenz in Hz.
Kann sein, daß das mit dem Monitor File klappt, aber eigentlich liegen bei 3.7 die Monitoreinstellungen unter
!Boot.Choices.Boot.PreDesk.Configure
und zwar als ObeyDateien namen "NoVRAM" und "VRAM" zusammen mit einem !Run File einer App "BandLimit" und einem Basicfile "SetPreDesk". Letzteres bekommt heraus, ob VRAM vorhanden ist, oder nicht und setzt dementsprechend eine Variable, die dann als letzter Eintrag in dem !Run File wieder auftaucht und darum dort dann entweder NoVRAM oder VRAM startet. In diesen beiden stehen dann die gewählten MDFs / Modefiles, die mit LoadModeFile geladen werden sowie ein Wimpmode in der Version mit "Wimpmode X1280 Y1024 C256" (Bsp.).
Mal nach den VRAM, NoVRAM Dateien suchen könnte helfen.
!Boot.Choices.Boot.PreDesk.Configure
und zwar als ObeyDateien namen "NoVRAM" und "VRAM" zusammen mit einem !Run File einer App "BandLimit" und einem Basicfile "SetPreDesk". Letzteres bekommt heraus, ob VRAM vorhanden ist, oder nicht und setzt dementsprechend eine Variable, die dann als letzter Eintrag in dem !Run File wieder auftaucht und darum dort dann entweder NoVRAM oder VRAM startet. In diesen beiden stehen dann die gewählten MDFs / Modefiles, die mit LoadModeFile geladen werden sowie ein Wimpmode in der Version mit "Wimpmode X1280 Y1024 C256" (Bsp.).
Mal nach den VRAM, NoVRAM Dateien suchen könnte helfen.
-
- RISCOS Anwender
- Beiträge: 115
- Registriert: 31 Mai 2018, 14:08
Also das mit dem | anstelle L gibt es auch in 3.7 bereits. Das ist also kein Fehler in dem Sinn, sondern "normal".
Hast Du mal - wie von forenuser vorgeschlagen - die Monitors Datei anzulegen. Vielleicht bringts ja was, wer weiß.
Ansonsten versucht ja das ScreenKonfig auch noch die BackDrop-Tiles zu speichern. Die stehen (v3.7) in
!Boot.Choices.Boot.Tasks.Configure
Diese Datei sollte also auch wenigstens vorhanden und beschreibbar sein (inkl. Ordner).
Hast Du mal - wie von forenuser vorgeschlagen - die Monitors Datei anzulegen. Vielleicht bringts ja was, wer weiß.
Ansonsten versucht ja das ScreenKonfig auch noch die BackDrop-Tiles zu speichern. Die stehen (v3.7) in
!Boot.Choices.Boot.Tasks.Configure
Diese Datei sollte also auch wenigstens vorhanden und beschreibbar sein (inkl. Ordner).
-
- RISCOS Anwender
- Beiträge: 115
- Registriert: 31 Mai 2018, 14:08
Hallo allerseits !
das Problem besteht immer noch, auch mit einer erstellten Obey Datei.
Da es sich aber wohl nur um ein Software Problem handelt habe ich nun den Rechner seinen Besitzer zugeführt.
Dieser hat die nötige Zeit sich nun darum zu Kümmern.
Trotzdem Dank an allen für eure Unterstützung.
Gruß
Thomas
das Problem besteht immer noch, auch mit einer erstellten Obey Datei.
Da es sich aber wohl nur um ein Software Problem handelt habe ich nun den Rechner seinen Besitzer zugeführt.
Dieser hat die nötige Zeit sich nun darum zu Kümmern.
Trotzdem Dank an allen für eure Unterstützung.
Gruß
Thomas