Verfasst: 02 Mai 2016, 13:47
Ich habe hier eine SCSI Platte, die ich mit SCSIDM formatieren und einrichten wollte. Leider funktioniert das nicht so wie gewünscht.
Die Platte ist eine 18GB Fuji SCSI Platte und hängt an einem Acorn SCSI Controller (AKA30?). RISC OS ist 3.7
Wenn ich in SCSIDM (v1.11) die Platte sektioniere (section) klappt das auch alles noch ganz gut. Angewählt habe ich bei 512 Bytes/Sektor eine Größe von 1030000 Sektoren für die RISC OS Partition. Diese werden dann vom Programm automatisch aufgerundet. Das sollte dann eine Größe von knapp unter 504MB ergeben.
Die 504MB sind hier im Forum früher mal empfohlen worden, als Optimum (, wobei ich da schon nicht verstehe, warum 504MB und nicht 512MB).
Dual Modus ist aktiviert. Es soll also RISCiX Platz miteingerichtet werden, was laut Dokumentation automatisch der komplette Rest der Platte ist.
Das SCSIDM schreibt dann auch auf die Platte. Nur wird für den RISCiX Teil eine negative Größe gemeldet. So ala: Für RISCiX sind -25480 Blocks reserviert.
Was soll das ?
Was dann konsequenterweise auch nicht funktioniert ist das Partitionieren des RISCiX Teiles. Dabei wird zwar während des Partitionierens automatisch korrekt der erste freie Block nach der RISCOS Sektion angezeigt (als Beginn des RISCiX Bereiches), allerdings liegt das Ende dann niedriger als der Anfang und es gibt eine Fehlermeldung.
Kann man das irgendwie fixen ?
Der RISCOS Teil ist übrigens mountbar und benutzbar.
LFAU wird als 12 vorgegeben (4096Bytes) und kann auch nicht kleiner gewählt werden.
Ziel wäre eine 504MB RISCOS Sektion und dahinter 4x 512MB RISCiX Partitionen.
Vorschläge, Ideen ?
Die Platte ist eine 18GB Fuji SCSI Platte und hängt an einem Acorn SCSI Controller (AKA30?). RISC OS ist 3.7
Wenn ich in SCSIDM (v1.11) die Platte sektioniere (section) klappt das auch alles noch ganz gut. Angewählt habe ich bei 512 Bytes/Sektor eine Größe von 1030000 Sektoren für die RISC OS Partition. Diese werden dann vom Programm automatisch aufgerundet. Das sollte dann eine Größe von knapp unter 504MB ergeben.
Die 504MB sind hier im Forum früher mal empfohlen worden, als Optimum (, wobei ich da schon nicht verstehe, warum 504MB und nicht 512MB).
Dual Modus ist aktiviert. Es soll also RISCiX Platz miteingerichtet werden, was laut Dokumentation automatisch der komplette Rest der Platte ist.
Das SCSIDM schreibt dann auch auf die Platte. Nur wird für den RISCiX Teil eine negative Größe gemeldet. So ala: Für RISCiX sind -25480 Blocks reserviert.
Was soll das ?
Was dann konsequenterweise auch nicht funktioniert ist das Partitionieren des RISCiX Teiles. Dabei wird zwar während des Partitionierens automatisch korrekt der erste freie Block nach der RISCOS Sektion angezeigt (als Beginn des RISCiX Bereiches), allerdings liegt das Ende dann niedriger als der Anfang und es gibt eine Fehlermeldung.
Kann man das irgendwie fixen ?
Der RISCOS Teil ist übrigens mountbar und benutzbar.
LFAU wird als 12 vorgegeben (4096Bytes) und kann auch nicht kleiner gewählt werden.
Ziel wäre eine 504MB RISCOS Sektion und dahinter 4x 512MB RISCiX Partitionen.
Vorschläge, Ideen ?