Seite 1 von 3

Verfasst: 28 Jan 2016, 19:18
von DrZarkov
Auf der komplett neu gestalteten Homepage des VzEkC e.V. http://www.classic-computing.de ist jetzt die Anmeldung zur CC2016 in Nordhorn eröffnet. Die Veranstaltung wird der Hammer! Schon jetzt ist die Liste an "Promis" und Firmen riesig, auch für Acorn und RISC OS Fans wird viel dabei sein. Also schnell anmelden, noch sind Plätze frei.

Verfasst: 05 Mär 2016, 13:52
von Stefan Both
Moin, moin Zusammen !

wie sieht es bei Euch mit einer Teilnahme an der
Classic-Computing aus?
Es wäre langsam Zeit sich anzumelden ;-)

Bitte benutzt dazu unser Anmeldeformular
und tragt unter "Nachricht" ein, dass Ihr
aus dem Acorn Forum kommt.

Liebe Grüße

Stefan

Verfasst: 09 Jun 2016, 11:25
von DrZarkov
Kommt außer mir eigentlich noch jemand? Bekommen wir einen Acorn-Stand zusammen?

Verfasst: 10 Jun 2016, 11:26
von naitsabes
Liegt irgendwie so ein bißchen "dezentral".

Eventuell erklärt das ja schon ausreichend das anscheinend mangelnde Interesse. Leipzig wäre evtl. besser geeignet, oder auch Erfurt, Jena, Nürnberg, Berlin, Frankfurt (das bei Mainz), Mainz selber, whatever - aber Nordhorn ???
ADW fällt mir dazu irgendwie ein.

Vielleicht sollte man solche Veranstaltungen generell irgendwo abhalten, wo auch Leute hinkommen können. Und wenn man evtl. auf Besucher und Interessierte aus ist, dann natürlich umso mehr.

Verfasst: 13 Jun 2016, 18:19
von DrZarkov
Die ganzen ostdeutschen Städte sind aber auch nicht besser als Nordhorn. Im Gegenteil, wir haben nur wenige Mitglieder im Osten. (Und eine CC kann nur dort stattfinden, wo es Mitglieder vor Ort gibt, die planen und organisieren.) Vom Ruhrgebiet nach Nordhorn sind es nur 100 km. Und fahren müssen immer alle, die nicht gerade in der Nähe wohnen, also grundsätzlich 90 % der Besucher. Wegen der Größe der Veranstaltung lohnt sich die Fahrerei auf jeden Fall. Die CC 2005 in Nordhorn war der Hammer!

Verfasst: 13 Jun 2016, 21:05
von naitsabes
Die Städte stehen dort, weil sie irgendwie zentral liegen oder wenigstens von überall aus Dland gut erreichbar sind. Aber es stimmt natürlich, daß ein Organisieren ohne Organisatoren vermutlich schwierig ist.

Wünsche Euch trotzdem viel Spaß dabei !
(und freue mich dann mal auf die Bilder; ist immer wieder erstaunlich, was da für "seltsames Zeug" auftaucht - wobei, diesen Konfitürestand von den UK Acorn Shows in seiner anscheinend sehr britischen, bizzar anmutenden Gelassenheit zu toppen, wird sicher schwierig ;) Wenns interessante Vorträge gibt, wären übrigens Mitschnitte schön. Ton reicht da m.E. auch völlig.)

Verfasst: 14 Jun 2016, 11:17
von hubersn
[quote="DrZarkov"]Kommt außer mir eigentlich noch jemand? Bekommen wir einen Acorn-Stand zusammen? [/quote]

Ich plane, ebenfalls vor Ort zu sein. Allerdings als Teil des GAG-Standes.

Gruß
hubersn

Verfasst: 24 Jul 2016, 19:15
von hubersn
Ich habe angefangen, meine Gedanken und Pläne für die CC2016 in Worte zu fassen und in die Tat umzusetzen. Siehe die aktuellen Blog-Postings:

- Der Plan - http://riscosblog.huber-net.de/2016/07/ ... -der-plan/
- Der A3000 - http://riscosblog.huber-net.de/2016/07/ ... der-a3000/

Anregungen für Dinge, die man sonst so bzw. stattdessen zeigen könnte - immer her damit.

Gruß
hubersn

Verfasst: 04 Aug 2016, 11:50
von GlaJoerg
Hallo,

ich werde mit einem Model B inkl. Datacentre, einem Electron mit GoSDC, einem A5000 und meinem aufgepimpten RiscPC teilnehmen. Mal Schauen, was ich tatsächlich ausstellen kann, da ich nur einen Tisch gebucht habe.

Gruß
GlaJoerg

Verfasst: 05 Aug 2016, 17:06
von MoAco
Wenn nichts dazwischen kommt, wollte ich mal als Besucher vorbei schauen ...