

So war es mal geplant (eigentlich via rcomp, aber Andrew hat das Projekt "einschlafen" lassen) und ist auch schon geschehen. Hubersn, Tide haben einen, andym (uk), David F. (Fr) auch, Toni einen "Bausatz"...
Ich hab 'ne "Hand voll" Kästchen der Prototyp-Serie gebaut. Mit einigen kleinen Macken (z.B. "handlackiert" mit Spraydose, also nicht perfect, die "Erstmontage ist auch etwas fummelig).
Wenn ich mich nicht verguckt habe, habe ich noch eine Kiste A und eine B übrig. Mir ist A lieber, weil flacher und für RISC OS ausreichend, macht aber etwas mehr Arbeit.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Lapdock mußt Du dir immer selbst besorgen:
1. Du willst nur die Kiste für Modell A oder B... kostet nix ausser Porto. Kabel, Stecker musst Du selbst kaufen und Löten, montieren auch.
2. Du willst das "Ausgangsmaterial" = Kiste, Kabel, Stecker, Schalter, RTC... kostet das was ich zahle + Porto. Zurechtschneiden der Kabel, Löten usw. mußt Du wieder selbst.
3. Ich mache alles fertig (war ausser bei Toni bisher die Regel), Board kannst Du mir schicken oder ich bestelle eins... Kostet das was ich für die Teile zahle + Porto.
Das Endgeld ist also nicht einmal eine Aufwandsentschädigung

Gilt nur für RISC OS Nutzer

Kabel, Stecker, Schalter... hätte ich da. RTC müsste ich bestellen... Board auch. SD könnte ich auch erstellen...
Zahlung wird fällig nach Erhalt und Test... ansonsten zurück schicken. Mein Risiko.
Und nun... Deine Entscheidung
