Habe mir bei ebay einen RiscPC 600 mit RISC OS 4.02 ersteigert. Ist heute aus England angekommen. Will da dann mein RISC OS 4.139 einstecken.
Weiß jemand was ich wegen der Stromspannung beachten muß? In UK haben die 110 Volt, oder?
Muß man sich einen Adapter kaufen?
Oder kann ich einfach das Netzteil von meinem alten dt. RiscPC in den engl. RiscPC einbauen?
RISC OS 4.39 Upgrade
Moderator: Patrick
Achso, das soll also heißen, das NT verträgt 110 bis 240 V? Weil steht auf dem engl. NT auch so drauf. Kann ihn also so einstöpseln.cms hat geschrieben:Beim Netzteil meines Risc PC steht 110/240 V und so weiter drauf. Sollte also kein Problem sein. Nebenbei: Wenn Du ein Stromkabel mitgeliefert bekommst, interessanter Stecker.![]()
Ja, der Stecker ist witzig.

So, hier mal ein Status:
der englische Risc PC hat jetzt die 4.39er ROMs drin und die funktionieren!!! :) Die ROMs mußten auch ganz schön leiden, so oft wie die rein und raus mußten (habe nur nen Schraubenzieher dafür *oh oh*).
D.h. also, das mein alter Risc PC irgendwie mit 4er ROMs nicht klar kommt, da er ja mit 3.7 ROMs funktioniert.
Somit hat mein "neuer" Risc PC folgende Daten:
SA-110
RO 4.39
128 MByte RAM
2 MB VRAM (gerade eingebaut)
50 GB HDD
Nexus-Ethernet-Karte
16 Bit Soundkarte
Sony CD-Laufwerk
DHCP usw. funktioniert und ich kann auch mit Fresco surfen. Muß nur noch den NetSurf-Browser runter laden. ;)
der englische Risc PC hat jetzt die 4.39er ROMs drin und die funktionieren!!! :) Die ROMs mußten auch ganz schön leiden, so oft wie die rein und raus mußten (habe nur nen Schraubenzieher dafür *oh oh*).
D.h. also, das mein alter Risc PC irgendwie mit 4er ROMs nicht klar kommt, da er ja mit 3.7 ROMs funktioniert.
Somit hat mein "neuer" Risc PC folgende Daten:
SA-110
RO 4.39
128 MByte RAM
2 MB VRAM (gerade eingebaut)
50 GB HDD
Nexus-Ethernet-Karte
16 Bit Soundkarte
Sony CD-Laufwerk
DHCP usw. funktioniert und ich kann auch mit Fresco surfen. Muß nur noch den NetSurf-Browser runter laden. ;)