Risc PC new comer - hi-hi-hilfe

Moderator: Patrick

cms
RISCOS Legende
Beiträge: 683
Registriert: 02 Mär 2005, 16:51

Beitrag von cms »

Oder die Abkürzung: [font="monospace"]Q.[/font]


Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig

www.arcsite.de
www.risc-os.de
Benutzeravatar
naitsabes
RISCOS Experte
Beiträge: 470
Registriert: 12 Apr 2005, 19:36

Beitrag von naitsabes »

[quote="mammunia"]- Wie kann man bei RO Dateien umverschieben - ich kann immer nur kopieren und löschen?
- Kann ich ADF Archive auf dem RPC entpacken und verwenden?
Habe es mit dem !ADFimager probiert - bei write image to disc kam: Filing System or path ADFimagerRes: not present
[/quote]
a. Shift festhalten und dann Drag&Drop

b. Der ADFimager kann m.E. nur Images von Floppy/Laufwerk auslesen oder darauf schreiben, sie aber nicht öffnen. Es muß also erst eine Diskette erstellt werden. Beim Beschreiben muß eine korrekte Pfadangabe vorhanden sein, etwa so : 'ADFS::0.$.filename/adf'. Und natürlich muß ein Floppylaufwerk angemeldet sein (!Boot doppelklicken).
Ob der Pfad 'ADFimagerRes' korrekt gesetzt ist, kannst Du mit F12 + 'show ADF*' anzeigen lassen.

Wenn's gar nicht funktioniert, bliebe noch der Umweg über einen Emulator. Mit Redsquirrel z.B. sollten sich ADFS Disketten aus ADFs Images erstellen lassen.

Ob man Programme aus ADF Images auch irgendwie direkt im RiscOS starten kann, weiß ich nicht. Es gibt mit !FCFS ein Programm, was etwas in der Art kann (sectorenbasierte Images erstellen und dann in einem Filer wie das Original verwenden). Aber mit ADFs kann es leider nicht umgehen.

c. Ergänzung : Installiere Dir mal einen vernünftigen Texteditor. !StrongED oder !Zap. Dann kannst Du mit Ctrl+F12 die Kommandozeile auch im Fenster nutzen (geht auch so, aber laaaaangsam) und es gibt dann farbige BASIC Modi, Textsplits etc. und QUIT muß man auch nicht mehr eintippen.

Schönen Gruß.
Antworten