Netzwerk, was geht?

Moderator: Patrick

Tide
RISCOS Power User
Beiträge: 284
Registriert: 21 Feb 2010, 14:19

Beitrag von Tide »

Habe ich jetzt vernünftigerweise die Wahl zwischen diesen Karten?

[url=http://www.cjemicros.f2s.com/micros/individual/newprodpages/prodinfo.php?prodcode=ACO-3K10B2NT]10bT & 10b2[/url]
[url=http://www.cjemicros.f2s.com/micros/individual/newprodpages/prodinfo.php?prodcode=ICU-4K10BT]10bT[/url]
[url=http://www.cjemicros.f2s.com/micros/individual/newprodpages/prodinfo.php?prodcode=ACO-4K10BTSH]second hand 10bT[/url]
Tide
RISCOS Power User
Beiträge: 284
Registriert: 21 Feb 2010, 14:19

Beitrag von Tide »

Okay also immerhin gilt Access+ =DCl-4 was irgendwie schonmal empfehlenswert zu sein scheint.
cms
RISCOS Legende
Beiträge: 683
Registriert: 02 Mär 2005, 16:51

Beitrag von cms »

Ich glaube das beste von der ANT Suite war der Browser der sogar etwas JavaScript kann. Aber von diesen JavaScript kann man heute nicht viel erwarten. Bei den Mailclient gab es irgendwelche Probleme. Mag sein das Paul Vigay die behoben hat. Ich selbst würde die ANT Suite nicht kaufen, aber vielleicht gibt es hier einen der mehr und genaueres zu diesen Paket sagen kann. Vermutlich ist es aber das Paket, das am einfachsten zu konfigurieren ist.

Bei den Netzwerkkarten sehe ich drei Unterschiede. Der eine ist Acorn und I-Cube, der nächste ist Neu und Gebraucht und der letzte ist der Preis. Nicht das jetzt einer kommt und berichtet, dass Acorn die Netzwerkkarten von I-Cube gekauft hat. :-)

Mit DCI 4 ist der immer noch aktuelle Internetstack gemeint.

Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig

www.arcsite.de
www.risc-os.de
Benutzeravatar
naitsabes
RISCOS Experte
Beiträge: 470
Registriert: 12 Apr 2005, 19:36

Beitrag von naitsabes »

[quote="Tide"]Habe ich jetzt vernünftigerweise die Wahl zwischen diesen Karten? ...[/quote]Und Du willst wirklich ernsthaft bis zu 75GBP ausgeben - nur, um mal zu sehen, ob Telnet und FTP geht ?
Dafür kannst Du einen RiscPC inklusive Netzwerkkarte bekommen.

Ich würde ja eine von den beiden Acorn Karten bevorzugen. Die EtherLan Karte ist möglicherweise was ganz seltsames - zumindest die EtherLan 200 ist igendwie was [URL="http://acorn.chriswhy.co.uk/Network/Pics/I3_EtherLAN200.html"]Skurriles[/URL]. ([URL="http://acorn.chriswhy.co.uk/docs/i3/i3_EtherLan_UserGuide.pdf"]weiteres[/URL])

Vielleicht fragst Du ja einfach mal im Usenet in den acorn Gruppen an, ob nicht noch jemand sowas passend für A4000 übrig hat und verschenken mag oder für wenig Geld abgibt. Es müssten eigentlich eine ganze Menge solcher Karten existieren, wenn ganze Informatikräume in Schulen mit A3020 etc. ausgestattet waren.
Tide
RISCOS Power User
Beiträge: 284
Registriert: 21 Feb 2010, 14:19

Beitrag von Tide »

[quote="naitsabes"]Und Du willst wirklich ernsthaft bis zu 75GBP ausgeben - nur, um mal zu sehen, ob Telnet und FTP geht ?
Dafür kannst Du einen RiscPC inklusive Netzwerkkarte bekommen.[/quote]

Klar aber wo ist der Reiz daran, mit einem paar Jahre alten Rechner Mails abzuholen? Der RiscPC ist bestenfalls ein Youngtimer und das ist ein ganz anderes Hobby.

Ob es die Minipodules in UK wie Sand am Meer gibt bezweifle ich schon ein wenig aber Fragen schadet sicher nicht. Die 20-30 GBP Karten würden mich allerdings auch nichjt gerade in den Ruin stürzen, muß ja nicht die teure sein, für die, wenn ich euch da richtig verstehe, nichts spricht.
cms
RISCOS Legende
Beiträge: 683
Registriert: 02 Mär 2005, 16:51

Beitrag von cms »

[quote="Tide"]Der RiscPC ist bestenfalls ein Youngtimer und das ist ein ganz anderes Hobby.[/quote]
Der "Youngtimer" ist mit ARM610 weniger als ein Jahr jünger als die ersten A4000er. Der Risc PC mit StrongARM hat dann 1996, also drei Jahre nach dem A4000, das Licht der Welt erblickt.

Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig

www.arcsite.de
www.risc-os.de
Tide
RISCOS Power User
Beiträge: 284
Registriert: 21 Feb 2010, 14:19

Beitrag von Tide »

Modelljahre bei Computern entsprechen aber nicht denen im Automobilbereich.
Nochmal: ich habe kein Interesse daran mit irgendeinem A7000, RiscPC oder Iyonix "ins Netz" zu kommen. Erstens habe ich keinen der Genannten und zum Zweiten ist mir klar, daß ein schnellerer Rechner das besser kann als ein langsamer. Die haben aber rein gar nichts mit Retrocomputing zu tun sondern sind halt "nur" alte Kisten. Selbst der A4000 ist mir im Grunde zu neu aber mit einem BBC Master läßt sich da wenig machen.

Andererseits gäbe es für den mehr Software. Naja, die kann ich ja wenigstens emulieren.
hubersn
RISCOS Experte
Beiträge: 386
Registriert: 10 Mär 2005, 15:56

Beitrag von hubersn »

[quote="Tide"][quote="naitsabes"]weil Acorn über lange Zeit die Internetsoftware extra teuer verkauft hat; ANTsuite[/quote]

Ist mit den Jahren auch nicht viel günstiger geworden, hmm?

"Ant Internet Suite II Site Licence
Description:
Complete Internet software suite, including JavaScript-capable web browser and SSL module.

[b]Price: £470.00 Inc VAT at 17.5% (where applicable) Free UK delivery on orders of £10 or more![/b]"

Aber gg die Ausführung für Server noch ein Schnäppchen (705 GBP)...[/quote]

Ist eine "Site Licence". Also für beliebig viele User an einer Site (also üblicherweise alle Schüler einer Schule z.B.) - also eigentlich schon wieder recht preisgünstig, diese 470 EUR...

Ich glaube, ich habe noch irgendwo daheim eine ANT Internet Suite rumfahren, wenn Du eine brauchst.

Gruß,
hubersn
Tide
RISCOS Power User
Beiträge: 284
Registriert: 21 Feb 2010, 14:19

Beitrag von Tide »

[quote="hubersn"]
Ist eine "Site Licence". Also für beliebig viele User an einer Site (also üblicherweise alle Schüler einer Schule z.B.) - also eigentlich schon wieder recht preisgünstig, diese 470 EUR...

Ich glaube, ich habe noch irgendwo daheim eine ANT Internet Suite rumfahren, wenn Du eine brauchst.

Gruß,
hubersn[/quote]

Du hast recht, das relativiert den Preis natürlich erheblich. Ich muß erst mal sehen, ob sich ANT mit Risc OS 3.1 verträgt, da soll es kleinere Probleme geben, las ich. Vielleicht ist es auch etwas füllig, nur um emails damit abzuholen mit meiner schwachbrüstigen Hardware? Ich danke dir aber schonmal für den Hinweis!

mfg
Tide
hubersn
RISCOS Experte
Beiträge: 386
Registriert: 10 Mär 2005, 15:56

Beitrag von hubersn »

[quote="Tide"][quote="hubersn"]
Ist eine "Site Licence". Also für beliebig viele User an einer Site (also üblicherweise alle Schüler einer Schule z.B.) - also eigentlich schon wieder recht preisgünstig, diese 470 EUR...

Ich glaube, ich habe noch irgendwo daheim eine ANT Internet Suite rumfahren, wenn Du eine brauchst.
[/quote]

Du hast recht, das relativiert den Preis natürlich erheblich. Ich muß erst mal sehen, ob sich ANT mit Risc OS 3.1 verträgt, da soll es kleinere Probleme geben, las ich. Vielleicht ist es auch etwas füllig, nur um emails damit abzuholen mit meiner schwachbrüstigen Hardware? Ich danke dir aber schonmal für den Hinweis!
[/quote]

Wenn Du keinen Browser brauchst, dann würde ich auch nicht die ANT Internet Suite nehmen, denn dann reduziert sich der Mehrwert auf "etwas einfacher zu konfigurieren".

Ich würde Dir folgendes für den A4000 empfehlen:
- Ethernet-Karte mit IP-Stack und Access+ im ROM auf der Karte (spart Speicher)
- POPStar zum Mails abholen
- Newshound zum News abholen
- Newsbase/Messenger als dynamisches Duo für News und Mail

Damit müsstest Du mit Deinen 4 MB Hauptspeicher noch gut auskommen können. Wie gesagt, ich hatte dieses Setup (minus die Netzwerkkarte) jahrelang auf einem (noch langsameren) A3000 am Start.

Ich erinnere mich, irgendwann 2002 oder 2003 für eine Messepräsentation mal für einen A310 mit entsprechender Internet-Software ausgerüstet zu haben. Ich schau' mal, ob ich das Disc-Image noch irgendwo habe.

Gruß,
hubersn
Antworten