MoAco hat geschrieben:Ansich sehe ich die Sache auch eher wie Patrick, ein sehr gutes Beispiel im Sinne von Ellminster sind aber Handys!...
Auch ich sah und sehe gute Entwicklungen, sogar viele gute Entwicklungen. Ich zweifle auch keine Sekunde daran, daß der Mensch grundsätzlich in der Lage ist, nahezu geniale Dinge zu entdecken, zu entwickeln und zu bauen. Der Punkt, der mir auffiel, ist nur folgender: Es treten immer mehr die zwar profitablen aber zugleich auch minderwertigeren Produkte in den Vordergrund.
Was kann man da tun? Sicher, in vielen Fällen haben wir (noch!) die Wahl. Ob ich dieses oder lieber jenes Handy möchte, oder ob ich sogar lieber ganz darauf verzichte - diese Entscheidungen treffe ich immer noch für mich selbst.
Was aber mache ich, wenn ich trotz Fahrschein 'schwarz' fahre, weil ich ausversehen den falschen Code für meinen Zielort eingetippt habe? Was war falsch an den einfachen Farbcodes?

Zu welcher Bank soll ich wechseln, wenn alle Geldautomaten durch Java (*würg*) gesteuert werden?
Bekomme ich heute noch einen Neuwagen ohne ABS, UPS, DNS, AOK, ...? Und an welcher Tankstelle kann ich mein Elektro-Auto aufladen?

Was habe ich davon, wenn die ersten Groß-Konzerne den Mars oder andere Planeten ausbeuten (auch wenn ich immer wieder mit großen Augen staune, was Menschen zu leisten im Stande sind)?
Was ist mit dem einfachen Leben geworden? Werden wir Menschen immer mehr in Dekadenz und Luxus ertrinken, weil wir die Wäsche nicht mehr mit der Hand waschen können, weil wir mit dem Auto zum Zigaretten-Automaten um die Ecke fahren können, oder weil wir die Telefonnummern unserer Freunde vergessen, wenn der Akku mal wieder ausfällt? Ist das denn nicht der Anfang der Degeneration?
Von vielen Menschen, denen ich die Frage stellte, warum sie denn diesen oder jenen Gegenstand verwenden, bekam ich beinahe trotzig die Antwort: "...weil ich es eben kann!"
Wie sinnvoll ist es eigentlich, etwas zu tun, was man nicht braucht, nur weil man es kann? Sicher, werden Viele jetzt denken "Was kümmert's Dich?", oder "Laß doch die Anderen machen, was sie wollen!", was ich durchaus verstehen kann. Wird so ein Denken aber nicht irgendwann auf mich selbst zurück fallen?
Mr. Gates wird sich bestimmt auch schon oft über seinen eigenen Erfolg geärgert haben, wenn er mal wieder selbst am PC saß...*hehehe*...(es gibt aber Gerüchte, die besagen, daß Billy privat mit einem 'Apfel' arbeite)...

Tjaja, wer Ander'n eine Grube gräbt...*ggg*
Fragen über Fragen...!!!
