Verfasst: 27 Okt 2005, 11:19
Zur Abwechslung und zur Illustration, dass das Gras anderswo auch nur aus der Entfernung grüner aussieht folgende Story: gerade haben wir in der Firma für eine Schulung sowohl USB-Sticks als auch brandneue HP-Laptops mit Windows XP gekauft.
Leider hat sich nun herausgestellt, dass es offensichtlich eine Hardwareinkompatibilität zwischen dem in den HPs verbauten USB-Chipsatz gibt und diesen spezifischen USB-Sticks. Das äußert sich so, dass die Sticks zwar prima als Laufwerk erkannt werden und man auch davon lesen kann, aber sobald man darauf schreibt, zerschießt es das komplette Filesystem.
Reaktion von Seiten der Stick-Hersteller und von HP unisono: haben wir noch nie davon gehört. Kann gar nicht sein.
Unnötig zu erwähnen, dass die Sticks an allen anderen Rechnern (inklusive IYONIX und Risc PC) prima funktionieren.
Steffen
Leider hat sich nun herausgestellt, dass es offensichtlich eine Hardwareinkompatibilität zwischen dem in den HPs verbauten USB-Chipsatz gibt und diesen spezifischen USB-Sticks. Das äußert sich so, dass die Sticks zwar prima als Laufwerk erkannt werden und man auch davon lesen kann, aber sobald man darauf schreibt, zerschießt es das komplette Filesystem.
Reaktion von Seiten der Stick-Hersteller und von HP unisono: haben wir noch nie davon gehört. Kann gar nicht sein.
Unnötig zu erwähnen, dass die Sticks an allen anderen Rechnern (inklusive IYONIX und Risc PC) prima funktionieren.
Steffen