Konnte die Module ausprobieren. Ich habe diverse Spiele ausprobiert, Spot, Spheres of Chaos und Pushy.
Nochmal vorher zur Erinnerung: Mode 13 ist 4:3-Seitenverhältnis und hat einen Rahmen (also kein Overscan).
Wenn man einen VGA/SVGA-Monitor hat oder einstellt, wird dieser als Letterbox dargestellt (Briefkastenschlitz):
http://www.kharchi.eu/wp-content/upload ... igMode.jpg
Das ist plattgedrückt und nach rechts und links voll gestreckt. Doppelt schlecht.
Nun, das LCDModes Modul macht eigentlich nur folgendes: es nimmt die Streckung nach rechts und links weg, um an das 4:3-Seitenverhältnis ran zu kommen:
http://www.kharchi.eu/wp-content/upload ... DModes.jpg
Das ist schon nicht schlecht, wenn auch nicht am echten 4:3 (nur noch minimal platt gedrück). Weiterhin ist das Bild ziemlich weit nach oben positioniert, so das unten sehr viel leerer Platz ist. Sehr unschön. Aber es funktioniert soweit alles.
Das AKF52Modes Modul macht was ganz anderes: der zieht das Bild voll auf und macht einen Overscan. Dadurch erscheinen aber noch mehr horizontale Raster (der Monitor hat nunmal mehr Zeilen als die 256 des Mode 13). Aber es gibt keine leeren Flächen und es sieht nach 4:3 aus:
http://www.kharchi.eu/wp-content/upload ... 2Modes.jpg
Finde ich pers. schon besser als LCD-Modes. Muss man nur aufpassen, das nicht wichtige Infos verschwinden (was der Rahmen im Mode 13 verhindern soll), ich musste den Größenregler am Monitor benutzen (im Mode 27 zurück ist der Desktop wieder etwas platt).
Spheres of Chaos hatte aber mit diesem Mode ein paar Probleme: es gab immer wieder mal flackernde Objekte und sogar Ruckler, was man von diesem Spiel überhaupt nicht kennt. Der Autor dieses AKF52-Moduls schreibt in seiner ReadMe, das die Modes für Games eher ungeeignet sind. Bei ruhigen Games gabs aber keine nennenswerten Probleme. Auf einem LCD-Monitor habe ich es aber noch nicht ausprobiert.
Diese Module sind auf jeden Fall ein guter Workaround für bestehende Spiele. Keine Frage. Aber für eigene Spiele, die man neu anfängt zu implementieren, wäre ein echter VGA-Modus (320x480) viel besser. Wäre jetzt so meine Vorstellung.
Laut LCDModes-Modul soll z.B. Speedball II einen VGA-optimierten Modus schon mitbringen. Kann ich mangels Exemplar aber nicht ausprobieren. Und der RiscPC hat diese ja von Haus aus dabei (wie von mir mehrmals gesagt).