Neue NetSurf-Versionen "komisch"
Moderator: Patrick
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 02 Mär 2005, 22:21
Irgendwie sind mir alle NS-Versionen seit dem 15. Februar suspekt. Die sind immer instabiler geworden. Jetzt kann ich, wenn ich z. B. diesen Text schreibe, nicht auf "Erstellen" klicken. Klicke ich auf "Erstellen", poppt die Meldung auf, daß zu wenig Speicher frei sei. Es sind noch gute 400 MB frei... :confused: Wenn man ein Menü aufruft, z. B. das mit den Umfragen, stehen anstelle der eigentlichen Menüpunkte nur wirre Zeichen drin.
Jetzt habe ich wieder die Version vom 15. Februar aktiv. Das ist die letzte Version, die bei mir ordentlich läuft.
Funktioniert bei Euch die aktuellste Version?
Grüße
Lars
Jetzt habe ich wieder die Version vom 15. Februar aktiv. Das ist die letzte Version, die bei mir ordentlich läuft.
Funktioniert bei Euch die aktuellste Version?
Grüße
Lars
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
[quote="Mungomango"]Irgendwie sind mir alle NS-Versionen seit dem 15. Februar suspekt. Die sind immer instabiler geworden. Jetzt kann ich, wenn ich z. B. diesen Text schreibe, nicht auf "Erstellen" klicken. Klicke ich auf "Erstellen", poppt die Meldung auf, daß zu wenig Speicher frei sei. Es sind noch gute 400 MB frei... :confused: Wenn man ein Menü aufruft, z. B. das mit den Umfragen, stehen anstelle der eigentlichen Menüpunkte nur wirre Zeichen drin.
...
Funktioniert bei Euch die aktuellste Version?
[/quote]
Jetzt ja... aber erst als ich das iconv-Modul installiert habe. Ist Ist wohl nicht mehr optional...
Das Modul soll dann auch die Umlautprobleme lösen, daß das jetzt keinen Ärger mehr macht. soll übrigens dieser Nachsatz testen.
EDIT: Nun zeigt Netsurf die Umlaute brav bei der Eingabe, versemmelt sich aber bei der Anzeige.
...
Funktioniert bei Euch die aktuellste Version?
[/quote]
Jetzt ja... aber erst als ich das iconv-Modul installiert habe. Ist Ist wohl nicht mehr optional...
Das Modul soll dann auch die Umlautprobleme lösen, daß das jetzt keinen Ärger mehr macht. soll übrigens dieser Nachsatz testen.
EDIT: Nun zeigt Netsurf die Umlaute brav bei der Eingabe, versemmelt sich aber bei der Anzeige.
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 320
- Registriert: 04 Mär 2005, 18:45
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 02 Mär 2005, 22:21
Ich habe mir gerade die aktuelle Version von NetSurf runtergeleiert. Wenn man diese Version startet, erscheint eine Meldung, daß man "Iconv" benötigt, mindestens Version 0.04. Es ist eine Downloadadresse angegeben.
Diese Adresse funktioniert mit NS nicht, darum habe ich O2 verwendet. Jetzt habe ich "Iconv" runtergeladen. Nur installieren läßt es sich nicht. Im ReadMe ist von einem Modul die Rede. "Iconv" ist aber ein Textfile. Mache ich daraus ein Modul, gibt es eine Fehlermeldung, sobald man das Ding starten will... o.O Aiuch ist die Rede von der Mergefunktion von !System. Das funktioniert aber nur mit einem neuen !System, genauso verhält es sich mit !Boot.
NetSurf kann man so langsam aber sicher auf's Brot schmieren. Die beste Version ist IMHO immer noch vom 15. Februar 2005... Oder hat jemand eine Idee, wie man die aktuelle Version von NS zum Laufen bringt?
Grüße
Lars
Diese Adresse funktioniert mit NS nicht, darum habe ich O2 verwendet. Jetzt habe ich "Iconv" runtergeladen. Nur installieren läßt es sich nicht. Im ReadMe ist von einem Modul die Rede. "Iconv" ist aber ein Textfile. Mache ich daraus ein Modul, gibt es eine Fehlermeldung, sobald man das Ding starten will... o.O Aiuch ist die Rede von der Mergefunktion von !System. Das funktioniert aber nur mit einem neuen !System, genauso verhält es sich mit !Boot.
NetSurf kann man so langsam aber sicher auf's Brot schmieren. Die beste Version ist IMHO immer noch vom 15. Februar 2005... Oder hat jemand eine Idee, wie man die aktuelle Version von NS zum Laufen bringt?
Grüße
Lars
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
Ich habe mal eben Iconv mit dem aktuellen NetSurf (2005-05-03 22:01) heruntergeladen. In dem Zip-Archiv ist in !System.usw. das Module (ffa) Iconv in Version 0.04. In !Boot.Resources im Archiv findet man nebenbei !Unicode. Lad mal das Modul in einen Editor. Da sollte man recht am Anfang der Datei den Namen des Modules und die Versionsnummer und Datum sehen können. Aber anscheinend ist das Archiv bei die etwas geschredert.
Keine Ahnung wie das mit RISC OS 5 ist, aber bei RISC OS 4 ist die Mergefunktion in der Bootanwendung (Doppelklick auf !Boot der Bootplatte) und dann unter "System". Unicode wird dann nebenbei über "Boot/Install" in der Bootanwendung eingefügt. Aber man kann natürlich das Modul auch mit der Hand in !System.310.Modules einfügen. Dto. mit Unicode.
BTW: Wie es aussieht funktionieren die letzten Version von NetSurf recht gut.
Keine Ahnung wie das mit RISC OS 5 ist, aber bei RISC OS 4 ist die Mergefunktion in der Bootanwendung (Doppelklick auf !Boot der Bootplatte) und dann unter "System". Unicode wird dann nebenbei über "Boot/Install" in der Bootanwendung eingefügt. Aber man kann natürlich das Modul auch mit der Hand in !System.310.Modules einfügen. Dto. mit Unicode.
BTW: Wie es aussieht funktionieren die letzten Version von NetSurf recht gut.
Habe mir gerade die aktuelle Version runtergeladen und sie funktionierte auf Anhieb. Nun hatte ich die benötigten Module allerdings schon länger auf der Platte, weshalb ich zum aktuellen Zustand betreffender Archive nichts sagen kann.
Die neue Verison ist IMHO in Sachen Komfort ein großer Schritt nach vorne. Man kann komfortabel Textpassagen kopieren und endlich auch mit einem Mausklick ins Fenster den Inhalt verschieben/scrollen. Genau das hat mir in !Netsurf sehr gefehlt.
[Edit]: Nur die Startzeit ist noch immer sehr lange...[Edi]]
Gez. Hauke
Test der Sonderzeichen ä ö ü ß Ä Ö Ü
Die neue Verison ist IMHO in Sachen Komfort ein großer Schritt nach vorne. Man kann komfortabel Textpassagen kopieren und endlich auch mit einem Mausklick ins Fenster den Inhalt verschieben/scrollen. Genau das hat mir in !Netsurf sehr gefehlt.
[Edit]: Nur die Startzeit ist noch immer sehr lange...[Edi]]
Gez. Hauke
Test der Sonderzeichen ä ö ü ß Ä Ö Ü