Wie in dem trumouse Thread schon erwähnt, versuche ich gerade einen Adapter für USB Eingabegeräte zu Rechnern mit PS/2 Buchsen zu bauen.
Als Basis dient ein ESP32-S3, den Quellcode für die Software findet ihr hier: https://github.com/mortara/PS2USB
Die beiden Enden eines in der Mitte durchgeschnittenen PS/2 Kabels (beide Enden männlich) dienen als Anschluss zum Computer hin.
Stand der Dinge: Durchwachsen!
Wenn ich eine einzelne USB Mouse an den Adapter hänge, funktioniert es ganz gut. Die Mausbewegungen werden fast ohne Verzögerung an den RISC PC übertragen. Hänge ich dagegen zum Beispiel den Empfänger einer kabellosen Maus/Tastatur-Kombi dran, funktioniert zwar die Tastatur (allerdings mit Verzögerung) aber die Maus dafür nicht.
Da muss ich mich jetzt wohl noch etwas mehr mit dem Thema USB und ESP32 beschäftigen.
Hier noch ein Bild meines super professionell zusammen geschusterten Adapters:
Nicht wundern, die Kabel verlaufen teilweise auf der Vorderseite der Platine und teilweise auf der Rückseite.
Das PS/2 Kabel für die Tastatur ist auf Pin 4 (DATA) und 5 (CLK) des ESP gelegt, das für die Maus 16 (DATA) und 17 (CLK)
Die beiden Masse-Leitungen der PS/2 Kabel und die Masse der USB Buchse liegen gemeinsam auf GND des ESP32
Die +5 Volt des Maus PS/2 Kabels habe ich auf die 5 Volt der USB Buchse gelegt, D+ und D- der USB Buchse liegen auf PIN 19 (D-) und 20 (D+) des ESP32.
USB zu PS/2 Adapter
Moderator: Patrick