
Und was man so liest : das Ding ist wohl schnell, sehr schnell. Spielt in der Liga der Desktop Prozessoren ganz oben mit und beim Handling wahrscheinlich noch weit darüber, insbesondere, wenn die eigenwillige "Neural Unit" dann mal mit "Stoff" versorgt wird.
M1 nennt sich das Ganze und hier gibt es spannende Infos dazu
https://www.elektroniknet.de/halbleiter ... 81006.html
https://www.elektroniknet.de/halbleiter ... 80233.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Apple_M1
https://www.youtube.com/watch?v=5AwdkGKmZ0I ( wer sich das antun will, ist recht "zäh" )
und es gibt einen anderen neuen Rechner, der wohl für RISC OS erstmal viel relevanter sein wird bzw. werden könnte. Viel langsamer und steinalt im Vergleich zum M1 - kein fetziges 5nm Herstellungsverfahren ( wenn die 5nm denn tatsächlich erreicht werden ) - sowie klein und mit einer komischen himbeerfarbenen Unterschale am Gehäuse, aber irgendwie auch "neat" und fetzig und an sich sehr cool
der Raspberry Pi 400
https://www.raspberrypi.org/products/ra ... rType=home
https://www.bbc.com/news/technology-54782255
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/r ... -a-976921/
Kostenpunkt: deutlich (!) angenehmer als die Apfel Rechner, aber eben auch kein 5$ Platinchen mehr - 75EUR ist so das Minimum, was man findet. Dafür mit Tastatur und als All-in-One Gerät kommt der seit langem mal wieder als eine Art "Homecomputer", nur, daß man ihn mittlerweile doch besser an einen Monitor oder hochauflösenden TFT-Fernseher anschließt.