naitsabes hat geschrieben:...
Was ist denn dieses SatNav ?
...
So richtig klar ist mir da nämlich nicht, wie die Daten aus dem SatNav in das RISCOSMap kommen.
Für andere Interessierte, die das auch mehr am Rande mitverfolgen, gibts hier noch eine hübsche Seite zum Thema RISC OS und GPS
http://www.svrsig.org/PiGPS.htm
Die Seite ist schon de Richtige oder
http://www.svrsig.org/images/Page59.htm#top...
SatNav ist Chris Halls App, die die serielle Kommunikation mit verschiedenen GPS boards übernimmt.
Die Informationen über die gefundenen Satelliten werden in einem Fenster angezeigt.
Ist RiscOSM installiert und konfiguriert, wird der entsprechende Kartenauschnitt angezeigt und in Intervallen (1s -10s) neu abgefragt und gezeichnet.
SatNav kann auch noch mit einem PaPiRus und einem OLED Display umgehen und Koordinaten anzeigen. Habe ich allerdings nie probiert.
SatNav gibt es u.a. kostenfrei im !Store.