Demogruppen

Moderator: Patrick

Antworten
Mungomango
RISCOS Experte
Beiträge: 364
Registriert: 02 Mär 2005, 22:21

Beitrag von Mungomango »

Weiß jemand, was aus den ganzen früheren RISC OS-Demogruppen geworden ist? Was machen die heute, welche Systeme haben die, u.s.w.?

Das beste Demo ist IMHO K2. Schon beeindruckend, was man aus 16 MHz Bustakt rausholen kann.

Grüße

Lars
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
MoAco
RISCOS Anwender
Beiträge: 117
Registriert: 05 Mär 2005, 19:41

Beitrag von MoAco »

Als Demo-Crew auf einem anderen System existiert glaube ich keine der alten Acorn-Crews mehr. Es sind nur Einzelpersonen noch aktiv. Gizmo ist bei der absoluten PC-Ruler-Gruppe "Farbrausch", Exocet (Grafiker für Baah und Icebird) macht Grafiken für diverse Amiga, Atari und Spektrum-Crews ... usw.

Schade eigentlich, daß es die CodeCraft nicht mehr gibt. Ich wüßte da vielleicht 2-3 Leute, die eine kleine Intro oder ne 4K-Geschichte basteln würden ... vielleicht würde ich dann auch mal mein eigenes Intro (sehr unspektakulär) fertig bekommen!

Es ist eigentlich sehr verwunderlich, daß Demo-technisch so wenig im RO-Bereich läuft. Im Atari oder Amiga-Bereich ist es eigentlich die Demo-Scene die das System überhaupt am Leben erhält.
psyco_f
RISCOS Power User
Beiträge: 158
Registriert: 05 Mär 2005, 08:25

Beitrag von psyco_f »

Stimmt, bei Codecraft waren einige sehr innovative Sachen dabei! Haben mir teilweise viel mehr zugesagt als die 'echten' Demos. Schade, daß hier nicht mehr wirklich was läuft...

Also K2 hab ich bei weitem zu ruckelig und aneinandergeschludert gefunden. !Era hat IMHO viel mehr aus dem RiscPC rausgeholt. Und, da bin ich mit TXP einer Meinung, deZign ist eine der wesentlichsten Sachen bei nem Demo! ;-)
Ellminster
RISCOS Experte
Beiträge: 320
Registriert: 04 Mär 2005, 18:45

Beitrag von Ellminster »

Also, was war, das war...

Vielleicht gibt es ja ein gewisses Interesse, eine neue Demogruppe aus dem Boden zu stampfen!? Eventuell sogar mit ähnlichen Events wie damals!? Eventuell aber auch mit größeren Projekten, die eine sinnvolle Anwendung darstellen können!?

Ich wäre schon daran interessiert... :)))
MoAco
RISCOS Anwender
Beiträge: 117
Registriert: 05 Mär 2005, 19:41

Beitrag von MoAco »

... interessiert wäre ich auch - mit den entsprechenden Skills ist das aber so eine Sache *g* ... ich glaube kaum, daß irgendwer meine Basic-Verirrungen sehen will. Dafür kenne ich eine Menge Leute, die mir mal mit einer coolen Grafik oder einem funky Soundtrack aushelfen könnten.

Man bräuchte auch nicht unbedingt einen neuen Event aus dem Boden stampfen ... es gäbe Veranstaltungen an die man sich anhängen könnte und wo RO-Leute auch sicher gern gesehen sind. Man muß übrigens auch kein begnadeter Coder sein, um an einer Demo-Party teilzunehmen.

Die CodeCraft wäre natürlich schon eine Wiederbelebung wert ... allerdings sollte man nicht einfach so den Namen benutzen.
Ellminster
RISCOS Experte
Beiträge: 320
Registriert: 04 Mär 2005, 18:45

Beitrag von Ellminster »

[quote="MoAco"]...Man bräuchte auch nicht unbedingt einen neuen Event aus dem Boden stampfen ... es gäbe Veranstaltungen an die man sich anhängen könnte und wo RO-Leute auch sicher gern gesehen sind. Man muß übrigens auch kein begnadeter Coder sein, um an einer Demo-Party teilzunehmen...[/quote]
*RMRost stellte ein Programmier-Event beim letzten ROTIF. Leider sind nicht sehr viele Risc OS User gekommen... :(

Überhaupt scheint die gesamte Fachwelt in eine Art Dornröschenschlaf gefallen zu sein. Niemand weiß so genau, wo die Technik uns hinführen wird. Die PC-Welt lähmt eben sämtliche guten Innovationen und Innovatoren... :(
Antworten