A3010 PS2-Adapter ?
Moderator: Patrick
-
- RISCOS Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: 06 Okt 2008, 16:53
Die Maus meines A3010 läuft etwas hakelig.
Horizontale Bewegungen gehen noch ganz gut aber vertikale nur sehr ruckelig.
Da Original Acorn-Mäuse ja mittlerweile in Gold aufgewogen werden, wenn man denn überhaupt mal an eine rankommt, überlege ich mir einen PS2-Adapter zu zulegen.
Ein deutscher Händler bietet einen Adapter von der Firma STD an.
Hat einer von Euch evtl. Erfahrungen mit so einem, oder einem anderen, PS2-Adapter ?
Kann ich so einen Adapter dann einfach an den Archimedes-Mausport anschließen oder muß er im System irgendwie angemeldet werden ?
LG
bitmacbyte
Horizontale Bewegungen gehen noch ganz gut aber vertikale nur sehr ruckelig.
Da Original Acorn-Mäuse ja mittlerweile in Gold aufgewogen werden, wenn man denn überhaupt mal an eine rankommt, überlege ich mir einen PS2-Adapter zu zulegen.
Ein deutscher Händler bietet einen Adapter von der Firma STD an.
Hat einer von Euch evtl. Erfahrungen mit so einem, oder einem anderen, PS2-Adapter ?
Kann ich so einen Adapter dann einfach an den Archimedes-Mausport anschließen oder muß er im System irgendwie angemeldet werden ?
LG
bitmacbyte
Ein deutscher Händler - sehr witzig. ;=)
Ich habe einen STD seriell-auf-acorn Mausadapter, der funktioniert prima.
Allerdings kann bei Dir auf einfach ein Öffnen der Maus helfen. Dort macht man bißchen sauber (Fusel,Staub) und mit ein bißchen Glück bekommt man das Mausgeruckel durch ganz vorsichtiges Ausrichten der Fotodiode für die entsprechende Richtung weg. Dazu drückt man einfach kurz und vorsichtig entweder nach vorn oder hinten, um sie in den Strahl zu kippen. Manchmal hilft das schon. Es geht dabei auch nur um 10tel Millimeter.
Ich habe einen STD seriell-auf-acorn Mausadapter, der funktioniert prima.
Allerdings kann bei Dir auf einfach ein Öffnen der Maus helfen. Dort macht man bißchen sauber (Fusel,Staub) und mit ein bißchen Glück bekommt man das Mausgeruckel durch ganz vorsichtiges Ausrichten der Fotodiode für die entsprechende Richtung weg. Dazu drückt man einfach kurz und vorsichtig entweder nach vorn oder hinten, um sie in den Strahl zu kippen. Manchmal hilft das schon. Es geht dabei auch nur um 10tel Millimeter.
-
- RISCOS Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: 06 Okt 2008, 16:53
http://www.cjemicros.co.uk/micros/indiv ... TYR-PS2MMS
Ich nehme mal an, daß es um den PS2MouseMini Connector geht. Ich würde schon sagen, ja, anschließen und benutzen sollte eigentlich reichen. Aber ohne Garantie für die Info.
Mein alter (für serielle Mäuse) ist diesbezüglich total unauffällig - einfach zwischen Maus und RiscPC klemmen und dann nie wieder Probleme damit haben.
Ich nehme mal an, daß es um den PS2MouseMini Connector geht. Ich würde schon sagen, ja, anschließen und benutzen sollte eigentlich reichen. Aber ohne Garantie für die Info.
Mein alter (für serielle Mäuse) ist diesbezüglich total unauffällig - einfach zwischen Maus und RiscPC klemmen und dann nie wieder Probleme damit haben.
-
- RISCOS Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: 06 Okt 2008, 16:53
Wie wär´s mit 1 KG Haribo Goldbären oder jetzt kurz vor Ostern
ein paar goldenen Schokohasen
Was ist denn deine bevorzugte Maus-Kombi ?
Original Acorn-Maus oder PS/2 mit Adapter ?
CJE ist mir zwar bekannt aber ich habe mehr daran gedacht.
http://www.ucs.de/cgi-bin/acnshp/shop.c ... 1963_28421
ein paar goldenen Schokohasen

Was ist denn deine bevorzugte Maus-Kombi ?
Original Acorn-Maus oder PS/2 mit Adapter ?
CJE ist mir zwar bekannt aber ich habe mehr daran gedacht.
http://www.ucs.de/cgi-bin/acnshp/shop.c ... 1963_28421
Die Acornmaus musste ich recht oft reinigen. Schon beim A5000.
Habe meinen Adapter mal rausgesucht. Ist wohl doch eher der TYR-PS2MMS. Falsche Erinnerung irgendwie.
A4com hat den auch noch in der Liste.
Zugegeben, daß Teil hat einen stolzen Preis. Ist aber in Kombination mit einer optischen Maus mein klarer Favorit.
Meine Acornmäuse liegen irgendwo auf dem Dachboden. Ich hatte drei funktionierende. Eine habe ich Patric vor 2Jahren (?) gegeben... Die Suche ist mehr als schwierig. Als mein Arbeitszimmer Kinderzimmer wurde, ist viel auf dem Dachboden gelandet... mit ohne Ordnung
Habe meinen Adapter mal rausgesucht. Ist wohl doch eher der TYR-PS2MMS. Falsche Erinnerung irgendwie.
A4com hat den auch noch in der Liste.
Zugegeben, daß Teil hat einen stolzen Preis. Ist aber in Kombination mit einer optischen Maus mein klarer Favorit.
Meine Acornmäuse liegen irgendwo auf dem Dachboden. Ich hatte drei funktionierende. Eine habe ich Patric vor 2Jahren (?) gegeben... Die Suche ist mehr als schwierig. Als mein Arbeitszimmer Kinderzimmer wurde, ist viel auf dem Dachboden gelandet... mit ohne Ordnung

-
- RISCOS Neuling
- Beiträge: 41
- Registriert: 06 Okt 2008, 16:53
"Wenig Technik" war auch meine Reaktion in etwa 
Ich habe meinen mal "aufgemacht". Es ist ein "Käfer" verbaut also nicht nur ein "Kabel"...
Stuart hat sich Gedanken gemacht also soll er auch seinen Obolus bekommen.
Ich habe damals relativ viel mit CAD gearbeitet und die Acorn Maus hat mich zum Wahnsinn getrieben...
Aus meiner Sicht "Nicht billig aber preiswert!"

Ich habe meinen mal "aufgemacht". Es ist ein "Käfer" verbaut also nicht nur ein "Kabel"...
Stuart hat sich Gedanken gemacht also soll er auch seinen Obolus bekommen.
Ich habe damals relativ viel mit CAD gearbeitet und die Acorn Maus hat mich zum Wahnsinn getrieben...

Aus meiner Sicht "Nicht billig aber preiswert!"