A3010 wieder flott machen

Moderator: Patrick

sleepwalker2015
RISCOS Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25 Jan 2015, 11:00

Beitrag von sleepwalker2015 »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
habe meinen alten 3010 beim Kelleraufräumen wiederentdeckt und befand ihn zum Entsorgen zu schade. Habe dieses Forum schon so ziemlich durchgelesen und hatte einen Beitrag in Erinnerung in dem geschrieben wurde, das eine Verbindung zu einem PC über Nullmodemkabel zwecks Datenaustausch möglich ist. Wie funktioniert das? Auf dem 3010 ist im Konfigurationsverzeichnis das Icon "Netzwerk" ausgegraut. Ich habe über den *Configure Befehl die Baudrate auf 19200 gesetzt und in Windows 7 die Hyperterminal Private Edition installiert. Ich vermute das auf dem 3010 ein Terminalprogramm installiert werden muss? Kennt sich jemand aus und kann mir weiterhelfen?
Mit freundlichen Grüßen
sleepwalker2015
Mfg
Sleepwalker2015
Benutzeravatar
naitsabes
RISCOS Experte
Beiträge: 470
Registriert: 12 Apr 2005, 19:36

Beitrag von naitsabes »

Guck mal bei
ftp://ftp.uni-stuttgart.de/pub/systems/ ... /terminal/

!ZAnsi war wohl ganz gut und !Rap hat fetzig ausgesehen. Beide können auch Binärdatei-Transport.

[Dort gibt es auch eine Möglichkeit (zerilink.zip) den Parallelport zum Daten-Transport zu mißbrauchen. Keine Ahnung, ob das gut funktioniert.]

Für die serielle Schnittstelle mußt Du i.a. auch noch eine Softwareschnittstelle installieren. Die findet sich im übergeordneten Verzeichnis, entweder serialdev oder blockdrivers (von Hugo Fiennes). Die packt man mit !SparkPlug aus und muß sie zumindest im Filer mal angezeigt haben, evtl. auch Doppelklicken. Sollte dabei optisch nix passieren ist das auch OK, weil nur ein paar Pfade eingerichtet werden.

Das Kabel muß zwingend ein Nullmodemkabel sein. Am Besten die Verdrahtng überprüfen, nicht das es ein altes 9pol "Monitorkabel" ist. Außerdem verträgt der Archie sicher keine 12V auf den Ports, was aber manche serielle PC Karte zumindest anbietet.
Die Geschwindigkeit würde ich am Anfang auf 9600 einstellen (und 8bit + parity). Wenn es dann mal funktioniert, läßt sich da später immer noch ein höherer Wert einstellen. Der A3010 sollte eigentlich wohl bis 115200 kommen.

Das Netzwerk kann ausgegraut bleiben, da Du ja mangels Netzwerkkarte (vermute ich mal), keines aufbauen kannst.


Gängige Varianten Software zu schaufeln waren aber wohl eher ZIPdrives und (viele) Disketten.
sleepwalker2015
RISCOS Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25 Jan 2015, 11:00

Beitrag von sleepwalker2015 »

Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Hinweise. Es stürzt mich allerdings gleich in mein nächstes Dilemma: Die Dateien habe ich heruntergeladen und befinden sich nun auf meinem PC. Und nun muss ich sie zum Archi transferieren und dazu muss ja auf jeden Fall !ZAnsi od !Rap installiert sein-doch wie bekomme ich sie dorthin? Ich habe die Kombination Nullmodemkabel mit Serial zu USB Adapter zum PC, schon dafür musste ich mir erst einmal einen Treiber suchen, denn der PC hatte natürlich gar keine serielle Schnittstelle mehr. Das Kabel wird ok sein, habe es früher häufig benutzt um Sat-Receiver zu "beleben". Auf dem USB Port am PC sind 5V (laut Handbuch vom Motherboard). Die Terminalprogramme sind älteren Datums, möglicherweise habe ich sie bereits auf einer Diskette vorliegen-muss ich noch durchforsten. Es sind sehr viele aufbewahrt in 3 Boxen. Eine andere Möglichkeit wäre evtl. ein altes ausrangiertes Diskettenlaufwerk am PC anzuschließen, denn das fehlt natürlich auch am PC.
Hätte dann noch eine interne Frage: Es erscheint bei meinem Beitrag gar kein Thema, war es möglicherweise zu lang, denn ich bin mir sicher dort was hingeschrieben zu haben? Was habe ich falsch gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
sleepwalker2015
Mfg
Sleepwalker2015
Benutzeravatar
naitsabes
RISCOS Experte
Beiträge: 470
Registriert: 12 Apr 2005, 19:36

Beitrag von naitsabes »

Wahrscheinlich wird Dir da nicht viel anderes übrigbleiben, als die Programme irgendwie (z.B. bei Bekannten) auf eine Floppy zu spielen. Alternativ gibt es bei ebay relativ oft solche USB Floppies für quasi kaum Geld. Bei Selbstabholung in der Nähe dann sogar ohne Versandkosten.

Das Format kann dabei durchaus DOS sein, damit kann der Acorn umgehen (auch HD).
Den Entpacker solltest Du auf jeden Fall gleich mit runterladen, am Besten SparkPlug2.sfx oder eine andere selbstentpackende Variante. Sonst läufst Du da in die nächste Henne-Ei Problematik (ZIPs entpacken mit einem Entpacker, der nur als ZIP runterladbar ist...).
Entpacken immer auf dem Archie, sonst werden die filetypen nicht korrekt gesetzt.
sleepwalker2015
RISCOS Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25 Jan 2015, 11:00

Beitrag von sleepwalker2015 »

Hallo,
Danke, gute Idee, habe mir über Ebay ein USB Floppylaufwerk gekauft. Lieferung dauert allerdings ca. 1 Woche. Melde mich dann wieder.
Mfg
Sleepwalker2015
Mfg
Sleepwalker2015
GlaJoerg
RISCOS Anwender
Beiträge: 51
Registriert: 26 Okt 2012, 09:38

Beitrag von GlaJoerg »

[quote="sleepwalker2015"][/quote]

Hallo,

ich denke, die einfachste Möglichkeit wäre,

1. jemand erstellt dir ein paar Disketten (Apps 1 und 2 sowie eine Diskette mit Tools wie z.B. Sparkplug und ZippyZip)

2. du besorgst dir ein Zip 100 Drive und schliesst es am Paralellport an. Der datenaustausch mit dem PC ist dann einfacher und man kann größere Mengen an Daten tauschen.

In meinem Windows PC habe ich noch ein SCSI Zip eingebaut und kann so direkt Daten tauschen.

Also wenn du noch keine eigene Lösung hast, könnte ich dir gerne gegen Portoerstattung ein paar Disketten kopieren.

VG
Jörg
sleepwalker2015
RISCOS Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25 Jan 2015, 11:00

Beitrag von sleepwalker2015 »

[quote="GlaJoerg"][/quote]
Hallo Joerg,
vielen Dank für das Angebot. Inzwischen habe ich es geschafft, meinem Windows7 PC ein altes Floppy-Laufwerk zu "verpassen". Datenaustausch mit Archi funktioniert auch,habe es mit !Connector hinbekommen.Mit den beiden anderen vorgeschlagenen Programmen klappte es irgendwie nicht: Zansi wollte andauernd registriert werden und bei Rap hatte ich Probleme beim Entpacken. Ich muss mich aber noch ein bisschen einlesen um mit RiscOS besser klar zu kommen. Habe mir bei UCS die Simtec Controllerkarte bestellt und hoffe damit meine alten Laufwerke aus den 90zigern wiederzubeleben. Da werden sicher wieder Fragen auftauchen und würde mich dann melden.

MfG
sleepwalker2015
Mfg
Sleepwalker2015
Raik
RISCOS Experte
Beiträge: 353
Registriert: 21 Aug 2013, 18:54

Beitrag von Raik »

Die fehlende Kopfzeile ist der Grund warum ich den Beitrag ignoriert habe ;-)
Ich habe meinen A5000 damals mit ppwahl und ppwart mit Win verbunden. Die Beschreibung und die Programme findest Du noch immer auf gag.de. Oder google nach riscos + ppwahl.
sleepwalker2015
RISCOS Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 25 Jan 2015, 11:00

Beitrag von sleepwalker2015 »

[quote="Raik"]Die fehlende Kopfzeile ist der Grund warum ich den Beitrag ignoriert habe ;-)

Keine Ahnung wie das passieren konnte, bin mir eigentlich sicher dort etwas eingetragen zu haben!

Ich habe meinen A5000 damals mit ppwahl und ppwart mit Win verbunden. Die Beschreibung und die Programme findest Du noch immer auf gag.de. Oder google nach riscos + ppwahl. [/quote]

Danke-schaue ich mir an.
Mfg
Sleepwalker2015
Mfg
Sleepwalker2015
Raik
RISCOS Experte
Beiträge: 353
Registriert: 21 Aug 2013, 18:54

Beitrag von Raik »

Dreckfuhler ;-)
Dreimal p also PPPWart. Das ist auch das was Du brauchst. PPPWahl gibt es auch. Zusätzlich zum Verbinden von zwei RISC OS Rechnern.
Antworten