Hi,
ich habe Probleme eine serielle Maus am Risc PC 600 zum laufen zu bringen. Ich schließe die Maus an, starte den Rechner und gebe in der Kommandozeile con. Mousetype 1 ein. Manchmal funktioniert die Maus und manchmal nicht. Normalerweise sollte doch diese Einstellung bestehen bleiben, wenn ich den Rechner runterfahre und anschließend neu starte. Aber hat sich was. Bei einem Neustart funktioniert die Maus auch erst wieder nach dem Configure Befehl. Selbst wenn ich in der Bootstruktur die serielle Maus einstelle ändert sich nichts am Verhalten. Es ist übrigens Risc OS 4.39 verbaut. Auch das Tool serialmouse führt nicht zum richtigen Ergebnis. Hat jemand noch eine Idee? Mache ich was falsch?
Viele Grüße
Jörg
Serielle Maus am Risc PC 600
Moderator: Patrick
[quote="GlaJoerg"]Hi,
ich habe Probleme eine serielle Maus am Risc PC 600 zum laufen zu bringen. Ich schließe die Maus an, starte den Rechner und gebe in der Kommandozeile con. Mousetype 1 ein. Manchmal funktioniert die Maus und manchmal nicht. Normalerweise sollte doch diese Einstellung bestehen bleiben, wenn ich den Rechner runterfahre und anschließend neu starte. Aber hat sich was. Bei einem Neustart funktioniert die Maus auch erst wieder nach dem Configure Befehl. Selbst wenn ich in der Bootstruktur die serielle Maus einstelle ändert sich nichts am Verhalten. Es ist übrigens Risc OS 4.39 verbaut. Auch das Tool serialmouse führt nicht zum richtigen Ergebnis. Hat jemand noch eine Idee? Mache ich was falsch?
Viele Grüße
Jörg[/quote]
Moin Moin!
Ich tippe mal, daß der Batterieakku ausgelaugt ist und daher nicht mehr zuverlässig sichert.
Mein Tipp, neben Erneuerung des Akkus, ist es die Mauskonfiguration mit in die Bootsequenz zu schreiben.
ich habe Probleme eine serielle Maus am Risc PC 600 zum laufen zu bringen. Ich schließe die Maus an, starte den Rechner und gebe in der Kommandozeile con. Mousetype 1 ein. Manchmal funktioniert die Maus und manchmal nicht. Normalerweise sollte doch diese Einstellung bestehen bleiben, wenn ich den Rechner runterfahre und anschließend neu starte. Aber hat sich was. Bei einem Neustart funktioniert die Maus auch erst wieder nach dem Configure Befehl. Selbst wenn ich in der Bootstruktur die serielle Maus einstelle ändert sich nichts am Verhalten. Es ist übrigens Risc OS 4.39 verbaut. Auch das Tool serialmouse führt nicht zum richtigen Ergebnis. Hat jemand noch eine Idee? Mache ich was falsch?
Viele Grüße
Jörg[/quote]
Moin Moin!
Ich tippe mal, daß der Batterieakku ausgelaugt ist und daher nicht mehr zuverlässig sichert.
Mein Tipp, neben Erneuerung des Akkus, ist es die Mauskonfiguration mit in die Bootsequenz zu schreiben.
[quote="GlaJoerg"]Selbst wenn ich in der Bootstruktur die serielle Maus einstelle ändert sich nichts am Verhalten... Hat jemand noch eine Idee?[/quote]
Sorry, 4.39 ist lange her und eine serielle Maus habe ich nur einmal probiert und es dann vorgezogen mir eine PS2Pipe zu kaufen
In der Bootstruktur... meint via Doppelklick auf !Boot und dann über die offizielle Maus-Konfguration oder "handisch" mit eigenen Einträgen in einem der Bootfiles?
Der offizielle Weg sollte eigentlich funktionieren.
Möglich auch, daß ein SaveCMOS nach Deiner Konfiguration hilft. Ich habs wie geschrieben für 4.39 nicht mehr so genau parat.
Ansonsten könntest Du noch nachsehen ob in einer der Bootfiles was steht (Bspw. ein alter Eintrag), das Deine Konfiguration wieder aufhebt.
Soviel zu meinen Ideen "auf die Schnelle". "Am Gerät" ist das wahrscheinlich fix erledigt, Ferndiagnose ist ein wenig wie "stochern im Nebel"
Sorry, 4.39 ist lange her und eine serielle Maus habe ich nur einmal probiert und es dann vorgezogen mir eine PS2Pipe zu kaufen

In der Bootstruktur... meint via Doppelklick auf !Boot und dann über die offizielle Maus-Konfguration oder "handisch" mit eigenen Einträgen in einem der Bootfiles?
Der offizielle Weg sollte eigentlich funktionieren.
Möglich auch, daß ein SaveCMOS nach Deiner Konfiguration hilft. Ich habs wie geschrieben für 4.39 nicht mehr so genau parat.
Ansonsten könntest Du noch nachsehen ob in einer der Bootfiles was steht (Bspw. ein alter Eintrag), das Deine Konfiguration wieder aufhebt.
Soviel zu meinen Ideen "auf die Schnelle". "Am Gerät" ist das wahrscheinlich fix erledigt, Ferndiagnose ist ein wenig wie "stochern im Nebel"

[quote="Raik"][/quote]
So, nach langer Zeit des übens und der Einarbeitung in Risc OS und die Tiefen des Risc PC habe ich eine Lösung für das Problem gefunden.
Mit einem Texteditor eine Datei erstellen mit dem Inhalt
*configure mousetype 0
*configure mousetype 2
Anschließend diese datei speichern und den Dateityp dieser Datei in OBEY ändern.
Diese datei muss nun in !Boot.Choices.Users.Single.Boot.Predesk
gespeichert werden.
Voila! Die serielle Maus ist nun auch nach jedem Neustart verfügbar.
VG
Jörg
So, nach langer Zeit des übens und der Einarbeitung in Risc OS und die Tiefen des Risc PC habe ich eine Lösung für das Problem gefunden.
Mit einem Texteditor eine Datei erstellen mit dem Inhalt
*configure mousetype 0
*configure mousetype 2
Anschließend diese datei speichern und den Dateityp dieser Datei in OBEY ändern.
Diese datei muss nun in !Boot.Choices.Users.Single.Boot.Predesk
gespeichert werden.
Voila! Die serielle Maus ist nun auch nach jedem Neustart verfügbar.
VG
Jörg