Hallo Tom,
du meinst die RISC OS 4.39 ROMs.
* Download von
http://www.riscos.com/
* auf der Festtplatte in einen eigenen Verzeichnis auspacken
* Verzeichnis BootAlt anlegen
* !Boot aus der Plattenwurzel in BootAlt verschieben
BTW: Verschieben mit Ziehen und gedrückter Shift-/Umschalttaste
* das 4.39 !Boot in die Wurzel der Platte verschieben
* eventuell anderes von dem Download in die richtig Stelle schieben, dabei die alten Progs in BootAlt verschieben
* Auschalten
* ROMs auswechseln und auch die richtige Postition (Beschriftung) achten
* Einschalten und dabei Delete/Entf. drücken
* Doppelklick auf Boot und alles wie gewünscht konfigurieren (Tastatur, Netzwerk, ...)
* Programme testen usw.
Wichtig: Nie das neue Boot über das alte kopieren und natürlich auch nicht anderes herum! Besser benötigte Dinge manuel aus den alten Boot einspielen.
Zu SCSI: Kann sein das die Karte nicht ohne Update unterstützt wird. Was für einen SCSI Karte ist das? Software zur Karte unbedingt vorher sichern. Besonders wenn keine IDE Festplatte benutzt wird. Auch diese braucht eventuell ein Update.
Sicherung auf Diskette nur auf ADFS formartierten Disketten oder per Archiv (Zip, Spark, ArcFS). Dito mit Zip-Drive und so weiter. Ansonsten gehen die Dateitypen verloren und die Datei- und Verzeichnisnamen mit neun oder zehn Zeichen Länge werden abgeschnitten.
Einer der Vorteile von RISC OS 4.0 plus ist, dass lange Dateinamen und viele Dateien pro Verzeichnis möglich sind. Dazu muss man aber mit HForm die Festplatte formatieren und muss vorher die Daten irgendwo sichern. Vor einen Reboot sollte man dann auch die Daten wieder zurückspielen. Zumindestens !Boot ist nicht ganz unwichtig.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr, das habe ich nicht sehr oft gemacht. Beim Risc PC genau einmal. Bei Plattenwechsel ging das über Kopieren von der alten Platte und einmal aber ich bei Boot ohne Not von Null angefangen.
Eventuell kennt jemand hier eine Quelle für die CD oder kann sie bereitstellen.