Newcorner und Einstieg

Moderator: Patrick

Tide
RISCOS Power User
Beiträge: 284
Registriert: 21 Feb 2010, 14:19

Beitrag von Tide »

Ok Charakter musealer Systeme hin oder her, am BeagleBoard führt derzeit kein sinnvoller Weg vorbei. Ein voll ausgestatteter RPC kommt nicht eben günstig und mit der Zeit wird auch der Wunsch nach Upgrades aufkommen. Da steckt man dann für USB, View Finder, RAM, Select und whatnot schnell Summen in seinen Rechner, nur um zu sehen, was vor 15 Jahren prinzipiell möglich war.
Das bisschen Gesparte steht dazu in keinerlei Verhältnis, vor allem wenn neueste Software auf der alten Möhre ausgebremst wird und man sich an Programme gewöhnt, für die apätestens seit 2000 keine Entwicklung mehr stattfindet, teilweise sogar der Quellcode verschollen ist.

Alles was heute und vor allem für die Zukunft von Bedeutung für die Plattform ist, findet einfach auf dem bierdeckelgroßen BeagleBoard statt und was braucht man schon wirklich an kommerzieller Software? Messenger sicherlich und dann? Browser, FTP client, Mp3 player, Video, Bildbearbeitung und Textverarbeitung sowie Tabellenkalkulation geht doch inzwischen kostenlos und quelloffen.
Gerade für den Neueinstieg kann die Empfehlung doch nur BB oder demnächst Raspberry-Pi heißen.

P.S.: ArcEm funktioniert aus eigener Erfahrung recht gut, habe aus Interesse mal PipeDream und anderes laufen lassen.
DOSBox gibt's ja auch und BeebIt sowieso.
Mr.smile
RISCOS Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 02 Okt 2007, 19:08

Beitrag von Mr.smile »

Soo ich habe mal versucht mir so ein Emulator einzurichten aber irgendwie komme ich da wirklich nicht vorran..

Ich bei Ebäy folgendes Angebot gefunden ..

http://www.ebay.de/itm/7-TFT-LCD-Frame- ... 1c1c4290eb

wäre sowas mit der Preis -Leistung im vernünftigen Rahmen??
-- Atari Falcon Tower/Afterburner 040 64MB/PhantomS 14MB/EtherNEC/Nova+ATI Mach 64 4MB/ SW-Mint,MagC 6.2-- [B]New[/B] Atari Falcon CT60~100 Mhz/512MB + CTPCI ATI Radeon 9250 256MB 40GB HD BS: Xaaes+Myaes und MagiC 6.2
[B]Amigasektor:[/B] A2000-40Mhz-128MB-Picollo SD 64 +A1200-40Mhz-32Mb-SD+A600-2Mb+A500
Tide
RISCOS Power User
Beiträge: 284
Registriert: 21 Feb 2010, 14:19

Beitrag von Tide »

Naja, das ist jetzt nur ein Display. Sieben Zoll, recht kleine Auflösung und Zoll kommt noch auf den Warenwert plus Versand, da außerhalb der EU. Mein LG TV/Monitor hat zwar EUR 270 gekostet, wenn ich das richtig im Kopf habe, bietet dafür aber auch 1920x1080 @40Hz fürs Beagleboard am DVI-D port. Ton gibt's auch vie eingebautem Lautsprecher und der konventionelle Rechner werkelt am VGA Eingang. HDMI, SCART sowie Chinch Anschlüsse sind zwar derzeit ebenso ungenutzt wie die Fernsehfunktion aber ist schon deutlich mehr für's Geld. Davor hatte ich als Sparversion einen gebrauchten 15" EIZO FlexiScreen. Der konnte zwar nur 1024x768, was aber immer noch deutlich über dem von dir verlinkten liegt und kostete mich nur EUR 39.
Antworten