Alle Kursortasten: Ergeben einen Zeilenumbruch und die Ausgabe von "[A", "[C" und so weiter, statt in der Bashhinstory zu Blättern oder sich den in der Zeile vor und zurück zu bewegen, Workaround: Ctrl-P, Ctrl-N, Ctrl-F, Ctrl-B
Taste Pos1 und Ende: Ausgabe von "1~" beziehungsweise "4~" statt an den Anfang beziehungsweise Ende der Zeile zu springen, Workaround: Ctrl-A und Ctrl-E
Ctrl-C: Beep, statt Programmabbruch, Workaround: Ctrl-Z dann ps um die Prozess ID zu ermitteln dann kill PID um dann am Schluß fg abzusetzen, also nur eine kleiner Umweg :-(
Ctrl-D: funktioniert glücklicherweise
Eventuell gibt es noch weitere Tastenkombinationen die nicht funktionieren, aber die genannten benutze ich fast ständig unter Linux. Nur bei RISC OS muss ich leider zu den Workarounds greifen.
Unterstützung von SSH-2 Protokoll und Public-Key-Authentifizierung ist notwendig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Secure_Shell
http://en.wikipedia.org/wiki/Secure_Shell
Mit sshbeta von Alex Waugh und Nettle funktioniert das alles. Aber sshbeta unterstützt leider keine Schlüssel und die sehe ich als notwendig an um die Server vor den ständigen Einbruchsversuchen besser zu schützen.
Wer diese Probleme behebt, werde ich auf ArcSite mindestens 30 Mal loben
