Nochmal Popstar
Moderator: Patrick
Jetzt wäre ich fast glücklich, fast. Leider komme ich mit einer Sache noch nicht klar: PopStar holt nun jede mail stets von Neuem, sprich mehrfach ab.
Ich dachte man stellt das bei "Last" entsprechend ein und gut ist?
Diesmal auch in !Boot.Choices, um das gleich mal auszuschließen.
Jetzt steht natürlich im Helpfile, daß nicht jeder Server diesen Befehl unterstützt aber was mache ich dann?
Gruß,
Tide
Ich dachte man stellt das bei "Last" entsprechend ein und gut ist?
Diesmal auch in !Boot.Choices, um das gleich mal auszuschließen.
Jetzt steht natürlich im Helpfile, daß nicht jeder Server diesen Befehl unterstützt aber was mache ich dann?
Gruß,
Tide
[quote="Tide"]Jetzt wäre ich fast glücklich, fast. Leider komme ich mit einer Sache noch nicht klar: PopStar holt nun jede mail stets von Neuem, sprich mehrfach ab.
Ich dachte man stellt das bei "Last" entsprechend ein und gut ist?
Diesmal auch in !Boot.Choices, um das gleich mal auszuschließen.
Jetzt steht natürlich im Helpfile, daß nicht jeder Server diesen Befehl unterstützt aber was mache ich dann?
Gruß,
Tide
[/quote]
Moin Moin!
Wenn ich das richtig sehe, so werden abgeholte Emails nicht gelöscht und es ist ein Größenlimit gesetzt.
Ich kenne das POP3 Protokol nicht und kann nur vermuten (ich lasse löschen und habe kein Limit), aber setzt der Mailserver für Emails über dem Größenlimit evtl. kein "abgeholt-Flag"? Sofern die immer wieder auftauchenden Emails den über dem Limit liegen.
Ich dachte man stellt das bei "Last" entsprechend ein und gut ist?
Diesmal auch in !Boot.Choices, um das gleich mal auszuschließen.
Jetzt steht natürlich im Helpfile, daß nicht jeder Server diesen Befehl unterstützt aber was mache ich dann?
Gruß,
Tide
[/quote]
Moin Moin!
Wenn ich das richtig sehe, so werden abgeholte Emails nicht gelöscht und es ist ein Größenlimit gesetzt.
Ich kenne das POP3 Protokol nicht und kann nur vermuten (ich lasse löschen und habe kein Limit), aber setzt der Mailserver für Emails über dem Größenlimit evtl. kein "abgeholt-Flag"? Sofern die immer wieder auftauchenden Emails den über dem Limit liegen.
Wenn ich das richtig sehe ist das POP3 Protokoll recht einfach und das "abgeholt-Flag" wird eher von dem Client angewendet. Ich kenne keinen POP3 Server der sich merkt welche Mails eines Postfaches heruntergeladen wurde. Wie es für mich aussieht führen einige Clients eine Liste von Mail-IDs und laden dann entsprechend der Liste die Mails herunter, wenn man nicht immer die Mails direkt nach dem Abholen löscht. Offenbar kennt POPStar das nicht im Gegensatz von zum Beispiel Outlook. Outlook hat dann aber auch das Problem, dass die Mails dann nie gelöscht werden und diese Mails verstopfen dann das Postfach.
Ich habe mal eben einen Blick auf die POPStar Konfiguration geworfen und frage mich was den das mit LAST ist? "L = use the POP3 'LAST' command, which generally causes POPstar to skip over mails that have already been fetched (useful when combined with Delete = N)" und auch darunter mit U hat solch eine Bedeutung. Weiter unten noch die Warnung wie ich oben mit Outlook angedeutet habe. RTFM!!!
zeitverschwendung
Ich habe mal eben einen Blick auf die POPStar Konfiguration geworfen und frage mich was den das mit LAST ist? "L = use the POP3 'LAST' command, which generally causes POPstar to skip over mails that have already been fetched (useful when combined with Delete = N)" und auch darunter mit U hat solch eine Bedeutung. Weiter unten noch die Warnung wie ich oben mit Outlook angedeutet habe. RTFM!!!

zeitverschwendung
Es ist schön, daß Du es offenbar als Zeitverschwendung ansiehst, nur weil ich dieses fucking manual nicht zu verstehen scheine.
Ich habe nicht das Problem, daß mein Postfach auf dem Server, also bei GMX verstopft, da ich die mails dort nur drei Tage vorhalten lasse. Das ist insofern sinnvoll, als ich manchmal über zwei Tage nicht dazu komme, die Post abzuholen. Mein Opera mail client am Hauptrechner holt sie ja auch nur einmal ab, checkt aber alle zehn Minuten nach neuen Mails. Popstar hingegen holt bei jeder Anfrage alle erneut ab.
Ich habe nicht das Problem, daß mein Postfach auf dem Server, also bei GMX verstopft, da ich die mails dort nur drei Tage vorhalten lasse. Das ist insofern sinnvoll, als ich manchmal über zwei Tage nicht dazu komme, die Post abzuholen. Mein Opera mail client am Hauptrechner holt sie ja auch nur einmal ab, checkt aber alle zehn Minuten nach neuen Mails. Popstar hingegen holt bei jeder Anfrage alle erneut ab.