Boot zerschossen
Moderator: Patrick
[quote="Artchi"]Dann machst du irgendwas falsch. Ich habe es gestern noch mal ausprobiert, und die Stern-Taste bringt mich in die CLI, ohne Desktop. Und dabei ist der A3010 praktisch baugleich mit dem A4000, nur andere Anschlußmöglichkeiten.[/quote]
Könnte der Unterschied vielleicht darin begründet liegen, daß ich meinen A4000 auf uniboot umgestellt habe? Laut Handbuch müßte es so funktionieren, wie du schreibst, tatsächlich ist es mir jedoch nicht gelungen mittels * den Desktop zu umgehen.
Könnte der Unterschied vielleicht darin begründet liegen, daß ich meinen A4000 auf uniboot umgestellt habe? Laut Handbuch müßte es so funktionieren, wie du schreibst, tatsächlich ist es mir jedoch nicht gelungen mittels * den Desktop zu umgehen.
[quote="Tide"]
Könnte der Unterschied vielleicht darin begründet liegen, daß ich meinen A4000 auf uniboot umgestellt habe? Laut Handbuch müßte es so funktionieren, wie du schreibst, tatsächlich ist es mir jedoch nicht gelungen mittels * den Desktop zu umgehen.
[/quote]Uniboot? Ach so... na gut, dazu kann ich nichts sagen.
Könnte der Unterschied vielleicht darin begründet liegen, daß ich meinen A4000 auf uniboot umgestellt habe? Laut Handbuch müßte es so funktionieren, wie du schreibst, tatsächlich ist es mir jedoch nicht gelungen mittels * den Desktop zu umgehen.
[/quote]Uniboot? Ach so... na gut, dazu kann ich nichts sagen.
Ich nehme das zurück. Ich habe eben meinen Risc PC mit * gestartet und da bootet nichts und ist direkt in der Kommandozeile. Wie das mit dem A4000 oder einen anderen A-Rechner und Uniboot ist kann ich ohne Hardware nicht sagen. Da wird RedSquirrel sicherlich nicht mitspielen.
Mich wundert es aber, wenn das nicht geht. Nur um sicher zu gehen: Taste * im Zahlenblock (oft mit "X" beschriftet) drücken und gedrückt halten und dann den Rechner einschalten. Erst die Taste * loslassen wenn viele Sterne erscheinen oder der Desktop kommt.
Was aber stimmt ist, dass !Boot einige Dinge vor dem Desktop ausführt. Ich kann da BootUtils, das entfernen der alten Toolbox Module und allerlei Boot:Choices.Boot.PreDesk Zeugs bei meine Risc PC sehen. Aber halt wenn man nicht die *-Taste beim Einschalten gedrückt hat.
Mich wundert es aber, wenn das nicht geht. Nur um sicher zu gehen: Taste * im Zahlenblock (oft mit "X" beschriftet) drücken und gedrückt halten und dann den Rechner einschalten. Erst die Taste * loslassen wenn viele Sterne erscheinen oder der Desktop kommt.
Was aber stimmt ist, dass !Boot einige Dinge vor dem Desktop ausführt. Ich kann da BootUtils, das entfernen der alten Toolbox Module und allerlei Boot:Choices.Boot.PreDesk Zeugs bei meine Risc PC sehen. Aber halt wenn man nicht die *-Taste beim Einschalten gedrückt hat.
[quote="Artchi"]Ich meinte das !Boot von RISC OS 3.1. Es geht ja um einen A4000.[/quote]
??? Der A4000 läuft mit RISC OS 3.1 und dort gab es von Acorn kein !Boot. Aber Acorn hatte das wohl irgendwie schon vorgesehen und es dann mit dem Risc PC offiziel eingeführt. Ich hatte mit meinen A310 ein selbstgestricktes !Boot. Das hatte aber kein Choices, Resources und so weiter.
??? Der A4000 läuft mit RISC OS 3.1 und dort gab es von Acorn kein !Boot. Aber Acorn hatte das wohl irgendwie schon vorgesehen und es dann mit dem Risc PC offiziel eingeführt. Ich hatte mit meinen A310 ein selbstgestricktes !Boot. Das hatte aber kein Choices, Resources und so weiter.
Also mein A3010 hat definitiv ein !Boot. Kann ich auch direkt aus dem Taskmanager per Drag & Drop erzeugen. Es ist kein Verzeichnis, nur eine Datei. Aber da kann ich diverse Dinge reinschreiben, was beim Booten passieren soll (z.B. Module laden, Speicher reservieren, Mode einstellen, Fenster öffnen usw.). Sind ja normale Obey-File-Kommandos.
Klar, ein !Boot-verzeichnis, wie ich es von neueren RISC OS-Versionen auch kenne, hat RISC OS 3.1 standardmäßig nicht. Aber ich denke mal, RISC OS ist es auch egal, ob es eine Datei oder Applikation-Verzeichnis ist. Es wird einfach ein "!Boot" gestartet.
Klar, ein !Boot-verzeichnis, wie ich es von neueren RISC OS-Versionen auch kenne, hat RISC OS 3.1 standardmäßig nicht. Aber ich denke mal, RISC OS ist es auch egal, ob es eine Datei oder Applikation-Verzeichnis ist. Es wird einfach ein "!Boot" gestartet.
Ihr könnt einen wahnsinnig machen 
So, habe das jetzt nocheinmal ausprobiert und mit gedrückter Stern-Taste den Rechner eingeschaltet:
Acorn ADFS, Sanduhr, dann
Boot:Utils.UnplugTbox dann
Boot:Choices.boot.Predesk.Setupnet
Von da ab weiter zum Desktop, trotz weiterhin gedrückt gehaltener Sterntaste.
Ich probierte das Ganze dann nochmals mit RESET, statt mit Kaltstart. Jetzt wird's allerdings völlig verwirrend: plötzlich sagt er mir Error ************ und springt bei nochmaligem Drücken der Resettaste in den Supervisor Modus.
In diesem bleibt er auch bei erneutem Reset, nicht jedoch (logisch) bei Kaltstart.
Noch blöder jedoch, daß ich es nicht hinbekam, ihn nochmals in diesen Zustand zu versetzen also irgendwie muß die Sterntaste zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt gedrückt werden.

So, habe das jetzt nocheinmal ausprobiert und mit gedrückter Stern-Taste den Rechner eingeschaltet:
Acorn ADFS, Sanduhr, dann
Boot:Utils.UnplugTbox dann
Boot:Choices.boot.Predesk.Setupnet
Von da ab weiter zum Desktop, trotz weiterhin gedrückt gehaltener Sterntaste.
Ich probierte das Ganze dann nochmals mit RESET, statt mit Kaltstart. Jetzt wird's allerdings völlig verwirrend: plötzlich sagt er mir Error ************ und springt bei nochmaligem Drücken der Resettaste in den Supervisor Modus.
In diesem bleibt er auch bei erneutem Reset, nicht jedoch (logisch) bei Kaltstart.
Noch blöder jedoch, daß ich es nicht hinbekam, ihn nochmals in diesen Zustand zu versetzen also irgendwie muß die Sterntaste zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt gedrückt werden.