CEBIT
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 320
- Registriert: 04 Mär 2005, 18:45
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 320
- Registriert: 04 Mär 2005, 18:45
Patrick: ich habe mich mit Haenden und Fuessen gewehrt, da hin fahren zu muessen. Mit Erfolg.
Ellminster: Ich glaube ich habe da noch eine Platte in einfacher Bauhoehe, die Deiner Beschreibung entspricht. Ist mir aber einfach zu schwer, um sie mal so eben mitzubringen. Ansonsten habe ich noch eine 325 MB-Platte von Apple, die wuerd's wohl auch tun und ist viel leichter (aber nicht uralt, sondern nur alt).
Ellminster: Ich glaube ich habe da noch eine Platte in einfacher Bauhoehe, die Deiner Beschreibung entspricht. Ist mir aber einfach zu schwer, um sie mal so eben mitzubringen. Ansonsten habe ich noch eine 325 MB-Platte von Apple, die wuerd's wohl auch tun und ist viel leichter (aber nicht uralt, sondern nur alt).
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 320
- Registriert: 04 Mär 2005, 18:45
[quote="maus"]...Ich glaube ich habe da noch eine Platte in einfacher Bauhoehe, die Deiner Beschreibung entspricht. Ist mir aber einfach zu schwer, um sie mal so eben mitzubringen...[/quote]
Also, eine Betonplatte wollte ich eigentlich auch gar nicht haben... ;)
[quote="maus"]...Ansonsten habe ich noch eine 325 MB-Platte von Apple, die wuerd's wohl auch tun und ist viel leichter (aber nicht uralt, sondern nur alt).[/quote]
Also, das wäre vielleicht eine Überlegung wert. Hat die einen SCSI I Anschluß? Besitzt sie die Funktion 'Unit Attention'? Wenn sie in einem Mac war, könnte sie in den Kreis der 'Verdächtigen' gehören... ;)
Also, eine Betonplatte wollte ich eigentlich auch gar nicht haben... ;)
[quote="maus"]...Ansonsten habe ich noch eine 325 MB-Platte von Apple, die wuerd's wohl auch tun und ist viel leichter (aber nicht uralt, sondern nur alt).[/quote]
Also, das wäre vielleicht eine Überlegung wert. Hat die einen SCSI I Anschluß? Besitzt sie die Funktion 'Unit Attention'? Wenn sie in einem Mac war, könnte sie in den Kreis der 'Verdächtigen' gehören... ;)
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 320
- Registriert: 04 Mär 2005, 18:45
Ich war am Sonntag auf der CeBit. Knapp sechs Stunden haben mich ganz schön ausgelaugt.
Interessiert hat mich z.B. das Flybook. Ein recht pfiffiges Notebook. Habe bestimmt 40 Minuten daran herumgedaddelt (www.flybook.de).
In einer Halle habe ich 15 Minuten mit einem Surround-Kopfhörer in den neuen Star Wars-Film hineingehört/-schaut. Wieder genau das richtige für mich. Ich freu mich schon demnächst aufs Kino.
Dem Stand der Reelbox (www.reel-multimedia.com) habe ich auch einen Besuch gegönnt. Diesem Projekt widme ich einige Zeit schon meine Aufmerksamkeit.
Natürlich habe ich auch die Gelegenheit genutzt, die Apple-Familie etwas genauer kennen zu lernen. Toll, diese Geräte. Das Aussehen begeistert und die Bedienung macht Spass und Lust auf mehr. Ich denke, dass ich da mal in den nächsten Monaten etwas investiere.
Castle oder RISC OS Ltd. habe ich auf der CeBit übrigens nicht gefunden;-)
Was mich auch sehr gefesselt hat, war die Event-Halle. Dort konnte man Rechner in wirklich individuellen Gehäusen verbaut bewundern. Und hier meine ich wirklich bewundern. Mit welcher Sorgfalt und Raffinesse dort gebaut und konstruiert wurde. Fantastisch.
Recht heftig war übrigens der Eintrittspreis: 37,- €. Leider waren in 2005 weder mein Arbeitgeber, noch der meiner Frau in der Lage, verbilligte/kostenlose Karten zu besorgen.
Alles in allem hätte ich durchaus noch mehr Zeit auf der Messe verbringen können, aber um von der CeBit richtig zu profitieren, muss man sich gut vorbereiten. Manche Stände sind aber auch ziemlich dämlich aufgebaut bzw. vorbereitet. So fand ich den Stand von Digital Logic (Hersteller des MicroSpacePC, ein absolut kleiner hochoptimierter PC) absolut daneben. Hier war nichts so richtig zum anpacken und ausprobieren da ohne von den Jungs zugelabert zu werden.
Interessiert hat mich z.B. das Flybook. Ein recht pfiffiges Notebook. Habe bestimmt 40 Minuten daran herumgedaddelt (www.flybook.de).
In einer Halle habe ich 15 Minuten mit einem Surround-Kopfhörer in den neuen Star Wars-Film hineingehört/-schaut. Wieder genau das richtige für mich. Ich freu mich schon demnächst aufs Kino.
Dem Stand der Reelbox (www.reel-multimedia.com) habe ich auch einen Besuch gegönnt. Diesem Projekt widme ich einige Zeit schon meine Aufmerksamkeit.
Natürlich habe ich auch die Gelegenheit genutzt, die Apple-Familie etwas genauer kennen zu lernen. Toll, diese Geräte. Das Aussehen begeistert und die Bedienung macht Spass und Lust auf mehr. Ich denke, dass ich da mal in den nächsten Monaten etwas investiere.
Castle oder RISC OS Ltd. habe ich auf der CeBit übrigens nicht gefunden;-)
Was mich auch sehr gefesselt hat, war die Event-Halle. Dort konnte man Rechner in wirklich individuellen Gehäusen verbaut bewundern. Und hier meine ich wirklich bewundern. Mit welcher Sorgfalt und Raffinesse dort gebaut und konstruiert wurde. Fantastisch.
Recht heftig war übrigens der Eintrittspreis: 37,- €. Leider waren in 2005 weder mein Arbeitgeber, noch der meiner Frau in der Lage, verbilligte/kostenlose Karten zu besorgen.
Alles in allem hätte ich durchaus noch mehr Zeit auf der Messe verbringen können, aber um von der CeBit richtig zu profitieren, muss man sich gut vorbereiten. Manche Stände sind aber auch ziemlich dämlich aufgebaut bzw. vorbereitet. So fand ich den Stand von Digital Logic (Hersteller des MicroSpacePC, ein absolut kleiner hochoptimierter PC) absolut daneben. Hier war nichts so richtig zum anpacken und ausprobieren da ohne von den Jungs zugelabert zu werden.
MfG HöMi