Probleme bei der PNG-Konvertierung

Moderator: Patrick

Antworten
HöMi
RISCOS Power User
Beiträge: 296
Registriert: 06 Mär 2005, 10:55

Beitrag von HöMi »

Kann es sein, dass ChangeFSI auf dem Iyonix Probleme mit dem aktuellen PNG-Format hat?

Ich habe eine PNG-Datei mit Photodesk (V3.09x) erstellt.
Über TransFSI möchte ich diese Datei in OvationPro laden und erhalte die Fehlermeldung, dass TransFSI diese Datei nicht konvertieren kann.

Gruß
HöMi
MfG HöMi
cms
RISCOS Legende
Beiträge: 683
Registriert: 02 Mär 2005, 16:51

Beitrag von cms »

Kann sein. Es gibt einige Programme die nicht alles unterstützen was PNG so kann. Beste Beispiel ist der Internet Explorer 6 der Problem mit dem Alphakanal hat und damit die Verbreitung von PNGs im Web behindert hat.

Benutzt Du die Version [url=http://www.riscosopen.org/content/downloads/desktop-zipfiles]1.27[/url] von ChangeFSI?

Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig

www.arcsite.de
www.risc-os.de
HöMi
RISCOS Power User
Beiträge: 296
Registriert: 06 Mär 2005, 10:55

Beitrag von HöMi »

Hi CMS,

wie finde ich beim Iyonix heraus, welche Version ich habe.
Ich dachte immer ChangeFSI wäre beim Iyonix im ROM, aber unter den ROM-Modules fand ich nichts. Ich hab' das Programm auch nicht im Apps-Verzeichnis.

Und dann wäre noch die Frage, wo ich eine "vollständige" aktuelle Version her bekomme. Bei RISC OS OPEN fand ich nur eine unvollständige Applikation.

Gruß
HöMi
MfG HöMi
cms
RISCOS Legende
Beiträge: 683
Registriert: 02 Mär 2005, 16:51

Beitrag von cms »

[quote="HöMi"]wie finde ich beim Iyonix heraus, welche Version ich habe.[/quote]
So wie bei fast allen Fensterprogrammen? Programm laden mit der Maus über das Symbol auf das ChangeFSI Symbol gehen und dann die mittlere Maustaste klicken und dann mit der Maus auf das geöffnete Menü über "Info" fahren. Dann sollte sich nach ein paar Sekunden das Infofenster öffnen und dort sollte auch die Versionsnummer und das Erstellungsdatum stehen.

[quote="HöMi"]Ich dachte immer ChangeFSI wäre beim Iyonix im ROM, aber unter den ROM-Modules fand ich nichts. Ich hab' das Programm auch nicht im Apps-Verzeichnis.[/quote]
Ich habe zwar keinen IYONIX pc, aber soweit ich mich erinnere war ChangeFSI beziehungsweise FSI nie im ROM. Ich habe mal wieder meinen Risc PC eingeschaltet und auf der RISC OS 3.7 und 4.0 CD findet man ChangeFSI im Verzeichnis Utilities. Da ChangeFSI eine eigenständige Anwendung ist, wird man es auch eher nicht als ROM Modul finden.

[quote="HöMi"]Und dann wäre noch die Frage, wo ich eine "vollständige" aktuelle Version her bekomme. Bei RISC OS OPEN fand ich nur eine unvollständige Applikation.[/quote]
OK, da hat sich wohl nur CFSljpeg geändert. Du muss nur herausfinden wo ChangeFSI auf Deiner Festplatte liegt und dann CFSljpeg in die Anwendung reinkopieren. $.Utilities wäre eine Ort mit Tradition. Aber in der Komandozeile kannst Du das schnell mit *Show ChangeFSI$Dir herausbekommen. Du solltest vorher noch die alte Datei umbenennen.

Dann kannst Du vorher noch auf den Datumsstempel der alten Datei schauen und das wird vermutlich älter sein als das von der aktuellen Version.

Achja, der Dateinamen CFIljpeg sagt negenbei schon das sich da wenig in Sachen PNG tuen wird.

Kann es sein, das Dein PNG durchsichtige Bereiche hat? Da hat ChangeFSI schon Probleme mit Sprites. Ich würde also das Bild als Sprite speichern und dann sollte Ovation Pro das auch direkt lesen können.

Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig

www.arcsite.de
www.risc-os.de
HöMi
RISCOS Power User
Beiträge: 296
Registriert: 06 Mär 2005, 10:55

Beitrag von HöMi »

Hi CMS,

;-) natürlich weiß ich, wo man die Versionsnr. nachschaut. Aber da ich die Applikation nicht fand/starten konnte, konnte ich dort auch nicht nachschauen.

Ich hatte die App mit "suchen" zwar gesucht, aber bevor er alle Verzeichnisse der Festplatte durchsuchen konnte, stürzte der Iyonix mit irgendeiner Fehlermeldung ab. Ich habs dann nicht weiter probiert.

Mit deinem Tipp habe ich ChangeFSI aber nun gefunden. Besten Dank.
Das Update hat aber nichts bebracht.

Mit dem Sprite-Format ging es bisher natürlich immer tadellos. Ich hatte nur überlegt, vielleicht zukünftig "platzsparender" mit dem "verlustfreien" PNG-Format zu arbeiten, statt fast überwiegend mit dem JPG-Format.
Aber das lasse ich nun erstmal sein. Vielleicht gibt es ja irgendwann eine Problemlösung für dieses Problem.

Gruß
HöMi
MfG HöMi
Antworten