Dt. Werbeanzeigen von Acorn?

Moderator: Patrick

Artchi
RISCOS Power User
Beiträge: 187
Registriert: 03 Apr 2005, 19:04

Beitrag von Artchi »

Weiß jemand wo man im Web die ganzen Acorn-Werbeanzeigen aus dt. Magazinen sehen bzw. herunterladen kann? Oder hat jemand Lust und Zeit diese einzuscannen und ins Netz zu stellen?
HöMi
RISCOS Power User
Beiträge: 296
Registriert: 06 Mär 2005, 10:55

Beitrag von HöMi »

Acorn-Werbeanzeigen? - Meinst du "aktuelle"? Gibt es so etwas überhaupt? Hast du ein Beispiel?

Bye
MfG HöMi
Artchi
RISCOS Power User
Beiträge: 187
Registriert: 03 Apr 2005, 19:04

Beitrag von Artchi »

Warum sollte ich aktuelle Anzeigen meinen? Das alte Acorn gibts doch garnicht mehr und Rechner sowieso nicht.
Nein, ich meine die Werbeanzeigen von damals! Die in den dt. Magazinen drin waren. Kann mich noch an die Anzeigen von dem hamburger Distributor (GMA o.ä.?) erinnern. Auch später die Anzeigen zu den RiscPC mit den Schweinen usw.

Und ich will die einfach nur mal wieder sehen. Und vielleicht hat sie jemand mal eingescannt und ins Web zum Abruf bereit gestellt?

Aber ich suche auch die Archimedes-Ausgaben (M&T) und das spätere RiscPC-Magazin-Ausgaben. Wer sie gerne verkaufen möchte, sollte sich bei mir melden! :-) Einscannen würde ich die Werbeanzeigen dann natürlich selber.
HöMi
RISCOS Power User
Beiträge: 296
Registriert: 06 Mär 2005, 10:55

Beitrag von HöMi »

Schade, dass du nicht nebenan wohnst, dann könnte ich dir die ganzen Magazine mal ausleihen. Ich habe sie irgendwo auf meinem Dachboden schön säuberlich verwahrt. Da es auch für mich schöne Erinnerungen sind, möchte ich sie natürlich nicht verkaufen. Und ein einscannen der ganzen Anzeigen ist mir doch etwas aufwendig.

Bye
MfG HöMi
Artchi
RISCOS Power User
Beiträge: 187
Registriert: 03 Apr 2005, 19:04

Beitrag von Artchi »

Da ich vor ein paar Wochen ein RiscPC-Magazin (erste Ausgabe) bei ebay ersteigern konnte, habe ich mal die RiscPC-Werbeanzeige eingescannt (150 dpi, JPEG Quali 90%) und online gestellt:
http://www.kharchi.eu/files/Risc%20PC%20Werbung.jpg
Benutzeravatar
naitsabes
RISCOS Experte
Beiträge: 470
Registriert: 12 Apr 2005, 19:36

Beitrag von naitsabes »

Welchen Symbolwert haben eigentlich diese Schweine ? Ich habe die Schweine schon 'damals' nicht verstanden und fand sie recht skurril.
Sie tauchten als Symbol auch bei dem deutschen Händler ESH (München) in der Preisliste und auf Aufklebern auf, allerdings nicht bei anderen Acorn Anbietern und eigentlich auch nur ganz kurz bei Acorn selbst.
Das einzige was mir einfällt sind Eicheln -> gefressen von Schweinen oder Schwein -> Glück. Aber eigentlich sind die etwas 'deplaziert', oder ?
Zumindest fallen die Schweinezeichnungsanzeigen auch unter den sonstigen Acorn Hochglanz Broschüren auf. Da gab es Retuschefotos von Leoparden oder Eulen (A3010,A4000,A5000) oder reine Computerästhetik mit bunter Ausleuchtung (ca. 1996, [URL="http://atterer.net/acorn/riscpc.jpeg"]Werbung[/URL]) oder auch pure Textanzeigen, aber Comic's eher nicht.
Artchi
RISCOS Power User
Beiträge: 187
Registriert: 03 Apr 2005, 19:04

Beitrag von Artchi »

[quote="naitsabes"]Welchen Symbolwert haben eigentlich diese Schweine ? [/quote]
Der Spruch, welches Schweinderl man denn gerne hätte, soll zeigen, das man sich den Risc PC nach belieben zusammen stellen kann. Man stelle sich vor, man kommt zum Acorn-Händler, und der fragt einen wie beim Fleischer, welchen Risc PC man denn gerne hätte. Es gibt halt nicht nur den einen Risc PC.
So habe ich das verstanden.
Aber die Werbung fand ich trotzdem doof. Es gibt genug ähnliche Beispiele, die zeigen, wie man am Kunden vorbei werben kann. Diese Werbung zähle ich dazu.

An die Werbung für den A5000 und A4000 kann ich mich schwach erinnern. An A3010-Werbung kann ich mich absolut nicht mehr erinnern.

Am besten war noch die A3000- und A5000-Werbung von der GMA aus Hamburg. Knallhart die Fakten (Technische Daten) und Screenshots aufgeführt. Punkt! Da wußte der potenzielle Kunde was Sache ist.

Die Werbeagenturen, die solche Sachen wie mit den Schweinen machen, sind meistens total abgedreht und werben am Thema vorbei. Aber scheint dann wohl auch ein Wunsch des Auftraggebers zu sein? Das war damals auch bei der Werbung der SEGA Dreamcast der Fall. Man wußte nach den TV-Spots eigentlich nicht was dort beworben wurde. Es wurde nicht mal die Konsole oder besser Spiele(grafik) gezeigt. Das wichtigste an einer neuen Spielkonsole! Stattdessen irgendwelche Friseure die Haare um die Wette schneideten.

Die Schweinchen gingen in die gleiche Richtung. Naja, jetzt ist es eh zu spät. Aber ich würde die Werbeanzeigen alle digitalisiert für alle verfügbar machen. Habe aber wie gesagt leider keine weiteren Magazine.
HöMi
RISCOS Power User
Beiträge: 296
Registriert: 06 Mär 2005, 10:55

Beitrag von HöMi »

Interessant, diese Werbung!

Spontan musste ich an die damalige Fernsehsendung "Was bin ich?" denken. Aber Irritationen haben die Schweine auch bei mir hervorgerufen.

Werbung machen heißt auch immer "experimentieren", "künstlerisch tätig sein", "provozieren", "Tatsachen verdrehen" und anderes mehr. Nochdazu greift Werbung nicht selten den Zeitgeist auf und wirkt in einer anderen Zeit bzw. einem anderen Kontext völlig deplaziert oder gar unsinnig.

Aber ich muss zugeben, dass alte (Risc PC-) Werbung durchaus ihren Reiz hat.

Sonnige Grüße
HöMi
MfG HöMi
forenuser
RISCOS Anwender
Beiträge: 72
Registriert: 04 Mär 2005, 20:11

Beitrag von forenuser »

Moin Moin!

Ich habe hier ein paar Werbe-Scans. Davon sind 2 von Acorn (Deutschland GmbH) und drei von GMA (kennt die jemand?). Die Scans sind aus den Archimedes Sonderheften der Happy-Computer und des RiscPC Maganzins.

www.2a1p.de/werbung/acorn_01.jpg
www.2a1p.de/werbung/acorn_02.jpg
www.2a1p.de/werbung/gma_01.jpg
www.2a1p.de/werbung/gma_02.jpg
www.2a1p.de/werbung/gma_03.jpg
cms
RISCOS Legende
Beiträge: 683
Registriert: 02 Mär 2005, 16:51

Beitrag von cms »

Klar kenne ich GMA noch. Nach dem der Laden in Köln (BSG oder so), wo ich meinen A310 gekauft habe, dicht gemacht hat, bin ich auf GMA umgestiegen. Später bin ich auf Stefan (?) Fröhlich aus Gummersbach gestossen und dann habe ich ja in Dortmund studiert und in Köln gabs ja auch mal Mafra ...

Danke für die Bilder, habe sie in mein kleines RISC OS Archiv hinzugefügt.

Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig

www.arcsite.de
www.risc-os.de
Antworten