RISC OS 4.39 Upgrade
Moderator: Patrick
Ich erinnere mich dunkel daran, dass es Probleme mit der Auto-Monitor-Erkennung gab, die in RO 4.39 nachgerüstet wurde. Such' mal nach "EDID" - es gab da eine Möglichkeit, per Zwischenstecker für den Monitor die Erkennung hartzukodieren, dann hat alles funktioniert.Artchi hat geschrieben: PS: Eine Ferndiagnose ist natürlich nicht einfach. Aber vielleicht ist es ja ein bekanntes Problem mit einer bekannten Lösung?
Steffen
Hem, du meinst eine Hardware? Puh...hubersn hat geschrieben: Ich erinnere mich dunkel daran, dass es Probleme mit der Auto-Monitor-Erkennung gab, die in RO 4.39 nachgerüstet wurde. Such' mal nach "EDID" - es gab da eine Möglichkeit, per Zwischenstecker für den Monitor die Erkennung hartzukodieren, dann hat alles funktioniert.
Also ich habe mal nachgeschaut was EDID überhaupt ist:
1. Laut Wikipedia wird das als Monitor-Erkennung von LCDs gesendet.
2. EDID wird von RO 4.39 unterstützt, aber nur wenn man eine Viewfinder im RiscPC hat!
Also habe ich aus dem Keller wieder meinen alten schweren 17 Zoll CRT-SVGA-Monitor geholt und angeschlossen. Funktioniert unter RO 3.7, genauso wie der LCD. EDID hat der CRT sicherlich nicht.
Jetzt habe ich RO 4.39 wieder eingebaut und mit dem CRT-Monitor versucht. Es passiert nichts!
Es kann also nicht am Monitor oder der Monitor-Erkennung liegen. Denn auch die Tastatur funktioniert nicht, soll heißen die LEDs für NumLock, Scroll und CapsLock zeigen keine Reaktion. Und ja, unter 3.7 funktioniert alles. Beim Einschalten unter 4.39 flackern alle drei LEDs auch kurz auf, danach geht aber nichts mehr.
Das HDD-LED leuchtet nach dem Einschalten so ca. 20 Sek., danach gehts aus. Keine Ahnung ob das was bedeutet?
Entweder sind die ROMs kaputt oder mit dem RiscPC inkompatibel.
Sehr schade das Ganze!

So, ich habe jetzt mal die ARM610 Karte eingesteckt, anstatt der SA-Karte. Und siehe da, der Monitor erwacht aus dem Stand-by und ich bekomme ein Bild!!!!!!!!!! 
Nur leider steht auf dem Screen:
Error: DataAbort:Abort on Data Transfer at &01C0A740 (Error Number &
*
Hem... Cursor blinkt, kann aber nichts eingeben.
Kann es sein, das das RO 4.39 nicht mit ARM610 funktioniert? Aber die SA-Karte normalerweise funktionieren müsste, aber ich eine inkompatible habe?
Auf der SA-Karte sind ja DIP-Schalter. Was ist denn da die Normaleinstellung? Vielleicht habe ich da mal rumgespielt und die müssen anders sein und das ROM kommt nur nicht damit klar?
Meine DIP-Einstellung: Off, On, On, Off

Nur leider steht auf dem Screen:
Error: DataAbort:Abort on Data Transfer at &01C0A740 (Error Number &
*
Hem... Cursor blinkt, kann aber nichts eingeben.
Kann es sein, das das RO 4.39 nicht mit ARM610 funktioniert? Aber die SA-Karte normalerweise funktionieren müsste, aber ich eine inkompatible habe?
Auf der SA-Karte sind ja DIP-Schalter. Was ist denn da die Normaleinstellung? Vielleicht habe ich da mal rumgespielt und die müssen anders sein und das ROM kommt nur nicht damit klar?
Meine DIP-Einstellung: Off, On, On, Off
OK, habe unter http://www.faqs.org/faqs/acorn/faq/part1/ schon gesehen, das ich die richtigen DIP-Einstellungen drin habe... Habe auch ein paar andere Kombinationen probiert, geht leider auch nicht.
Also 4.39 ROMs scheinen prinzipiell zu funktionieren, da sie mit ARM610 zumindest ne Fehlermeldung anzeigen. ;)
Mit SA110 geht leider garnichts. :(
Also 4.39 ROMs scheinen prinzipiell zu funktionieren, da sie mit ARM610 zumindest ne Fehlermeldung anzeigen. ;)
Mit SA110 geht leider garnichts. :(
Mein alter Risc PC war einer der ersten Generation mit StrongARM. Sick sagt J oder K und lief problemlos mit den 4.02 ROMs. Wenn Adjust grundsätzlich nicht auf den ersten kaufbaren StrongARM Karten läuft, hätte man davon gehöhrt.
Deine ROMs müsste man in einen anderen Risc PC reinstecken. Wenn ich mich nicht irre sollte Adjust auch mit ARM610 und ARM710 Karten laufen. Erst RISC OS 6 besteht auf einen StrongARM.
Deine ROMs müsste man in einen anderen Risc PC reinstecken. Wenn ich mich nicht irre sollte Adjust auch mit ARM610 und ARM710 Karten laufen. Erst RISC OS 6 besteht auf einen StrongARM.
Oh man, das sieht ja echt schlecht für mich aus! :( D.h. das irgendwie mein RiscPC-Exemplar mit RO 4.39 ein Problem hat, wenn auch der ARM610 damit laufen müsste. Heute noch einen anderen Risc PC oder A7000 zu bekommen ist nicht gerade einfach.
Naja, kann RISC OS Ltd. wenigstens ein verkauftes RO-Exemplar mehr auf ihrem Konto verbuchen. ;)
Naja, kann RISC OS Ltd. wenigstens ein verkauftes RO-Exemplar mehr auf ihrem Konto verbuchen. ;)
Jetzt erinnere ich mich noch an ein Problem, das mal auf der Select-Mailingliste besprochen wurde, das mit den verwendeten RAM-Riegeln zu tun hatte. Da gibt es irgendeine Konfiguration, die früher funktioniert hat, mit 4.39 aber nicht mehr.Artchi hat geschrieben:Oh man, das sieht ja echt schlecht für mich aus!D.h. das irgendwie mein RiscPC-Exemplar mit RO 4.39 ein Problem hat, wenn auch der ARM610 damit laufen müsste. Heute noch einen anderen Risc PC oder A7000 zu bekommen ist nicht gerade einfach.
Naja, kann RISC OS Ltd. wenigstens ein verkauftes RO-Exemplar mehr auf ihrem Konto verbuchen.
Hast Du verschiedene PS2-RAMs zum testen? Ein Problem ist, wenn im Sockel 0 ein kleiner Riegel (4-8MB) steckt, das blick der neue Select/Adjust-Init-Code irgendwie nicht richtig.
Gruß,
Steffen
Habe 2x 16 MB RAM drin stecken. Habe einfach mal einen Riegel raus genommen. Und siehe da, das RISC OS Logo usw. erscheint! Juchuuu!!!hubersn hat geschrieben: Jetzt erinnere ich mich noch an ein Problem, das mal auf der Select-Mailingliste besprochen wurde, das mit den verwendeten RAM-Riegeln zu tun hatte. Da gibt es irgendeine Konfiguration, die früher funktioniert hat, mit 4.39 aber nicht mehr.
Hast Du verschiedene PS2-RAMs zum testen? Ein Problem ist, wenn im Sockel 0 ein kleiner Riegel (4-8MB) steckt, das blick der neue Select/Adjust-Init-Code irgendwie nicht richtig.

Dann kommt das grüne Boot Menu und ein Disc Error. Ich schätze mal, weil es noch im alten ADFS formatiert ist und das !Boot wohl auch nicht stimmt.
In den Desktop komme ich immerhin schon!

Aber das werde ich morgen genauer untersuchen, ist jetzt schon spät.
Auf jeden Fall lag es am RAM! Danke erstmal.