A3010 zum Leben erwecken!

Moderator: Patrick

J.Malberg
RISCOS Power User
Beiträge: 226
Registriert: 25 Aug 2006, 17:49

Beitrag von J.Malberg »

Wäre auch nicht das Problem. Die notwendigen Programme kann man auch ganz legal aus den Inet bekommen.

Wenn evtl. Interesse besteht einfach mal an ein Treffen teilnehmen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten dazu. Einfach mal den Wohnort nennen und dann kann geholfen werden. ;-)

Mystic-X
Erste Gehversuche ....
Beiträge: 7
Registriert: 25 Okt 2008, 14:19

Beitrag von Mystic-X »

ich wohne in Magdeburg....

hab das Gerät eben mal etwas gereinigt und, oh schreck, ein Etikett von einer Diskette im Laufwerk gefunden

aber F12 geht immer noch nicht -> Tastatur die Tage mal komplett zerlegen....Leiterfolien sind halt nicht für die ewigkeit geschaffen....
forenuser
RISCOS Anwender
Beiträge: 72
Registriert: 04 Mär 2005, 20:11

Beitrag von forenuser »

[quote="Mystic-X"]ich wohne in Magdeburg....

hab das Gerät eben mal etwas gereinigt und, oh schreck, ein Etikett von einer Diskette im Laufwerk gefunden

aber F12 geht immer noch nicht -> Tastatur die Tage mal komplett zerlegen....Leiterfolien sind halt nicht für die ewigkeit geschaffen....[/quote]

Was genau passiert denn wenn Du F12 drückst?
Der Hintergrund der Frage ist, dass man evtl. gar nicht bemerkt dass man in der Kommandozeile ist. Der Bildschirm verschiebt sich nur eine Zeile nach oben und unten ist eine weise Zeile mit einem * und dem waagerechten, blinkenden Cursor.


Gez. Hauke
Mystic-X
Erste Gehversuche ....
Beiträge: 7
Registriert: 25 Okt 2008, 14:19

Beitrag von Mystic-X »

[quote="forenuser"]
Was genau passiert denn wenn Du F12 drückst?
Der Hintergrund der Frage ist, dass man evtl. gar nicht bemerkt dass man in der Kommandozeile ist. Der Bildschirm verschiebt sich nur eine Zeile nach oben und unten ist eine weise Zeile mit einem * und dem waagerechten, blinkenden Cursor.
[/quote]

wie gesagt es passiert nichts, der bildschirm is nachdem ich F12 gedrückt habe genau so wie er nach dem einschalten halt ist
ein verschieben des bildschriminhalts hätte ich sicher bemerkt....
gibt es eine bootdiskette mit eriner art selbsttest und der möglichkeit die tasten zu testen?
Benutzeravatar
naitsabes
RISCOS Experte
Beiträge: 470
Registriert: 12 Apr 2005, 19:36

Beitrag von naitsabes »

Daß die F12 Taste defekt sein soll, halte ich eher für unwahrscheinlich - so oft wird die nicht verwendet. Zumindest kannst Du, bevor Du den Rechner inkl. Tastatur zerlegst, erstmal probieren, was passiert, wenn Du [B]beim Einschalten[/B] das [B]Multiplikationszeichen auf dem Ziffernblock (*) gedrückt[/B] hälst. Normalerweise sollte das den Rechner direkt auf der Kommandozeile starten.
(Ich weiß, das ist wieder so eine 'Vodoo'-Kombination wie PowerOn + Entf oder R oder 4 oder ... , aber wenn der Rechner mal läuft, brauchst Du sowas nie wieder.)

Zur BootDisc : Sowas gibt es glaube ich nicht. Was evtl. ginge, wäre, daß Dir jemand eine Bootdisk mit den Maustreibern bastelt und Du diese dann beim Start lädst. Tastaturtest dann in !Edit o.ä.

Gruß, SB
Mystic-X
Erste Gehversuche ....
Beiträge: 7
Registriert: 25 Okt 2008, 14:19

Beitrag von Mystic-X »

wenn ich mit gedrücktem [*] einschalte bleibt er im Textmodus!
ABER er zieht bis zu einem bestimmten Punkt zeichen durch, manchmal auch leerzeichen sieht dann so aus:
http://files.mystic-x.org/acorn_1.png
wenn er an diesm Punkt angekommen ist fängt er an impulsartig zu piepsen und hört damit auch nach mehreren Minuten icht auf
er reagiert auch auf keine taste ausser Unterbr., dann macht er, wie sonst auch, einen neustart
Benutzeravatar
naitsabes
RISCOS Experte
Beiträge: 470
Registriert: 12 Apr 2005, 19:36

Beitrag von naitsabes »

Sieht seltsam aus. Prinzipiell ist der Rechner anscheinend gut intakt. (System läuft an, RAM wird erkannt, Floppy anscheinend auch, Oberfläche startet). Aber es scheint die Tastatur Zeichen zu senden, ohne daß eine Taste gedrückt wird. Wenn die maximale Zeilenlänge erreicht ist, kommen weiterhin Tastendrücke an, aber das OS gibt sie dann nicht mehr aus sondern piepst einen Warnton.
Es gibt dann vermutlich 2 Erklärungsvarianten : Tastaturabfragechip defekt oder irgendwas (mechanisches) an der Tastatur. Ich würde eher auf Nr. 2 tippen. Nachdem Du geschrieben hattes, daß Du innen (?) gereinigt hast, kann evtl. einfach das Flachbandkabel nicht mehr korrekt im Sockel sitzen oder hat bereits gelitten - knickt schnell oder Kontakte lösen sich vom Plastik und werden beim Anstecken im Sockel 'zerquetscht' oder 'verschoben'; puzzlige Sache. Oder: Einzelne Tasten sind korrodiert und geben Dauerkontakt. Für den Fall würde ich zunächst bei der Control (CTRL) und der Taste mit dem senkrechten Strich schauen. CTRL deshalb, weil Untbr/Break nur zusammen mit CTRL einen Reset ausführt, niemals alleine.

Vielleicht, weiß ja jemand noch mehr dazu.

Gruß, SB
Antworten