Ich habe hier einen RiscPC 600 mit Risc OS 3.5 und dem 16 Bit-Sound-Upgrade von Acorn ... leider gibt die Maschine keinen Ton von sich.
Das Modul SoundDMA ist "aktiv"
Speaker ist "on"
Audio ist "on"
Die Ausgabe eines Tons via Sound brachte kein Ergebnis.
Benötige ich für diese Karte Treiber? Wenn ja - Welche und wo wären diese zu finden. Gibt es für den Fall das die Karte defekt ist eine Möglichkeit zum 8-Bit-Sound zurückzukehren? Ich nehme mal an da müssen ein paar Jumper gesetzt werden …
RiscPC Sound-Problem
Moderator: Patrick
[quote="foresto"]Ich habe hier einen RiscPC 600 mit Risc OS 3.5 und dem 16 Bit-Sound-Upgrade von Acorn ... leider gibt die Maschine keinen Ton von sich.
Das Modul SoundDMA ist "aktiv"
Speaker ist "on"
Audio ist "on"
Die Ausgabe eines Tons via Sound brachte kein Ergebnis.
Benötige ich für diese Karte Treiber? Wenn ja - Welche und wo wären diese zu finden. Gibt es für den Fall das die Karte defekt ist eine Möglichkeit zum 8-Bit-Sound zurückzukehren? Ich nehme mal an da müssen ein paar Jumper gesetzt werden …[/quote]
Ich erinnere mich dunkel, dass es auch noch eine Konfigurationsoption "SoundSystem 16bit" oder so gab, wo man zwischen 8bit und 16bit umschalten konnte.
Das Modul SoundDMA war glaube ich auch spezifisch für 16bit-Support zu wählen.
Zu den Jumpern: hier ein Link zu einer Einbauanleitung eines der 16bit-Soundupgrades.
http://acorn.chriswhy.co.uk/docs/Yellowstone/Yellowstone_Mozart_IUG.pdf
Das Modul SoundDMA ist "aktiv"
Speaker ist "on"
Audio ist "on"
Die Ausgabe eines Tons via Sound brachte kein Ergebnis.
Benötige ich für diese Karte Treiber? Wenn ja - Welche und wo wären diese zu finden. Gibt es für den Fall das die Karte defekt ist eine Möglichkeit zum 8-Bit-Sound zurückzukehren? Ich nehme mal an da müssen ein paar Jumper gesetzt werden …[/quote]
Ich erinnere mich dunkel, dass es auch noch eine Konfigurationsoption "SoundSystem 16bit" oder so gab, wo man zwischen 8bit und 16bit umschalten konnte.
Das Modul SoundDMA war glaube ich auch spezifisch für 16bit-Support zu wählen.
Zu den Jumpern: hier ein Link zu einer Einbauanleitung eines der 16bit-Soundupgrades.
http://acorn.chriswhy.co.uk/docs/Yellowstone/Yellowstone_Mozart_IUG.pdf
[quote="hubersn"]
Ich erinnere mich dunkel, dass es auch noch eine Konfigurationsoption "SoundSystem 16bit" oder so gab, wo man zwischen 8bit und 16bit umschalten konnte.
Das Modul SoundDMA war glaube ich auch spezifisch für 16bit-Support zu wählen.
Zu den Jumpern: hier ein Link zu einer Einbauanleitung eines der 16bit-Soundupgrades.
http://acorn.chriswhy.co.uk/docs/Yellowstone/Yellowstone_Mozart_IUG.pdf
[/quote]
Vielen Dank für den Link auf acorn.chriswhy.co.uk fanden sich dann auch die Treiber für das Upgrade. Leider hat die Neuinstallation der Software nichts gebracht. Wenn ich mir die "Rommodules" ansehe "schläft" der Prozess "SoundDMA" ist das richtig so? Wenn alle weiteren Experimente nichts bringen ist wohl von einem Tod der Karte auszugehen. Ich würde deshalb gern testen ob der VIDC-8Bit-Sound noch funktioniert bevor ich weiter in die Maschine investiere. Muss ich an LK14 (dort wird das Soundupgrade mit dem Motherboard verbunden) etwas brücken? Ich meine in einer Newsgroup etwas darüber gelesen zu haben finde die betreffende News nicht mehr. Abgesehen von diesem Problem und einem ehemals defekten Netzteil bereitet mir der RPC viel Freude ... bei mir hatte es seinerzeit nur einem A3010 gereicht aber diese Maschine hier ist, wenn man das Alter berücksichtigt, schon sehr beeindruckend.
Ich erinnere mich dunkel, dass es auch noch eine Konfigurationsoption "SoundSystem 16bit" oder so gab, wo man zwischen 8bit und 16bit umschalten konnte.
Das Modul SoundDMA war glaube ich auch spezifisch für 16bit-Support zu wählen.
Zu den Jumpern: hier ein Link zu einer Einbauanleitung eines der 16bit-Soundupgrades.
http://acorn.chriswhy.co.uk/docs/Yellowstone/Yellowstone_Mozart_IUG.pdf
[/quote]
Vielen Dank für den Link auf acorn.chriswhy.co.uk fanden sich dann auch die Treiber für das Upgrade. Leider hat die Neuinstallation der Software nichts gebracht. Wenn ich mir die "Rommodules" ansehe "schläft" der Prozess "SoundDMA" ist das richtig so? Wenn alle weiteren Experimente nichts bringen ist wohl von einem Tod der Karte auszugehen. Ich würde deshalb gern testen ob der VIDC-8Bit-Sound noch funktioniert bevor ich weiter in die Maschine investiere. Muss ich an LK14 (dort wird das Soundupgrade mit dem Motherboard verbunden) etwas brücken? Ich meine in einer Newsgroup etwas darüber gelesen zu haben finde die betreffende News nicht mehr. Abgesehen von diesem Problem und einem ehemals defekten Netzteil bereitet mir der RPC viel Freude ... bei mir hatte es seinerzeit nur einem A3010 gereicht aber diese Maschine hier ist, wenn man das Alter berücksichtigt, schon sehr beeindruckend.
"Ist eine Demokratie / in der man nicht sagen darf / daß sie keine / wirkliche Demokratie ist / wirklich eine / wirkliche Demokratie?" - Erich Fried