Kämpfen für Wesnoth
Moderator: Patrick
So, habe nun mal die Muße gefunden mich mit dem Game zu beschäftigen...
und ich muß sagen es ist wirklich excellent!! Hatte schon länger kein Game mehr mit einem so hohen Suchtfaktor ;-)
Wer nicht weiß, worums geht... Wesnoth ist ein rundenbasierendes Hex-Feld Strategiespiel im Fantasy-Milieu, ähnlich Heroes of Might & Magic. Es gibt verschiedene Einheiten mit diversen Charakteristika, Spezialfähigkeiten, Magie, usw. Die Einheiten lernen durch Erfrahrung dazu und steigen Stufen auf wie mans von Rollenspiele gewöhnt ist. Die Schlachten sind zu kompletten Kampagnen gebündelt die jeweils die Storyline vorantreiben.
Wesnoth ist umsonst zu kriegen, und dank Peter N. gibts auch einen Port für RiscOS, runterzuladen von deiner Unix Porting Project Webseite.
Am Iyonix ist es mit 800x600 Auflösung ganz gut spielbar, den Sound hab ich ausgeschalten da eh nicht besonders spektakulär. Am RiscPC könnte es zäh sein, hatte aber da noch keine Gelegenheit es auszuprobieren. Ab und zu passierts mal das Wesnoth abschmiert bei mir... das ist unschön, aber mit öfter Speichern kann man damit leben. Peter N. hat fürs nächste Update mehr Geschwindigkeit & Stabilität versprochen.
und ich muß sagen es ist wirklich excellent!! Hatte schon länger kein Game mehr mit einem so hohen Suchtfaktor ;-)
Wer nicht weiß, worums geht... Wesnoth ist ein rundenbasierendes Hex-Feld Strategiespiel im Fantasy-Milieu, ähnlich Heroes of Might & Magic. Es gibt verschiedene Einheiten mit diversen Charakteristika, Spezialfähigkeiten, Magie, usw. Die Einheiten lernen durch Erfrahrung dazu und steigen Stufen auf wie mans von Rollenspiele gewöhnt ist. Die Schlachten sind zu kompletten Kampagnen gebündelt die jeweils die Storyline vorantreiben.
Wesnoth ist umsonst zu kriegen, und dank Peter N. gibts auch einen Port für RiscOS, runterzuladen von deiner Unix Porting Project Webseite.
Am Iyonix ist es mit 800x600 Auflösung ganz gut spielbar, den Sound hab ich ausgeschalten da eh nicht besonders spektakulär. Am RiscPC könnte es zäh sein, hatte aber da noch keine Gelegenheit es auszuprobieren. Ab und zu passierts mal das Wesnoth abschmiert bei mir... das ist unschön, aber mit öfter Speichern kann man damit leben. Peter N. hat fürs nächste Update mehr Geschwindigkeit & Stabilität versprochen.
[quote="MoAco"]... yep, das Spiel ist klasse ... wobei ich Dir beim Sound nicht zustimmen kann, den finde ich ebenfalls sehr gut. Apropos Update - ist das noch immer die erste Version, die zum Download bereit steht, oder ist da schon was passiert?
[/quote]
Der RiscOS-Port hat 0.8.7, was bis vor 1-2 Wochen eh noch die aktuellste Version war. Neuerdings gabs bei der Linux-Version ein Update auf 0.9.0, aber abgesehen von ein paar Bugfixes hat sich nicht viel getan...
[/quote]
Der RiscOS-Port hat 0.8.7, was bis vor 1-2 Wochen eh noch die aktuellste Version war. Neuerdings gabs bei der Linux-Version ein Update auf 0.9.0, aber abgesehen von ein paar Bugfixes hat sich nicht viel getan...
[quote="MoAco"]Leider nein ... muss auch imer wieder alles neu einstellen. Mit welcher Konfiguration spielt Ihr?[/quote]
Bei mir werden die Einstellungen gespeichert! Die relevante Datei steht dann in !UnixHome.home./wesnoth. !UnixHome muss vorher vom Filer 'gesehen' werden, damit das speichern klappt. Ich habs gleich im Hauptverzeichnis der Pladde, da ich sowieso mehrer andere Linux-Ports verwende.
Generell wird Wesnoth ein bissl schneller mit den Optionen "skip AI moves" und alle ausschalten wo 'may be slower' angeführt wird, und auch keinen Sound einstellen.
Bei mir werden die Einstellungen gespeichert! Die relevante Datei steht dann in !UnixHome.home./wesnoth. !UnixHome muss vorher vom Filer 'gesehen' werden, damit das speichern klappt. Ich habs gleich im Hauptverzeichnis der Pladde, da ich sowieso mehrer andere Linux-Ports verwende.
Generell wird Wesnoth ein bissl schneller mit den Optionen "skip AI moves" und alle ausschalten wo 'may be slower' angeführt wird, und auch keinen Sound einstellen.