STD PS2MouseMini löten
Moderator: Patrick
Hallo!
Mußte ja mal passieren: Durch Schusseligkeit habe ich das Kabel von dem Adapter abgerissen. Leider ist nicht das Kabel an sich entzwei, sondern alle vier Käbelchen sind von den Lötpunkten der Platine abgegangen.
Hat jemand eine Idee, an welche Lötpunkte das rote, das braune, das schwarze und orange Kabel gehören?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Gruß
P.S. Damit man auch weiß, worüber ich rede:
[URL]http://freenet-homepage.de/moolbo/minimouse1.jpg[/URL]
Mußte ja mal passieren: Durch Schusseligkeit habe ich das Kabel von dem Adapter abgerissen. Leider ist nicht das Kabel an sich entzwei, sondern alle vier Käbelchen sind von den Lötpunkten der Platine abgegangen.
Hat jemand eine Idee, an welche Lötpunkte das rote, das braune, das schwarze und orange Kabel gehören?
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Gruß
P.S. Damit man auch weiß, worüber ich rede:
[URL]http://freenet-homepage.de/moolbo/minimouse1.jpg[/URL]
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)
Hallo!
Hat sich dann erledigt - Stuart (STD) hatte mir die Belegung (s.u. für's Forum-Archiv) mitgeteilt und ich habe meine Lötkünste an dem Teil probieren können. Scheint alles geklappt zu haben, die Maus funktioniert :-)
Gruß
===========================
^^connector^^
o * o (* = red)
o * (* = Brown)
* (* = orange)
* (* = black)
[_board edge_]
===========================
Hat sich dann erledigt - Stuart (STD) hatte mir die Belegung (s.u. für's Forum-Archiv) mitgeteilt und ich habe meine Lötkünste an dem Teil probieren können. Scheint alles geklappt zu haben, die Maus funktioniert :-)
Gruß
===========================
^^connector^^
o * o (* = red)
o * (* = Brown)
* (* = orange)
* (* = black)
[_board edge_]
===========================
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)
Moin!
Habe ja nun noch einen weiteren Thread eröffnet - wg. "Pfeifen" (s.d.).
Nun fällt mir so auf, daß das Pfeifen wahrscheinlich erst auftrat, nachdem der Mausadapter abgerissen war und ich ihn wieder zusammengepfriemelt habe.
Da ich keinen weiteren Adapter habe und auch bar jeglicher RPC-kompatibler Maus bin, hier die Frage nach Hilfe:
Hat jemand einen Adapter oder eine Maus, die er/sie mir mal ausleihen kann, damit ich ausprobieren kann, ob es tatsächlich am Adapter liegt? Möchte mir ja nicht unbedingt für >30tEURos 'nen neuen Adapter zulegen, wenn's nicht unbedingt notwendig ist ...
Versandkosten würde ich natürlich übernehmen.
Gruß
Habe ja nun noch einen weiteren Thread eröffnet - wg. "Pfeifen" (s.d.).
Nun fällt mir so auf, daß das Pfeifen wahrscheinlich erst auftrat, nachdem der Mausadapter abgerissen war und ich ihn wieder zusammengepfriemelt habe.
Da ich keinen weiteren Adapter habe und auch bar jeglicher RPC-kompatibler Maus bin, hier die Frage nach Hilfe:
Hat jemand einen Adapter oder eine Maus, die er/sie mir mal ausleihen kann, damit ich ausprobieren kann, ob es tatsächlich am Adapter liegt? Möchte mir ja nicht unbedingt für >30tEURos 'nen neuen Adapter zulegen, wenn's nicht unbedingt notwendig ist ...
Versandkosten würde ich natürlich übernehmen.
Gruß
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)
Du kannst eine serielle Maus anschliessen. Das muß aber RISC OS via *Configure bekanntgegeben werden. Bei meiner Logitech Maus (eigentlich PS/2, wurde aber mit Adapter geliefert) klapt das seit Jahren. Bei RISC OS 4 gibt es aber ein Problem mit einigen Kommandozeilenprogrammen und die Maus stirbt dann. ROL hat das Problem später in Select behoben.
[quote="Olaf"]
Mir geht's ja nicht darum, daß meine Maus nicht funktioniert - das tut sie tun :-)
Ich möchte nur heraus bekommen, ob das Pfeifen an der Maus, besser: am Adapter, liegt.
[/quote]
Mit einer seriellen Maus kannst den Adapter entfernen und weiterhin ein Nagetier durch die Gegend schubsen.
[quote="Olaf"]
Übrigen habe ich m.W. auch keine serielle Maus zu Verfügung ...
[/quote]
Installiere eines der Programme die eine Maus via Tastatur simmulieren und stöpsle dann die Maus incl. des Adapters ab.
Mir geht's ja nicht darum, daß meine Maus nicht funktioniert - das tut sie tun :-)
Ich möchte nur heraus bekommen, ob das Pfeifen an der Maus, besser: am Adapter, liegt.
[/quote]
Mit einer seriellen Maus kannst den Adapter entfernen und weiterhin ein Nagetier durch die Gegend schubsen.
[quote="Olaf"]
Übrigen habe ich m.W. auch keine serielle Maus zu Verfügung ...
[/quote]
Installiere eines der Programme die eine Maus via Tastatur simmulieren und stöpsle dann die Maus incl. des Adapters ab.
Hallo!
[quote="cms"]Mit einer seriellen Maus kannst den Adapter entfernen und weiterhin ein Nagetier durch die Gegend schubsen.[/quote]
Bist Du sicher? Habe einen KVM für PS/2 ...
[quote="cms"]Installiere eines der Programme die eine Maus via Tastatur simmulieren und stöpsle dann die Maus incl. des Adapters ab.[/quote]
Wäre einen Versuch wert - ein Programmname?
Gruß
[quote="cms"]Mit einer seriellen Maus kannst den Adapter entfernen und weiterhin ein Nagetier durch die Gegend schubsen.[/quote]
Bist Du sicher? Habe einen KVM für PS/2 ...
[quote="cms"]Installiere eines der Programme die eine Maus via Tastatur simmulieren und stöpsle dann die Maus incl. des Adapters ab.[/quote]
Wäre einen Versuch wert - ein Programmname?
Gruß
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)
[quote="Olaf"]
[quote="cms"]Mit einer seriellen Maus kannst den Adapter entfernen und weiterhin ein Nagetier durch die Gegend schubsen.[/quote]
Bist Du sicher? Habe einen KVM für PS/2 ...
[/quote]
Darauf muß ich doch nicht antworten oder?
[quote="Olaf"]
Wäre einen Versuch wert - ein Programmname?
[/quote]
Wer suchet der findet.
[quote="cms"]Mit einer seriellen Maus kannst den Adapter entfernen und weiterhin ein Nagetier durch die Gegend schubsen.[/quote]
Bist Du sicher? Habe einen KVM für PS/2 ...
[/quote]
Darauf muß ich doch nicht antworten oder?
[quote="Olaf"]
Wäre einen Versuch wert - ein Programmname?
[/quote]
Wer suchet der findet.
[quote="cms"]
Darauf muß ich doch nicht antworten oder?
[/quote]
Doch, eigentlich hatte ich mir das so gedacht ...
[quote]
Wer suchet der findet.[/quote]
Stimmt, keyfix habe ich gefunden - als einzigen Kandidaten ... Ist aber nicht schlümm, da es funktioniert :-)
Nun weiß ich, daß die Piepserei nicht am Adapter liegt.
Darauf muß ich doch nicht antworten oder?
[/quote]
Doch, eigentlich hatte ich mir das so gedacht ...
[quote]
Wer suchet der findet.[/quote]
Stimmt, keyfix habe ich gefunden - als einzigen Kandidaten ... Ist aber nicht schlümm, da es funktioniert :-)
Nun weiß ich, daß die Piepserei nicht am Adapter liegt.
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)