Netfetch & SpamStamp & MessengerPro

Moderator: Patrick

Antworten
psyco_f
RISCOS Power User
Beiträge: 158
Registriert: 05 Mär 2005, 08:25

Beitrag von psyco_f »

Howdy!

Da der Spamanteil meiner Mails auch schon einen größeren Umfang hat, hab ich mich entschlossen !SpamStamp (v 1.04) darauf anzusetzen.

Was auch soweit gut funktioniert, daß SpamStamp die Mails sehr gut als Spam / Ham erkennt. Allerdings wird kein Message-String & Spam-Score ins Mail dazugehängt wenn ein Mail als Spam erkannt wird... Was mach ich da falsch, bzw. wie kann ich das ändern.

Spamstamt holt sich seine Mails von Messagebase, und Messenger ist so konfiguriert, daß es sich das Zeug von Spamstamg und nicht direkt von Messagebase holt. Wie das ja auch in der Anleitung drin steht. Im Prinzip müßte es ja passen, zumindest scheint sich Messenger die Mails wirklich von Spamstamp zu holen da die zeitliche Vergrößerung weitaus größer ist durch das Scannen der Mails.

Kennt jemand das Problem oder hat einen Lösungsvorschlag?
forenuser
RISCOS Anwender
Beiträge: 72
Registriert: 04 Mär 2005, 20:11

Beitrag von forenuser »

[quote="psyco_f"]Howdy!

Da der Spamanteil meiner Mails auch schon einen größeren Umfang hat, hab ich mich entschlossen !SpamStamp (v 1.04) darauf anzusetzen.

Was auch soweit gut funktioniert, daß SpamStamp die Mails sehr gut als Spam / Ham erkennt. Allerdings wird kein Message-String & Spam-Score ins Mail dazugehängt wenn ein Mail als Spam erkannt wird... Was mach ich da falsch, bzw. wie kann ich das ändern.

Spamstamt holt sich seine Mails von Messagebase, und Messenger ist so konfiguriert, daß es sich das Zeug von Spamstamg und nicht direkt von Messagebase holt. Wie das ja auch in der Anleitung drin steht. Im Prinzip müßte es ja passen, zumindest scheint sich Messenger die Mails wirklich von Spamstamp zu holen da die zeitliche Vergrößerung weitaus größer ist durch das Scannen der Mails.

Kennt jemand das Problem oder hat einen Lösungsvorschlag?
[/quote]


Moin Moin!

Wenn wir nun vom selben reden dann findest Du was Du suchts unter: Choices->Header. Dort einen Haken be"Include a header with spam score". Diesem Header kannst Du dann auch einen eigenen Namen geben.

So jedenfalls läuft das bei Version v1.02


Gez. Hauke
psyco_f
RISCOS Power User
Beiträge: 158
Registriert: 05 Mär 2005, 08:25

Beitrag von psyco_f »

[quote="forenuser"]Moin Moin!

Wenn wir nun vom selben reden dann findest Du was Du suchts unter: Choices->Header. Dort einen Haken be"Include a header with spam score". Diesem Header kannst Du dann auch einen eigenen Namen geben.

So jedenfalls läuft das bei Version v1.02


Gez. Hauke
[/quote]

Yo. Das ist schon standardmäßig angehakt, und ein default header eingetragen. Klappt aber hier bei mir mit 1.04 trotzdem net.
psyco_f
RISCOS Power User
Beiträge: 158
Registriert: 05 Mär 2005, 08:25

Beitrag von psyco_f »

Oukäei... jetzt hab ichs heraussen. War ein kleiner Bedienungsfehler meinerseits ;-)

Ich dachte fälschlicherweise, daß die Spam-Bewertung von Spamstamp in die Betreff-Zeile des Emails mit reinkopiert wird, so wie ichs vom providerseitigen Spamfilter gewohnt bin. Da hab ich wohl die Anleitung von Spamstamp nicht aufmerksam genug mitverfolgt.

Jetzt mit dem passenden Filter von Messenger in Kombination mit dem Spamstamp-Header klappts wunderbar!
Antworten