!Netsurf (Testbuild 27.01.06) weigert sich ...

Moderator: Patrick

Olaf
RISCOS Power User
Beiträge: 207
Registriert: 04 Mär 2005, 22:05

Beitrag von Olaf »

... Websites anzusteuern.
Jedes mal, wenn ich eine beliebige Adresse eingebe, kommt die Fehlermeldung, daß die Domain nicht gefunden werden konnte.
Alle anderen Browser (Oregano-Demo, Fresco 2.13) geben ihr bestes...
Woran kann es liegen? Hat es etwas mit meiner verwendeten Technik zu tun? Ich gehe per Erhernet, Router/DSL-Modem ins Netz- benutze dabei die ANT2-Suite.
Der Witz an der Sache ist, daß auch !Netsurf schon mal funktionierte... Zwar war es da eine ältere Version, aber auch die tut nicht mehr :-(
Habe gerade mit Acorns !Internet versucht, also ANT deaktiviert, dann geht's ...
Gruß
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)
cms
RISCOS Legende
Beiträge: 683
Registriert: 02 Mär 2005, 16:51

Beitrag von cms »

Wie es aussieht gibt es Probleme bei der Namensaufösung. Versuch es mal mit http://217.160.106.50/ (IP Nummer des Forums usw.) oder einer anderen IP. Die Webseite ist zwar kein Erlebnis :-), aber es ist eine Seite. Wenn das klapt gibt es Nameserverprobleme mit der ANT Suite und NetSurf. Interessanterweise benutz RISC OS 4.0 folgenden Resolver:
[font="monospace"]Resolver 0.55 (10 Aug 1999) © ANT Ltd, 1998[/font]
und ich habe im Allgemeinen keine Probleme mit NetSurf und Nameserver.

Ich würde aber eh zu dem Mitteln des Betreibssytem raten und nur Fresco aus der ANT Suite benutzen.

BTW: [url=http://netsurf.sourceforge.net/builds/]NetSurf[/url] wird immer besser und stabiler!

Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig

www.arcsite.de
www.risc-os.de
Benutzeravatar
Patrick
Moderator
Beiträge: 628
Registriert: 01 Mär 2005, 21:54
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

[quote="cms"]
BTW: [url=http://netsurf.sourceforge.net/builds/]NetSurf[/url] wird immer besser und stabiler!
[/quote]

2006-01-25 06:52 - jmb - content/content.c, content/content.h, desktop/browser.c, render/html.c
Meta refresh support


Allein das zum Beispiel sollte beim Besuchen dieses Forums mit !Netsurf viel helfen.
cms
RISCOS Legende
Beiträge: 683
Registriert: 02 Mär 2005, 16:51

Beitrag von cms »

Das ist mir eben auch aufgefallen, war wohl etwas zu langsam. Selbst auf der Arbeit mit momentan Opera klicke ich ab und zu. Aber andererseits ist das Klicken auf die Zwischenseiten auch kein Akt.

Insgesamt ist NetSurf in den letzten Monaten viel stabiler geworden. Der Speicherfrass ist geringer geworden, auch wenn man immer noch irgendwann NetSurf beenden muß, aber dafür bin ich schon lange nicht mehr an den Punkt gelangt wo sich NetSurf verabschiedet hat. Was aber stört ist, daß es bei manchen Seiten eine halbe Ewigkeit dauert bis die geschlossen ist. Z. B. ArcSite werden die Tabelleninhalte richtig ausgerichtet und viele andere Kleinigkeiten.
Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig

www.arcsite.de
www.risc-os.de
Olaf
RISCOS Power User
Beiträge: 207
Registriert: 04 Mär 2005, 22:05

Beitrag von Olaf »

[quote="cms"]... Versuch es mal mit http://217.160.106.50/ (IP Nummer des Forums usw.) oder einer anderen IP. Die Webseite ist zwar kein Erlebnis :-), aber es ist eine Seite. Wenn das klapt gibt es Nameserverprobleme mit der ANT Suite und NetSurf...[/quote]

Hab's versucht - klappt nicht. Die Fehlermeldung lautet jetzt "Adress family not supportet by protocol family".

Gruß
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)
cms
RISCOS Legende
Beiträge: 683
Registriert: 02 Mär 2005, 16:51

Beitrag von cms »

[quote="Olaf"]Die Fehlermeldung lautet jetzt "Adress family not supportet by protocol family".[/quote]
Das ist wohl mehr was für das [url=http://sourceforge.net/tracker/?atid=464312&group_id=51719]Netsurf-Team[/url] oder, was ich eher annehme, etwas für ANT, die die Suite aber an RISCOS Ltd. abgegeben haben und die wiederum sicher eher um die Pflege des Acorn Stacks bemüht sind. Ich habs schon geschrieben, vergiß die ANT Suite mal von den hoffnungslos veralteten Fresco abgesehen.
Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig

www.arcsite.de
www.risc-os.de
Olaf
RISCOS Power User
Beiträge: 207
Registriert: 04 Mär 2005, 22:05

Beitrag von Olaf »

[quote="cms"]...vergiß die ANT Suite mal von den hoffnungslos veralteten Fresco abgesehen.[/quote]

Tja, das habe ich schon, denn:
Hatte schon einige Zeit mit Stolz Messenger Pro mit ANT zusammen gebracht und wollte nun mal meine Mails abzurufen versuchen - nüscht! Obschon ich mir 100%ig sicher bin, alles richtig gemacht zu haben - ich denke, daß es sich um das gleiche Gemurkse wie mit Netsurf handelt :-(

Die ANT Suite hatte ich mir geleistet, da es mir das einfachste erschien, alles drin, alles dran. Fresco in Version 2.13 leistet mir eigentlich gute Dienste, wenn auch nicht perfekt - aber welcher Browser für RISC OS ist das schon ...

Nun gut, nun versuche ich mit Acorns !Internet die Sache ins Rollen zu bringen und es hapert schon bei der Einrichtung von Messenger, da dafür wohl die passenden Kleinprogramme fehlen - die Anleitung läßt sich auch überhaupt nicht darüber aus, wie man was noch wo zusätzlich unterbringen muß, damit's funktioniert. Wenn ich nicht noch irgendwo eine Anleitung her bekomme, die mir's genau erklärt, wird's wohl eher nichts ...
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)
cms
RISCOS Legende
Beiträge: 683
Registriert: 02 Mär 2005, 16:51

Beitrag von cms »

Das einzige was man von der Acorn Internet Suite gebrauchen kann ist der hoffnunglos veralteter Browser. Den Rest kann man getrost in die Tonne kloppen.

Für den Zugang ins Netz via DSL-Router brauchts nur etwas Netzwerkkonfiguration.

Für Mail hast Du Messenger Pro und da gibt es nichts besseres unter RISC OS. Pluto ist auch prima, aber ich halte Messenger Pro einfach für besser. Messenger Pro scheint ja bei Dir zu laufen.

Für einen Browser ist momentan eigentlich mit einen Risc PC nur NetSurf zu empfehlen. Firefox ist da einfach zu langsam und Oregano3 gibt es noch nicht und man kann nur hoffen, daß der brauchbar sein wird. Wenn Du Fresco und Browse hast auch nicht schlecht, aber heutzutage kaum zu gebrauchen da kein brauchbares JavaScript (wenn überhaupt) und noch wichtiger kein CSS (und ohne sehen viele Seiten erbärmlich aus). Besser als Fresco und Browse sind da Oregano1 und 2 zu gebrauchen.

Ich sehe keinen Grund die ANT bzw. Acorn Suite in ihrer Gesamtheit zu benutzen. Wer sich via Modem bzw. ISDN einwählt kann dies auch mit ArmTCP, Socketeer (das war früher meine Wahl) oder das kommerzielle DailUp2 machen. Für den Rest gibt es Programme, die auch ohne die beiden Suites laufen.

Ein Staat, in dem alle verdächtig sind, ist selbst verdächtig

www.arcsite.de
www.risc-os.de
Olaf
RISCOS Power User
Beiträge: 207
Registriert: 04 Mär 2005, 22:05

Beitrag von Olaf »

[quote="cms"]... Messenger Pro scheint ja bei Dir zu laufen...[/quote]

Ja, das habe ich auch geglaubt - s.o.

Jetzt kommt das dicke Ende: Habe ANT von der Platte geputzt und wollte Messenger einrichten - schietepiepen!
Wenn ich die Konfigurations-Datei von M lösche, so startet die Installation, als ob noch nie irgendetwas installiert gewesen wäre, mit der Installation von !NewsDir in Resources. Danach wähle ich die Messenger Offline Database als Server und kann dann im nächsten Fenster an Transports auswählen - nämlich nichts. Das Handbuch sagt, daß Messenger Unterstützung für ANT, Termite u. Voyager liefert - nur nutzt mir das nicht viel, wenn ANT nicht mehr da ist, oder?
Ich stehe nun ein bißchen auf dem Schlauch und wäre dankbar für Hilfe.
Dank und Gruß
Acorn RiscPC/SA OS4.02,PC (XP + SuSE 9.3)
forenuser
RISCOS Anwender
Beiträge: 72
Registriert: 04 Mär 2005, 20:11

Beitrag von forenuser »

[quote="Olaf"][quote="cms"]... Messenger Pro scheint ja bei Dir zu laufen...[/quote]

Ja, das habe ich auch geglaubt - s.o.

Jetzt kommt das dicke Ende: Habe ANT von der Platte geputzt und wollte Messenger einrichten - schietepiepen!
Wenn ich die Konfigurations-Datei von M lösche, so startet die Installation, als ob noch nie irgendetwas installiert gewesen wäre, mit der Installation von !NewsDir in Resources. Danach wähle ich die Messenger Offline Database als Server und kann dann im nächsten Fenster an Transports auswählen - nämlich nichts. Das Handbuch sagt, daß Messenger Unterstützung für ANT, Termite u. Voyager liefert - nur nutzt mir das nicht viel, wenn ANT nicht mehr da ist, oder?
Ich stehe nun ein bißchen auf dem Schlauch und wäre dankbar für Hilfe.
Dank und Gruß[/quote]

Moin Moin!
Du kannst für die Transports auch !POPStar (mail) und !Newshound (newsgroups)nutzen. Diese Kombo arbeitet bei mir seit Jahren tadellos. Wenn ich nicht ganz daneben liege sind die sogar im Lieferumfang von MPro dabei.


Gez. Hauke
Antworten