USB 2 am Iyonix
Moderator: Patrick
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 02 Mär 2005, 22:21
[quote="groucho"]Hi.
Ich habe seit einiger Zeit USB 2 und wollte letztens meine DigiCam auslesen. Es wurde keine Laufwerk angezeigt und ich konnte demnach auch keine Bilder auf meiner Festplatte ablegen. Unter USB 1 hat das Ganze noch funktioniert. Hat jemand von euch einen Tip...?
Bis denne, Tom.
[/quote]
Ähhh... ja. Zurück zu USB 1.1, auch wenn's dämlich klingt. Mache Geräte funktionieren mit USB 2.0 nicht mehr (?). Und das klingt nicht nur dämlich, es ist sogar sehr dämlich.
Alternative: Kartenleser. Ich habe mir für acht Euro so ein USB 2.0 ich-kann-alles-lesen-Teil von Hama aus der Grabbelkiste beim Saturn geholt. Das Teil läuft am Iyonix, sofern der Iyonix selbst läuft ;-) So ein Kartenlesegerät ist sowieso besser, als die Kamera selbst anzustöpseln, weil man so gleich alle Kartenformate verwenden kann.
Allgemeiner Hinweis zu USB und RISC OS: Die Speicherkarten dürfen nicht größer als 2 GB sein. Wenn Du z. B. ein MicroDrive oder eine dicke CF-Karte in der Kamera hast, kannst Du es unter RISC OS nicht verwenden. Bei 2 GB ist sense.
Grüße
Lars
Ich habe seit einiger Zeit USB 2 und wollte letztens meine DigiCam auslesen. Es wurde keine Laufwerk angezeigt und ich konnte demnach auch keine Bilder auf meiner Festplatte ablegen. Unter USB 1 hat das Ganze noch funktioniert. Hat jemand von euch einen Tip...?
Bis denne, Tom.
[/quote]
Ähhh... ja. Zurück zu USB 1.1, auch wenn's dämlich klingt. Mache Geräte funktionieren mit USB 2.0 nicht mehr (?). Und das klingt nicht nur dämlich, es ist sogar sehr dämlich.
Alternative: Kartenleser. Ich habe mir für acht Euro so ein USB 2.0 ich-kann-alles-lesen-Teil von Hama aus der Grabbelkiste beim Saturn geholt. Das Teil läuft am Iyonix, sofern der Iyonix selbst läuft ;-) So ein Kartenlesegerät ist sowieso besser, als die Kamera selbst anzustöpseln, weil man so gleich alle Kartenformate verwenden kann.
Allgemeiner Hinweis zu USB und RISC OS: Die Speicherkarten dürfen nicht größer als 2 GB sein. Wenn Du z. B. ein MicroDrive oder eine dicke CF-Karte in der Kamera hast, kannst Du es unter RISC OS nicht verwenden. Bei 2 GB ist sense.
Grüße
Lars
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
[quote="Mungomango"]
Allgemeiner Hinweis zu USB und RISC OS: Die Speicherkarten dürfen nicht größer als 2 GB sein. Wenn Du z. B. ein MicroDrive oder eine dicke CF-Karte in der Kamera hast, kannst Du es unter RISC OS nicht verwenden. Bei 2 GB ist sense.
Grüße
Lars
[/quote]
In der DigiCam sind nur 64 MB.
Downgrade ist dann der letzte Versuch.
Tom
Allgemeiner Hinweis zu USB und RISC OS: Die Speicherkarten dürfen nicht größer als 2 GB sein. Wenn Du z. B. ein MicroDrive oder eine dicke CF-Karte in der Kamera hast, kannst Du es unter RISC OS nicht verwenden. Bei 2 GB ist sense.
Grüße
Lars
[/quote]
In der DigiCam sind nur 64 MB.
Downgrade ist dann der letzte Versuch.
Tom
[quote="groucho"][quote="Mungomango"]
Allgemeiner Hinweis zu USB und RISC OS: Die Speicherkarten dürfen nicht größer als 2 GB sein. Wenn Du z. B. ein MicroDrive oder eine dicke CF-Karte in der Kamera hast, kannst Du es unter RISC OS nicht verwenden. Bei 2 GB ist sense.
Grüße
Lars
[/quote]
In der DigiCam sind nur 64 MB.
Downgrade ist dann der letzte Versuch.
Tom[/quote]
Auf der IYONIX-Support-Liste wurden vergleichbare Phänomene gemeldet.
Mögliche Abhilfen: Hub dazwischenschalten, eventuell einen USB1.1-only, oder Hub dazwischen entfernen (falls vorhanden).
Steffen
Allgemeiner Hinweis zu USB und RISC OS: Die Speicherkarten dürfen nicht größer als 2 GB sein. Wenn Du z. B. ein MicroDrive oder eine dicke CF-Karte in der Kamera hast, kannst Du es unter RISC OS nicht verwenden. Bei 2 GB ist sense.
Grüße
Lars
[/quote]
In der DigiCam sind nur 64 MB.
Downgrade ist dann der letzte Versuch.
Tom[/quote]
Auf der IYONIX-Support-Liste wurden vergleichbare Phänomene gemeldet.
Mögliche Abhilfen: Hub dazwischenschalten, eventuell einen USB1.1-only, oder Hub dazwischen entfernen (falls vorhanden).
Steffen
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 02 Mär 2005, 22:21
Bevor ich wieder zu USB 1.1 zurückgehen würde, würde ich halt einen Kartenleser anstöpseln. Schließlich hat das USB 2.0 was gekostet, außer Dein Iyonix ist neu. Die neuen Kisten haben USB 2.0 schon dabei.
Ein Kartenleser für acht Europäer ist deutlich billiger, als die in den Sand gesetzte Kohle für USB 2.0. Außerdem geht das Auslesen der Fotos mit USB 2.0 und Kartenleser deutlich schneller.
Welche Kamera verwendest Du? Und welche Speicherkarten hat das Teil?
Grüße
Lars
Ein Kartenleser für acht Europäer ist deutlich billiger, als die in den Sand gesetzte Kohle für USB 2.0. Außerdem geht das Auslesen der Fotos mit USB 2.0 und Kartenleser deutlich schneller.
Welche Kamera verwendest Du? Und welche Speicherkarten hat das Teil?
Grüße
Lars
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 02 Mär 2005, 22:21
[quote="groucho"]Hi Leute.
[...]
Castle läßt seine User nicht lange im Regen stehen...!
Tom.
[/quote]
Da habe ich leider andere Erfahrungen... Aber seit ein Athlon64 DualCore 3800+ im Iyonix-Gehäuse steckt, rennt die Kiste auch ganz schön ;-)
Irgendwann die Tage werde ich mir VirtualRPC holen. Ich bin gespannt, wie gut und schnell das geht.
[...]
Castle läßt seine User nicht lange im Regen stehen...!
Tom.
[/quote]
Da habe ich leider andere Erfahrungen... Aber seit ein Athlon64 DualCore 3800+ im Iyonix-Gehäuse steckt, rennt die Kiste auch ganz schön ;-)
Irgendwann die Tage werde ich mir VirtualRPC holen. Ich bin gespannt, wie gut und schnell das geht.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
Da habe ich leider andere Erfahrungen... Aber seit ein Athlon64 DualCore 3800+ im Iyonix-Gehäuse steckt, rennt die Kiste auch ganz schön ;-)
Irgendwann die Tage werde ich mir VirtualRPC holen. Ich bin gespannt, wie gut und schnell das geht.[/quote]
Damit kannst du dann auch die Segnungen von Select auf deinem 'Iyonix' schon viel früher genießen als die anderen konventionellen User. :-)
Irgendwann die Tage werde ich mir VirtualRPC holen. Ich bin gespannt, wie gut und schnell das geht.[/quote]
Damit kannst du dann auch die Segnungen von Select auf deinem 'Iyonix' schon viel früher genießen als die anderen konventionellen User. :-)
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 02 Mär 2005, 22:21
[quote="psyco_f"][quote="Mungomango"]Da habe ich leider andere Erfahrungen... Aber seit ein Athlon64 DualCore 3800+ im Iyonix-Gehäuse steckt, rennt die Kiste auch ganz schön ;-)
Irgendwann die Tage werde ich mir VirtualRPC holen. Ich bin gespannt, wie gut und schnell das geht.[/quote]
Damit kannst du dann auch die Segnungen von Select auf deinem 'Iyonix' schon viel früher genießen als die anderen konventionellen User. :-) [/quote]
Stimmt :-) Allerdings hole ich mir VirtualRPC ohne Select, weil's deutlich billiger ist und ich es nur für !Revelation brauche. Dieses alte Programm ist einfach der Hammer und möchte ich nicht missen. Damit male ich meine ganzen Bilder und mache sogar einige Bildbearbeitungen, weil es für manche Dinge unschlagbar ist. Und es gibt keinen Ersatz für dieses mittlerweile zwölf Jahre altes Programm. Es ist nicht mal sicher, ob es auf Select überhaupt läuft.
Irgendwann die Tage werde ich mir VirtualRPC holen. Ich bin gespannt, wie gut und schnell das geht.[/quote]
Damit kannst du dann auch die Segnungen von Select auf deinem 'Iyonix' schon viel früher genießen als die anderen konventionellen User. :-) [/quote]
Stimmt :-) Allerdings hole ich mir VirtualRPC ohne Select, weil's deutlich billiger ist und ich es nur für !Revelation brauche. Dieses alte Programm ist einfach der Hammer und möchte ich nicht missen. Damit male ich meine ganzen Bilder und mache sogar einige Bildbearbeitungen, weil es für manche Dinge unschlagbar ist. Und es gibt keinen Ersatz für dieses mittlerweile zwölf Jahre altes Programm. Es ist nicht mal sicher, ob es auf Select überhaupt läuft.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.