Nu laeuft se wieder...
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 02 Mär 2005, 22:21
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 02 Mär 2005, 22:21
Hast Du nur einen Laternenparkplatz für's Mopped? In so einem Fall sollte man wenigstens der Batterie ein gemütliches Plätzchen für den Winterschlaf gönnen. Wenn die Batterie den ganzen Winter in der Schweinskälte verbringen muß, kann sie sich tiefentladen. Und das ist meist der Overkill für den Stromspeicher.
Na ja, schlau daherreden kann ich... Ich habe die Batterie auch im Mopped gelassen, das in der Garage steht. Da ist es halt mit etwa 5°C auch nicht gerade mollig warm. Die Batterie war allerdings im Januar, als es mal so warm war und ich eine kleine Moppedrunde drehen wollte, platt. Für den Anlasser hat es jedenfalls nicht mehr gereicht, nicht mal für eine Umdrehung :-/ Die Batterie ist schon fast sechs Jahre alt und jetzt wird wohl ein Ersatz fällig werden.
Grüße
Lars
Na ja, schlau daherreden kann ich... Ich habe die Batterie auch im Mopped gelassen, das in der Garage steht. Da ist es halt mit etwa 5°C auch nicht gerade mollig warm. Die Batterie war allerdings im Januar, als es mal so warm war und ich eine kleine Moppedrunde drehen wollte, platt. Für den Anlasser hat es jedenfalls nicht mehr gereicht, nicht mal für eine Umdrehung :-/ Die Batterie ist schon fast sechs Jahre alt und jetzt wird wohl ein Ersatz fällig werden.
Grüße
Lars
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 320
- Registriert: 04 Mär 2005, 18:45
-
- RISCOS Experte
- Beiträge: 320
- Registriert: 04 Mär 2005, 18:45
Jippi, bin eben auch von einer ersten kleinen Tour dieses Jahr zurück. Bin zwar nur duch FFM gekurvt, da ich keine Regenklamotten mitnehmen wollte, aber das allein war schon klasse.
Die Maschine ist sogar, trotz fast 3 monatiger Standpause, mit zwei umkippern dazwischen (wg. Wind!), sofort wieder angesprungen, ohne Choke usw. Das nenne ich Japanische Wertarbeit! :-)
Die Maschine ist sogar, trotz fast 3 monatiger Standpause, mit zwei umkippern dazwischen (wg. Wind!), sofort wieder angesprungen, ohne Choke usw. Das nenne ich Japanische Wertarbeit! :-)